Dosierungserklärung / Rechenbeispiel aktives Chlor im Pool - Lembi Rechner

  • Vorwort:

    Da ich persönlich derzeit anorganisch chlore, mit einem CYA-Wert von 10 möchte ich am Beispiel einer Wasserprobe meines Freundes eine kurze Erklärung für die Dosierung/Anhebung von aktivem Chlor veranschaulichen, in Bezug eines zu hohen Cyanursäure-Werts (CYA > 70).

    Er hat mich mal gebeten, mit einen sehr guten Messgerät (er benutzt ein Schütteltester) seine Wasserwerte zu testen.


    Mein Freund hat ein Pool von 15m³ und hat mich gebeten sein Pool-Wasser mal genauer in Bezug auf das aktive Chlor zu analysieren:


    Eckdaten:

    Chlorung mit organischer Chemie (Chlorstabilisator)

    Wasserprobe gemessen mit meinem Poollab 1.0


    PH-Wert: 7.09 :thumbup:

    FCL (Freies Chlor DPD1-Wert): 5.87 :!:

    DPD3 (Gesamtchlor) nicht gemessen, da es ohnehin verfälscht und nicht aussagekräftig ist

    CYA-Wert: 76 :thumbdown:

    TA (Alkalinität) 50 ;)


    Die Werte nutze ich nun im Lembi-Rechner:


    berechnung-chlor1.png


    Aktuell ist im Pool bei ihm 0,83 mg/l (ppm) aktives Chlor vorhanden. Die nun empfohlene Menge für eine Dauerdesinfektion liegt aufgrund des CYA-Wertes (76) bei 1,4 mg/l bis 3,6 mg/l freiem Chlor. Auf Grundlage dessen möchten wir nun das aktive Chlor auf z.B. einen Wert von 1.2 ppm (mg/l) anheben.


    berechnung-chlor2.png




    Dafür muss nun mein Freund 58g von anorganischem Granulat (Calciumhypochlorit) seinem Pool hinzufügen, um nicht weiter den CYA-Wert zu erhöhen.


    Anwendung:

    58g Granulat mit Poolwasser im Eimer vollständig auflösen und dem Pool unter laufender Pumpe hinzugeben (mindestens 8 Stunden Pool umwälzen).


    Die Berechnungsbeispiele sind auf jede Art gemessener Werte individuell anwendbar.


    Fazit:

    Meinem Freund habe ich nun folgendes mitgeteilt: Grundsätzlich wäre der aktuell gemessene aktive Chlorgehalt von 0.84 mg/l (ppm) ausreichend zur Desinfektion seines Pools. Kurzfristig ist eine Anhebung auf 1,2 mg/l (ppm) jedoch nicht zwangsläufig negativ anzusehen. Jedoch ist Rückspülen/Nachspülen weiterhin durchzuführen und Frischwasser hinzuzuführen empfehlenswert. (CYA-Wert verringert sich dadurch)


    Eine akute Schockchlorung ist derzeit nicht notwendig.

    Empfehlung an ihn: Anorganisch weiterchloren bis der CYA-Wert die Norm von max. 15 erreicht hat. Danach mit organischen Tabs (20g) chloren. PH-Wert im Auge behalten (7.0-7.1) und regelmäßig rückspülen.


    Schlussfazit: Poollab 1.0 zulegen ;)



    Feedback und Anmerkungen von den Profis hier herzlich willkommen, vielen Dank.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Kann man so machen. messergebnisse werden aber irgendwann ungenau/nicht messbar, man könnte aber dann auch 50/50 poolwasser/leitungswasser messen. Organisch chloren passt eigentlich nur (wenn überhaupt) wenn der pool nach der saison wieder abgebaut wird oder ein wasserwechsel kein problem ist (z.b kleiner pool)

  • echtnett Sehe ich anders. Ist kein Problem mit Organischem Chlor zu chloren auch nach saison start. Mein Wasser ist seit 2020 drin und wird zum winter um max 1/4 gesenkt im Winter. Hier ist eben ein ordentliches Rückspühlen pflicht ;)


    Bei dem hohen CYA wert würde ich aber auch einen (Teil) Wasserwechsel machen.

