Werbung

SEL läuft trotz ORP Steuerung

  • Alles richtig, die Betonung lieg auf SOLLTE!


    Gestern Abend, Pumpe lief Elektrolyse war schon aus, war der ORP 760, heute morgen, Pumpe lief wieder Elektrolyse immer noch aus, 800…


    Der gemessene Wert scheint ja mit dem fCl zu korrelieren und selbst wenn es eine Fehlmessung ist: liefert die Sonde (egal ob korrekt oder falsch) einen Wert ÜBER dem eingestellten Sollwert darf die Anlage NICHT produzieren…


    Bin wieder zurück auf AUTO, mal sehen was jetzt passiert….

  • heute morgen, Pumpe lief wieder Elektrolyse immer noch aus, 800…

    ganz normal, bei stehenden Wasser in der Messzelle hat die Elektrode keine Aussagekraft.

    Wenn dann die Pumpe wieder startet, dauert es eine Weile, bis der reale Wert wieder
    angezeigt wird. Das kommt durch die Trägheit der Elektrode ...

    Also alles auf AUTO lassen und alles wird Gut ...

    Wie ist den Dein DPD1 bei einem Redox von 760mV ??

    pH wäre auch interessant, genauso Deine aktuell eingestellten SOLL Werte

    Gruß AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Dann stelle mal 800mV als Sollwert ein.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!