Redoxwert richtig einstellen

  • Hallo zusammen,


    ich komme mit meinem Redoxwert nicht ganz zurecht. Habe seit ein paar Tagen die Gemke-Messzelle im Einsatz.


    Hatte anfangs mit der neuen Sonde ständig einen Redoxwert von 150mV. Heute nun in ein Chlorbad gelegt, geht auf 771mV. In der Messzelle geht der Wert nun auf ca. 570mV


    Messmittel um die Sonde zu prüfen habe ich bereits bestellt.


    Was kann, oder sollte ich tun damit ich auf die ich empfohlene ~750mV komme?


    Anbei meine Werte von eben:

  • Moin

    Zitat: Messmittel um die Sonde zu prüfen habe ich bereits bestellt.


    Wenn Deine Elektrode noch nicht kalibriert ist, dann bringen die Messungen nichts.

    Auch eine Messung vom puren Chlor bringt nichts ... das eintauchen in der Chlorlösung

    soll der Reinigung der Elektrode dienen ...


    Gruß AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Kann es nicht sein das die 570mV passen? Freies Chlor 1,17 und Cya 17…

    Grüße aus dem Sauerland

    Marc


    Intex Ultra XTR 5,5x2,7x1,3 ~15m3 Bj. 2021

    Intex Chlorinator 26670

    Redox und PH per PH-803W an ioBroker

    PH minus per Alfa-Pool regl. Dosierpumpe

    Aqua Vario Plus / Oku Bali 500 mit AFM Grade 1

    Skimmer Ocean De Luxe PT / 2x Multiflow ELD / alles auf 50mm

    PoolLab 1.0 / Poolwonder V2

  • theoretisch nicht ...

    bei einem Redox unter 600 braucht das Chlor teileweise bis

    zu 2 Minuten um Bakterien zu killen. Ab 750 sollte es unter

    einer Sekunde sein ...


    Ein Chlorwert lässt sie NIE von einem Redoxwert ableiten ...

    Redox stellt nur die Reinheit Deines Wasser dar


    Gruß AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • 43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Na ja, bei 750mV sind es wenige Sekunden ;)

    Aber selbst wenn rechnerisch knapp 0,4ppm aktives Chlor vorhanden ist, wären mir persönlich 570mV deutlich zu wenig.

  • Unter 600 mV sind es sogar 6 Minuten……..


    Ab unter 550-500 mV geht es rapide auf ca 150 Minuten Keimtötungsgeschwindigkeit……


    GrüßeSascha

    Betonpool 6x3,2x1,5m mit Treppe und Sitzecke

    Pentair Ultra Flow Plus 14m3 mit Vario + Frequenzregler

    Pentair Posi Clear RP 200 Kartuschenfilter 18,6 m2

    Hydro Pro Wärmepumpe P23T/32

    Aqua Medic Redox und PH Computer mit regelbaren Dosierpumpen

    Bieri Stangenabdeckung

    2 Breitmaulskimmer , 6 Einlaufdüsen , Kombiwalze

    Komplette Verrohrung in D 63

  • Ja, mehr Chloren, sonst geht der Redox nicht nach oben.

    Wird mit dem 803W nicht das Chlor dosiert?

  • Aktuell lese ich dort nur Werte ab, ohne Dosierungsanlage.muss erstmal das eine verstehen, bevor etwas automatisch passiert 😂


    Nachtrag: ORP ist mit dem PH803-W nicht manuell kalibrierbar.. Mist

    Edited once, last by Normatel ().

  • Das ist ja dann bescheiden ...

    Hole Dir auf jeden Fall mal die Kalibrierlösung, um zu testen,

    wie genau sie vom Werk aus kalibriert wurde


    Dein Poollab wirft nach dem Lembi Rechner 0,42ppm aktives

    Chlor raus. Deine DPD3 Messung ist Falsch, diese muss höher

    wie Dein DPD1 sein


    DPD1 messen, in das gleiche Wasser dann die DPD3 ...

    dann hast Du Chlor Gesamt


    OK, gehe mal mit dem Chlor Wert etwas hoch, mal schauen,

    wie und ob der Redox mitzieht ... Aktuell bis Du mit dem aktiven

    Chlor im Mittelbereich, was man haben sollte ... etwas mehr kann

    bei den aktuellen Temperaturen nicht schaden


    Gruß AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Nachtrag: ORP ist mit dem PH803-W nicht manuell kalibrierbar.. Mist

    Brauchst du auch nicht und wurde dir auch im andere threat schon geschrieben.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Keine Kalibrierung? Interessant... Bei 0,4 aktiven Chlor ist Redox von 550 mV ja durchaus plausibel. CYA ist mit 17 viel zu hoch.


    Ich würde den pH auf 7.1 stellen, dann geht der Redox noch einmal nach oben. Und CYA runterbringen.

    Ovalpool 6,00 x 3,20 x 1,35m, 23 m³ Volumen

    400er Kessel, Filterglas, Speck Speck Magic II 6, 6m³/h, 10h Filterlaufzeit

    Dosieranlage "Eigenbau" mit Atlas Scientific Sensoren und Dosierpumpen, anorganische Chlorung

    15 kW On-/Off Poolex Silverline Wärmepumpe, Brilix Elegance 90m³/h GSA

  • Keine Kalibrierung? Interessant

    Richtig, bei PH803w kann man nur die PH Sonde kalibrieren und NICHT die Redox Sonde.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • Du hast recht, das hatte ich falsch gemach. Auf wieviel fCl würdest du gehen?


    Mit der CYA hilft wohl nur mal Rückspülen, weiß gar nicht wo der hohe Wert her kommt. Über den Winter war halb leer und seither keinen Stabilisator hinzugefügt.


    Habe Bayrol Superflok Plus aktuell im Einsatz, aber damit sollte es ja nix zu tun haben. Sonst ist nix drin im Pool.

  • MaBa85 Und wie soll man dann wissen, dass die Sonde korrekt misst?

    Ovalpool 6,00 x 3,20 x 1,35m, 23 m³ Volumen

    400er Kessel, Filterglas, Speck Speck Magic II 6, 6m³/h, 10h Filterlaufzeit

    Dosieranlage "Eigenbau" mit Atlas Scientific Sensoren und Dosierpumpen, anorganische Chlorung

    15 kW On-/Off Poolex Silverline Wärmepumpe, Brilix Elegance 90m³/h GSA

  • Man kann die Elektrode lediglich in eine Pufferlösung stecken und am 803W schauen, ob der Wert im besten Fall übereinstimmt ;)

    Irgendwo muss man ja den günstigen Preis erkennen können….

  • MaBa85 Und wie soll man dann wissen, dass die Sonde korrekt misst?

    @Juso74 hat's erklärt Schräg zwinkern

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!