Ich habe ein einfaches Filterglas , kann nichts negatives dazu berichten.
Gruss Guido
Ich habe ein einfaches Filterglas , kann nichts negatives dazu berichten.
Gruss Guido
Mist jetzt hab ich gedacht, kaufst gleich Kugelhahn mit 2" Innengewinde für die ALD und ELD. Aber das sind ja so riesen Brummer. Hm entweder ich schicke die zurück und hole so Adapter 2" Gewinde auf DN50 oder ich nutze die einfach und schau wie ich die etwas abstütze an den Poolfüßen, dann sollte es doch nicht so schlimm sein.
Wenn ich die zurück schicke und die anderen Bestelle zahl ich schon 10 Euro nur Versand und ich muss wieder warten. Ich würde sonst einfach die dicken Hähne verwenden so wie ich es geplant hatte und die 300 Gr mehr Gewicht abfangen. Müsste mal schauen das ich ein Gestell baue, was ich direkt mit den Poolfüßen verbinde, dann werden die Bewegungen gleich mit genommen.
Gibt es denn so Art Klemmen, Schellen, die ich um die rechteckigen Fußrohre vom Intex Frame Pool machen kann ?
mach doch wie die meißten festverrohrung als stütze oder eben mit Kabelbinder am Ständer fest. Es gibt auch Klettkabelbinder die habe ich auch im Einsatz.
Sagt mal vor der Pumpe und nach dem Filterkessel, sollte da auch noch jeweils ein Kugelhahn hin, oder macht das gar keinen Sinn ? Sondern nur am Skimmer, ALD und ELD ? So könnte man halt ein paar Meter mehr mit absichern, wenn man mal Pumpe oder Kessel tauschen muss, oder dort arbeiten erledigen muss. So wären halt die Rohre nicht leer...
Oder ist das übertrieben ?
Ich hab sie da, ich werd's jetzt einfach mit machen, denke man kann nie genug Kugelhähne haben.
Es geht weniger um Pumpe Kessel tauschen, da macht man das System eh wasserfrei.
Nach dem Kessel brauchst du keinen Kugelhahn, da hast du doch schon das MWV welches du schliessen kannst.
Vor der Pumpe ist ein Hahn immer sinnvoll, damit due den Vorfilter aufmachen kannst ohne gross Wassergepansche.
Stimmt, das mit dem Wegeventil, das stellt man auf Close und zu ist. Genau, den Hahn vor die Pumpe habe ich gesetzt, mir kam das dann mit dem Vorfilter reinigen, da muss ja nicht jedes mal das Rohr leer laufen, mit mehreren Metern Wasser drin.
Gut dann mach ich das so. Bin mal gespannt ob das dann alles dicht ist Mach es so gut ich es kann, langsam ordentlich und gewissenhaft. Hab mir paar Videos angeschaut.
Heute hatte ich mich schon verplant mit einer Zuleitung, aber konnte es retten und das Stück kommt wo anders mit rein, brauch nur ne neue Klebemuffe für den Kugelhahn
Muss es eigentlich das Filterglas von AFM sein ? Hier gibts auch schon welche für um die 20 € anstatt 40 €
Das von HC ist doch bestimmt auch nicht schlecht
Schlecht sicher nicht, aber ist das ein Argument den doppelten Preis von Sand zu zahlen?
Ist es besser als Sand?
Meine Meinung: Nimm entweder das AFM oder Sand.
So die neue Pooltechnik hat gestern ihren Betrieb aufgenommen, genial muss ich sagen. Die neuen Rohre, Hähne, die Rückspülleitung, mit Sichtteil, super Sache. Und die Power im Vergleich zu der Standard Intex Pumpe, Wahnsinn, da meint man da reißt es gleich die ELD aus der Poolwand.
Ist wie ne Rückenmassage, bekannt aus einer Therme oder so. Freu mich das auch alles dicht ist, was ich verklebt habe, indem Fall alles richtig gemacht.
Nur an einer Stelle tropft es, aber da muss ich noch mal ein Stück festes Rohr verbauen, ich habe eine Anbohrschelle auf einem Flex PVC Rohr benutzt, das scheint wohl nicht zu klappen. Egal wird ausgetauscht, da kommen dann auch die Injektionsventile rein.
Alles in allem super, bin mal gespannt, wie dankbar das Wasser ist.
Danke für Tipps, Hilfe und Anregungen.
Wollte ich später noch nachreichen, ist noch nicht Final, aber kommen später.
Soldele, es fehlt noch die Messzelle, da ich erst noch Schellen brauche, der Rücklauf zum Becken wird noch durch festes PVC Rohr ersetzt, wegen der Anbohrschelle und den Impfventilen.
An den Füßen vom Pool kommen noch Halter für die Schläuche dran. Das an der Hecke wird so bleiben, nur eben auch mit Rohrschellen befestigt.
Ich habe das so gewählt, damit ich so weiche Bögen wie möglich habe. Das ganze wird eh noch verkleidet mit Holz, dann sieht man es auch nicht mehr.
So ich muss nun noch etwas tauchen. Nach dem kleben wann kann ich da wieder mit arbeiten sprich Pumpe laufen lassen? Ich würde es am Abend kleben. Bis zum nächsten morgen müsste es dann reichen? Damit das Wasser tags über nicht steht. Bei den Temperaturen bestimmt nicht gut.
So die Messzelle ist auch installiert und die Sonden vom Ph803 eingesetzt und funktionieren. Jetzt hab ich schon mal am PC die aktuellen Werte und lasse mir eine History erstellen mit Diagramm.
Rechte Schlauch wird noch angepasst. Und links in die 3 Öffnung kommt noch ein Thermometer.
Haben die Elektroden vom Ph803 ein 1/2" Außengewinde?
Nein, das ist minimal kleiner. Ka was das für eins ist. Wenn man sie so reindreht, wäre es zu locker und es würde die Sonde raus drücken. Mit paar Umrundungen mit dem Isolierband, sitzt das schön stramm und man kann es wunderbar einschrauben.
Und im linken Anschluss steckt ein alter Baustopffen von deiner Wasserinstallation.....
Haja, hab geschaut was ich da rein bekomme als Platzhalter, damit das ganze aber schon mal läuft. Da kommt vom Shelly noch ein Tempsensor mit rein. Quasi reserviert der Baustopfen nur
So noch mal ein Update von meinem Häuschen und der Technik. Jetzt fehlen noch die Impfventile und die Pumpen, die kommen unter den Pool Parkplatz.
Habt ihr noch ne Idee wie ich das wichtigste bekomme? Schlauchschelle bringt nichts. Ohne ist zwar bester, aber dann schiebt es den Schlauch langsam nach oben.
Es soll auch Schellen geben die funktionieren.
Oder nimmst ne Federklemme.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!