Hallo Forumsgemeinde,
Habe nach einigen Problemen im Vorjahr (wurde hier auch besprochen) nun mit meinem Poolbauer die Einigung getroffen zum Austausch der alten SEL (nur PH) gegen ein Modell mit PH und RX Sonden. Seit letztem Freitag läuft nun diese SEL und ich möchte die Wasser-Spezialisten hier mal mit meinen heutigen Werten 'Konfrontieren', denn für mich sind das jetzt noch mehr Fragezeichen
Die PH und die Redox Sonde wurden zunächst mit den zur Anlage mitgelieferten Testflüssigkeiten synchronisiert. Nach Ablauf der jeweiligen Zeiten zu den Tests hat das Display der Anlage bei beiden Sonden >Probe Quality 100%< angezeigt. Das sollte dann mit der Kalibrierung ja soweit eigentlich passen?
Die Einstellungen im Gerät sind von Werk aus wie folgt (und wurden von mir bis auf die Poolwasserkapazität) noch nicht verändert.
Pool Capa: Von mir auf die tatsächliche Menge meines Pools auf 22 cbm gestellt
Mode: Proportional
Standard Chlorine: 70%
WM (Winter Mode): 35%
RX Set Point: 670mV
pH Set Point 7,2
pH Work Mode: Acid (Ich verwende flüssiges PH Minus welches aus dem Kanister gezogen wird, sollte also passen)
Sal Set Point: 3,5 g/l
Polarisation: 6 hours
Jetzt im laufenden Betrieb (WP) werden mir beim Durchscrollen folgende aktuelle Werte am Display der SEL angezeigt
Temp: 26 Grad
pH: 7.21
State Work RX: 213mV
Estimate gen Chlor: 10,74 g/h
V out -18,29 V - I out -2,64 A
Instant Sal estimate: 6.8 g/L
Sal average 5.8 g/L
Mit dem Poollab habe ich dazu nun folgende Werte aus dem Poolwasser ermittelt.
PL pH: 7.25
PL Chlor frei: 0,15 mg/L
PL Chlor gesamt: 0.28 mg/l
PL Cyanursäure: 1 mg/l
PL T-Alka: 115mg/l
So, jetzt mache ich große Augen und was sagt mir das nun alles
... ist das jetzt i.O. oder wie ? Wie steht es um den Redox Wert, wegen dem ich ja die Anlage getauscht hatte ?
Warum ist der RX Wert aktuell so niedrig? Habe ich zu viel Salz im Wasser? Ich hatte zur Neubefüllung vor einer Woche auf die 22 cbm ca. 80 kg Meersalz gegeben ... usw ...
Wer macht mich jetzt schlauer ... BITTE -
Gruß, Hans