    Mind. 50 Prozent.


    Das ist wahrscheinlich auf Dauer günstiger als ständig nen haufen chemie rein kippen zu müssen ;)

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Hallo,


    ich verstehe es mal wieder nicht :)


    Vom Rechner wird doch ein Wert von 0,2 - 0,5 HOCL (aktives Chlor) vorgeschlagen bzw angegeben für eine normale Desinfektion.


    Der errechnete Wert liegt also um ca. 0,3 darüber. Wieso also nochmal erhöhen?


    gruesse

  • Weil er das gerne möchte :)


    Ne quatsch. Ich denke ist nur ein Rechenbeispiel :)

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • Aktuell ist im Pool bei ihm 0,83 mg/l (ppm) aktives Chlor vorhanden. Die nun empfohlene Menge für eine Dauerdesinfektion liegt aufgrund des CYA-Wertes (76) bei 1,4 mg/l bis 3,6 mg/l freiem Chlor. Auf Grundlage dessen möchten wir nun das aktive Chlor auf z.B. einen Wert von 1.2 ppm (mg/l) anheben.

    Ich denke hier fehlt die Begründung für die Anhebung auf 1,2ppm aktives Chlor.

    Warum sind die 1,4 bis 3,6ppm Empfehlung für freies Chlor ein Grund für die Anhebung auf 1,2 ppm aktives Chlor?

    PP-Pool | 7,5 x 2,8 x 1,50 | 2 Skimmer, 3 ELD | WP Fairland IPHCR45 | OKU Filter Bali 500 mit Filterglas| | Pumpe Aqua Vario Plus | Dosieranlage PH803W>Gemke Dosierpumpen>IObroker | Gemke Doppelmesszelle | Poollab 1.0 | Intex Poolsprayer | BAC Sicherheitsabdeckung | Roboter Dolphin S300i

  • Weil mein Freund dies so wollte.


    Wie gesagt, nötig wäre es aktuell nicht. Allerdings wollte er es so.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Es ist aber notwendig einen puffer zu haben. Grade wenn man per hand chlort sollte der nicht zu klein sein. Von 0,3 bis max. 3mg/l hocl. Ich mache immer auf 2 bis 2,5mg/l. Kommt drauf an wie oft man nachchloren will/kann

  • 2,5mg/l aktives chlor ist ja schon eine Stoßchlorung...?

    Lg Dennis. :)


    Ich sage immer: "The Sky is the Limit. Ist das Wasser SkyBlue ist es gut 8o "

    _______________________


    Mein Pool:

    Baujahr: 2020

    Pool: Stahlwand Rund 4,5m x 1,2m

    Folie: Adriablau 0,8mm mit Funktionshandlauf

    Sandfilter: Im Bau: Bali 500er Kessel mit 75Kg Sand

    Pumpe: AquaTechnix Aquaplus 6

    Verrohrung: Saugl. 63mm - Druckl. 50mm je 30M

    Beleuchtung: MiniSkimmer LED Leuchte

    Tester: Poollab 1.0

    Chlor: Multitabs 200g

    Sauger: Dolphin Maestro E10 (Wall-E)

    Abdeckung: Solarfolie in Blau von Intex

  • topaLE

    Wie warm ist denn das Wasser in dem Pool zum Testzeitpunkt gewesen?

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • So genau hat dies mein Freund mir nicht gesagt, schätze mal 23-25°.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Alles klar. Wollte nur nachfragen, da die Tage manche Pools sogar mehr als 32° haben und dies die Desinfektionswirkung des Chlors verändert.

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • Der pool ist erst 2wochen in betrieb und ich muss erstmal die schwankungen im gefühl haben, dann geh ich runter auf 0,5 bis 1,5mg/l. Grade erst löst sich die zweite ladung chlortabs organisch auf ( 15mg/l ). Morgen kommen die ersten anorganischen tabs schnelllöslich rein. Läuft.

