Hallo zusammen,
ich bin noch Laie und hatten die letzten Jahre nur nen kleinen FramePool mit Kartuschenfilter - haben einfach Multitabs reingeworfen, nie was gemessen, Wasser war gut - etwas naiv sicherlich.
Nun haben wir ganz neu einen Stahlwandpool 3,50x1,20 mit SFA die 6m3 pro Stunde schafft. Ich habe mir den Poollab gekauft und nach der erst-chlorirrung habe ich nun freies Chlor von 1,3 und PH 7,4. Meine Fragen grade sind:
1. Was ist ein empfohlener Chlor Wert? Lese manchmal 0,8 -1,2 dann wiederum 0,3-0,6? Ist das grad schon kritisch oder einfach etwas warten und Chlor wird ja von alleine sich reduzieren
2. Kann es sein, dass man gar nicht dauerhaft tabs oder so braucht sondern man nur ab und an Chlor nach gibt (je nach Werte) und das war es schon oder ist das utopisch zu glauben?
Danke und Gruß