Werbung

Welcher Oberflächenskimmer für Summer Waves Fast Set Pool (3,05 x 76 cm)

  • Hallo zusammen,


    ich nutze für diesen Pool eine Sandfilteranlage der Marke Steinbach Classic 250N.


    Nun möchte ich gerne einen Oberflächenskimmer für die Wasserpflege nutzen. Ich habe 2 von verschiedenen Herstellern entdeckt.


    1. Bestway Modell 58233 Flowclear Einhängeskimmer/Oberflächenskimmer

    2. Intex Oberflächenskimmer Deluxe 28000


    Ich habe in verschiedenen Erfahrungsberichten gelesen, dass die Skimmerhalterung am Luftring des Fast Set Pools nicht optimal sitzt und somit die Funktion nicht gewährleistet ist.


    Hat jemand hier im Forum evtl. Erfahrungen mit den o.g. Skimmern Erfahrungen gemacht und kann mir Ratschläge hierzu geben.


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    Novada


  • Ich hatte beide bzw. erst den von Bestway und jetzt den Intex.


    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, halte vom Bestway Abstand, da dieser nicht genug Auftrieb hat und zu tief im Wasser sitzt (schwimmender Schmutz wird bei Wellengang zu leicht wieder in den Pool getragen), dabei müsstest du etwas basteln um für mehr Auftrieb zu sorgen - da ist der von Intex besser, er ist zwar etwas kleiner, macht aber seine Aufgabe ganz gut!


    Der Auftrieb passt und Oberflächenschmutz kann bei Wellengang nicht so leicht in den Pool zurück getragen werden.


    Für diese Luftreifen sind aber beide nicht besonders gut geeignet, die schaukeln sehr und verrutschen, sodass du ihn danach immer nach richten musst.

    Hält auf einem Metal-Frame besser! 😉


    MfG René

    Becken: Bestway Metal-Frame Pool mit 3,66m x 1,20m auf XPS-Platten mit ca. 10 m³ Inhalt

    Drehzahlsteuerung: Aquaforte FU 1100

    Pumpe & Filter: Sandfilteranlage Mono (50kg Glassand) + Torpedo SA050M (8 m³/h)

    Heizung: Wärmepumpe Fairland AI08 (8kW)

    Desinfektion: Intex CG-26666 (ZS6230) Ozon- und Chlorgenerator (Salzwasser ca. 0,5%)

    Messgeräte: Apera TDS20, PoolLab 1.0

    Poolreinigung: Dolphin E10


    Pumpensteuerung mittels Moeller-Easy-Steuerung programmiert mit VOB

  • Das Thema bzgl. Modifizierung des Skimmers hatten wir vor kurzem hier behandelt: Schwimmer des Einhängeskimmers nicht immer an Wasseroberfläche


    Mit dem PE-Schaum viel, viel besser als vorher:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Pool: Intex Metal Frame (366x122 cm)
    - SFA: Steinbach Speed Clean Comfort 50 mit 15 kg Filtersand

    - Desinfektion: Anorganisches Chlorgranulat (manuell)

    - Messgerät: Scuba II

    - Umbau von 32- auf 38-mm-Anschlüsse

    - Eingebauter Miniskimmer

  • vielen Dank für Antworten.


    Ich habe mir den Intex 28000 zugelegt.


    Nun besteht das Problem, dass am Pool ein 32 mm Stutzen vorhanden ist. Der Skimmer hat einen 38mm Anschluss sowie im Lieferumfang enthaltenen 38 mm Schlauch . Gibt es da ein Reduzierstück, wo man beides verbinden kann. Im Netz konnte ich nichts finden.

  • Im Pool sind bei den gängigen Einhängeskimmern immer nur 38er-Schläuche dabei, aber von außen kannst du ja problemlos einen 32er-Schlauch am Pool anschließen. Oder dir fehlt evtl. noch das Intex-Anschlussset 32 mm (einfach mal danach googeln).

    - Pool: Intex Metal Frame (366x122 cm)
    - SFA: Steinbach Speed Clean Comfort 50 mit 15 kg Filtersand

    - Desinfektion: Anorganisches Chlorgranulat (manuell)

    - Messgerät: Scuba II

    - Umbau von 32- auf 38-mm-Anschlüsse

    - Eingebauter Miniskimmer

  • Sehe gerade, dass du ja gar keinen Frame hast. Da bin ich mir nicht sicher, ob das Anschlussset das richtige ist.

    - Pool: Intex Metal Frame (366x122 cm)
    - SFA: Steinbach Speed Clean Comfort 50 mit 15 kg Filtersand

    - Desinfektion: Anorganisches Chlorgranulat (manuell)

    - Messgerät: Scuba II

    - Umbau von 32- auf 38-mm-Anschlüsse

    - Eingebauter Miniskimmer

  • lt. Google wird ein bestway 58233 Adapter benötigt.


    Aber eine Frage hätte ich noch.


    Wie funktioniert das mit dem Rückspulvorgang, wenn ein Skimmer vorhanden ist?


    Ist der Skimmer bei dieser Poolgröße zwingend erforderlich?


    Ich habe lediglich vor,diese Schwebepartikelchen aus dem Wasser zu entfernen.


    Wäre ein Flockmittel in flüssiger Form ausreichend umd die bessere Wahl?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!