Hat Deine SEL keiene Redoxsonde? Die sollte dafür da sein, dass genug und nicht zuviel dosiert wird.
Poolverfärbung
-
-
Nein nur PH minus. Ich hab darauf Vertraut das ich was gescheits bekomm und hab mich da nicht eingelesen. Dies wäre natürlich nicht schlecht ist aber bei uns nicht üblich und hat keiner
-
Ohne Redoxsonden -Steuerung wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als den Chlorgehalt dann selbst immer wieder zu messen.
-
Wieviel sollte der sein nach Pumpenlaufzeit?
-
Hier im Forum wird auch geschrieben :
"Das Wasser im Pool solltest Du zwei bis drei mal Umwälzen am Tag. Das Ganze auf drei Zeiteinheiten verteilt und immer dann auch die Elektrolyse laufen lassen.
Du wirst auch nicht immer die gleiche Menge Chlor produzieren müssen, da die Nutzungsbedingungen (Menge und Badeintensität der schweißtriefenden Schwimmer), das Wetter und auch die Temperaturen eine Rolle spielen."
Da steht wieder auf 3 Zeiteinheiten verteilt. Wie jetzt???
-
Wie immer gibt es viele Meinungen. Musst halt für Dich rausfinden, was Du für richtig erachtest.
Die Mehrheit hier wird gegen Filterpausen sprechen, da stehendes Wasser viel anfälliger für Algenbildung ist.
Das freie Chlor sollte mindestens etwa 0,6 bis 1 ppm betragen (somit das aktive Chlor mind. ca 0,5 ppm bei anorganischer bzw SEL-Chlorung)
Je nach Badebetrieb, Wetter, Schmutzeintrag und Temperatur auch gerne etwas mehr, auch als Puffer.
Eine Redox-Sonde bestimmt die Reinheit des Wassers (aus Verhältnis Reinigungsmittel zu Schmutz) und so kann eine Chlorregelung (auch in SEL) die Chlorwerte je nach Bedarf anpassen.
-
Ich hab jetzt nach 4 Std. Elektrolyse mit 60% 1,5. Das heißt ich muß das komplett reduzieren wenn die Pumpe 10 Std. durchläuft sonst hab ich 4,5 wenn keiner baden geht und nicht viel Sonne scheint
-
Wenn ich jeden Tag nach der Arbeit um 19-20 Uhr baden gehe dann sollte ich doch danach filtern oder
Wenn ich am Abend Baden gehe schalte ich die Pumpe ein. Geh ich raus, schalte ich sie aus!!
-
Fast genauso mach ich es auch.
Lass sie aber dann noch etwas laufen, so zwischen 10 und 30 Minuten.
Aber nur, weil die Steuerung manchmal etwas braucht, um wieder den eingestellten Redox Wert zu erreichen. Die Pumpe lass ich nämlich nach nach 20 Sekunden dosieren immer mindestens 2 Minuten pausieren.
-
Die Pumpe ist heute von 11-19 uhr gelaufen. Um 11 Uhr gemessen noch 0,5 vom vortag. Heute waren wir ganzen nachmittag baden. Von 11-19 uhr Elekrolyse mit 60%. Um 18 Uhr keiner mehr im Wasser. Um 19.30 Uhr gemessen. 0.1 freies Chlor ??? Lass jetzt 3 Stunden mit 100% nachlaufen. Durch Sonne und baden alles verbraucht? Soll ich mal auf 80 stellen?
-
Hattest Du nicht eine Redox-Steuerung?
Wenn ja, auf AUTO und Zelle auf 100%
Die schaltet von alleine ab, wenn der Soll Wert erreicht wird ..
8 Stunden Filterung ist aber auch grenzwertig ... eher 10-12 bei
diesen Temperaturen / Wetter
Wassertemperatur durch 2 = Stunden Filterung
Gruß AlPi
-
Ne keine Redox
-
Ich würde da die Pumpe um 10 Uhr starten und mehr als 60% stellen! Taste dich weiter vor!
-
Heute früh gemessen, PH Wert 6,8.
PH Wert fällt keine Ahnung warum. Hatte ich schon ein mal danach 40cm Wasser abgelassen und wieder gefüllt. Da hats 1 Woche gepasst.
Hab schon 1 L Härtestabilisator dazu gegeben. Soll ich noch mehr dazu geben?
Möchte nicht unbedingt PH Plus dazu geben? Oder ist morgens der PH Wert immer etwas tief?
-
Pumpe hab ich jetzt eingeschaltet und Elektrolyse auf 80%
-
Wie hoch ist dein Alka Wert?
-
40-50 mit Teststreifen
-
Also es ist nicht normal, dass der ph Wert morgens kurz runtergeht.
Deine Alkalität ist schon langsam zu niedrig, was die Messsonden beeinflusst. Jedesmal wenn du ph ninus in den Pool gibst, fällt der Alka Wert noch mehr.
Umgekehrt ist es, wenn du zum Steigern von Alka zb Natron in den Pool gibst, dann steigt auch der PH Wert an.
-
Soll ich PH Plus das der PH Wert rauf geht und von Bayrol Alca Plus um die Alkalität zu erhöhen dazu geben?
-
Alkalität gerade gemessen unter 40
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!