Vorwort:
Da ich persönlich derzeit anorganisch chlore, mit einem CYA-Wert von 10 möchte ich am Beispiel einer Wasserprobe meines Freundes eine kurze Erklärung für die Dosierung/Anhebung von aktivem Chlor veranschaulichen, in Bezug eines zu hohen Cyanursäure-Werts (CYA > 70).
Er hat mich mal gebeten, mit einen sehr guten Messgerät (er benutzt ein Schütteltester) seine Wasserwerte zu testen.
Mein Freund hat ein Pool von 15m³ und hat mich gebeten sein Pool-Wasser mal genauer in Bezug auf das aktive Chlor zu analysieren:
Eckdaten:
Chlorung mit organischer Chemie (Chlorstabilisator)
Wasserprobe gemessen mit meinem Poollab 1.0
PH-Wert: 7.09
FCL (Freies Chlor DPD1-Wert): 5.87
DPD3 (Gesamtchlor) nicht gemessen, da es ohnehin verfälscht und nicht aussagekräftig ist
CYA-Wert: 76
TA (Alkalinität) 50
Die Werte nutze ich nun im Lembi-Rechner:
Aktuell ist im Pool bei ihm 0,83 mg/l (ppm) aktives Chlor vorhanden. Die nun empfohlene Menge für eine Dauerdesinfektion liegt aufgrund des CYA-Wertes (76) bei 1,4 mg/l bis 3,6 mg/l freiem Chlor. Auf Grundlage dessen möchten wir nun das aktive Chlor auf z.B. einen Wert von 1.2 ppm (mg/l) anheben.
Dafür muss nun mein Freund 58g von anorganischem Granulat (Calciumhypochlorit) seinem Pool hinzufügen, um nicht weiter den CYA-Wert zu erhöhen.
Anwendung:
58g Granulat mit Poolwasser im Eimer vollständig auflösen und dem Pool unter laufender Pumpe hinzugeben (mindestens 8 Stunden Pool umwälzen).
Die Berechnungsbeispiele sind auf jede Art gemessener Werte individuell anwendbar.
Fazit:
Meinem Freund habe ich nun folgendes mitgeteilt: Grundsätzlich wäre der aktuell gemessene aktive Chlorgehalt von 0.84 mg/l (ppm) ausreichend zur Desinfektion seines Pools. Kurzfristig ist eine Anhebung auf 1,2 mg/l (ppm) jedoch nicht zwangsläufig negativ anzusehen. Jedoch ist Rückspülen/Nachspülen weiterhin durchzuführen und Frischwasser hinzuzuführen empfehlenswert. (CYA-Wert verringert sich dadurch)
Eine akute Schockchlorung ist derzeit nicht notwendig.
Empfehlung an ihn: Anorganisch weiterchloren bis der CYA-Wert die Norm von max. 15 erreicht hat. Danach mit organischen Tabs (20g) chloren. PH-Wert im Auge behalten (7.0-7.1) und regelmäßig rückspülen.
Schlussfazit: Poollab 1.0 zulegen
Feedback und Anmerkungen von den Profis hier herzlich willkommen, vielen Dank.