  • Hi,


    also ich hab so meine Probleme mit dem CL.


    Gestern war das freie CL bei 0,5 (CYA irgendwo zwischen 0 und 20).


    Eben gemessen: Freies CL irgendwo zwischen 2,5 und 5 (ich erkenne dazwischen keinen Unterschied bei den Farben vom Schütteltest bzw. ich kann nicht sagen ob jetzt eher 2,5, 3, 4 oder 5 zu dem passt was ich da im DPD Feld sehe). CYA ist gleich wie gestern bzw. keinen nennenswerten Unterschied.


    Muss mir wohl den Poollab kaufen :(


    Aber wieso steigt das freie CL?


    Im Skimmer liegt seit drei Tagen eine halbe organische 200gr CL Tablette. Filter läuft 10 - 12 Std am Tag. Nachts aus.


    gruesse

  • Naja, das fCL im Wasser hängt bei einer Chlorung ohne automatische Dosieranlage stark vom Badebetrieb oder dem Zustand des Beckens (abgedeckt, Sonne, etc.) ab. Wenn ihr gestern viel gebadet habt, macht 0.5 Sinn, wenn ihr heute nicht im Wasser wart und das Becken abgedeckt ist machen 2.5 auch Sinn.


    Das ist alles, was meine Glaskugel hergibt.

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

  • Aber wieso steigt das freie CL?


    Im Skimmer liegt seit drei Tagen eine halbe organische 200gr CL Tablette

    Steigt, weil Tablette im Skimmer ;)

    PP-Pool | 7,5 x 2,8 x 1,50 | 2 Skimmer, 3 ELD | WP Fairland IPHCR45 | OKU Filter Bali 500 mit Filterglas| | Pumpe Aqua Vario Plus | Dosieranlage PH803W>Gemke Dosierpumpen>IObroker | Gemke Doppelmesszelle | Poollab 1.0 | Intex Poolsprayer | BAC Sicherheitsabdeckung | Roboter Dolphin S300i

  • Naja, das fCL im Wasser hängt bei einer Chlorung ohne automatische Dosieranlage stark vom Badebetrieb oder dem Zustand des Beckens (abgedeckt, Sonne, etc.) ab. Wenn ihr gestern viel gebadet habt, macht 0.5 Sinn, wenn ihr heute nicht im Wasser wart und das Becken abgedeckt ist machen 2.5 auch Sinn.


    Das ist alles, was meine Glaskugel hergibt.

    seit 3 - 4 Tagen nicht gebadet, mit Solarfolie abgedeckt seit 3 - 4 Tagen.


    gruesse

  • Steigt, weil Tablette im Skimmer ;)

    Also raus damit? Und wenn Werte wieder normal in ne Plastikdose mit Löchern wieder rein....bzw Schwimmer anschaffen.....


    Kann es auch sein weil niemand badet und Tablette trotzdem im Skimmer? Eventuell wäre dann die Dosierung ja so ok?!

  • Vermutlich habt ihr dann davor gebadet und das Wasser hatte ggf. noch bis gestern Verunreinigungen, die vom Chlor bekämpft wurden. Heute war das Wasser sauber und der Chlor-Wert konnte ansteigen. Das CYA spielt da auch ne Rolle. Vermutlich hat es auch einige Zeit gedauert, bis das CYA gesättigt war und das fCL dann auch endlich zum ansteigen kam.


    Wenn du nur eine Tablette in den Skimmer wirfst und keinen Schwimmer oder was anderes zum Dosieren der Tabs benutzt, dann kann so was schon vorkommen.

    VG War

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Becken: Albixon PP Pool 7x3.5x1.5 (36m3), 3 ELD und 15l Skimmer

    Elektrolyse: Oxilife 1 (hmpf) mit PH- und Redox-Messung

    SFA: Vagner Preva 50m (10m3) + Brillix P500 (85kg)

    WP: IPS-210

    GGS: Elegance 70 mit Brilix Jet Swim STP-2200

    Roboter: Dolphin E40i

    Messung: PoolLab 1.0, FT36-TDS (Salz)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!