Hallo,
mal ne kurze Frage an die Wasserspezialisten. Es heisst ja immer, der perfekte PH Wert, liegt bei 7.2
Ich habe festgestellt, je höher der PH Wert, über den 7.2 liegt, desto geringer wird der Redox Wert.
Wenn man anorganisch chlort, steigt ja nach Zugabe, des Granulates, ja auch immer der PH Wert leicht an. Daher muss man dann ab und zu, mit PH- gegensteuern, um den PH Wert, wieder Richtung 7.2 zu bewegen. Nun mal die Frage, wenn ich unter die 7.2 gehe, sehe ich, dass der Redoxwert höher ist. Soll heissen, weniger PH dafür bessere Chlor Desinfektionseigenschaft.
Ich möchte nun wissen, ob man auch mit PH 6.6 oder 6.8 ohne Bedenken schwimmen kann oder ob es negative Auswirkungen auf Mensch und Material hat, wenn ich längere Zeit unter 7.0 PH Wert liege ?
Welchen PH wert sollte man auf keinen Fall unterschreiten ?