Das Argument mit dem Überschuss an erneuerbarer Energie, wenn keine Pool WP läuft, zieht halt aber leider nicht, da es (zumindest derzeit) schlichtweg falsch ist.
Nachhaltigkeit/Energiebilanz Pool
-
-
Sicherlich ist ein Pool Luxus, genauso wie Auto statt Fahrrad, Rasen statt Wald, Terrasse statt Wildblumenwiese. Dass er eine positive Klimabilanz hat, kann deshalb wohl niemand erwarten.
Mir ist allerdings schon wichtig, den Pool so kosten- und energieeffizient wie möglich zu gestalten. Bei uns läuft die Pumpe nur tagsüber (140 Watt mit FU) und wird daher nahezu zu 100 Prozent mit Solarstrom vom Dach erzeugt. Somit hat er schon mal keinen "Extra" Energieverbrauch. Zwei Module dienen gedanklich ausschließlich dem Pool - ich würde auch nicht sagen, dass ich damit irgendwem Strom vorenthalte, denn das gleiche Argument gilt ja auch nicht bei anderen Verbrauchern ("Wer Staub saugt, enthält den Strom anderen vor ...").
Wasser- und Chemikalienverbrauch lassen sich mit einem Glasdach auf ein Minimum reduzieren - wir spülen einmal pro Monat den Filter und müssen nur sehr wenig chloren. Auch auf die optional mit eingeplante Wärmepumpe werden wir wahrscheinlich komplett verzichten, weil das Glasdach schon für eine sehr attraktive Temperatursteigerung sorgt - einen derart positiven Effekt des Daches hätte ich anfangs gar nicht erwartet. Pool ist komplett versenkt und an den Wänden 6 cm isoliert.
Pool ohne "Umweltsau" ist möglich, man muss es nur wollen und konsequent umsetzen.
-
Ich hatte früher Sportwagen als Hobby - ich denke mit dem Pool habe ich mich zumindest in dieser Richtung "Umwelt" verbessert
-
Oute mich mal als Umweltsau, gehöre der Babyboomer Generation an. Ich habe noch beides als Hobby und werde das auch nicht ändern. Mit dem Sportwagen fahre ich max. 1500km im Jahr, über was reden wir da? Und meinen Pool werde ich sicher nicht wegen Greta zu kippen. Auch wechsel ich mein Wasser jährlich, wenn ich den aus dem Winterschlaf hole und die Brühe von der Folie ins Becken läuft habe ich auf dieses Wasser keine Lust mehr. Und meine 450kwp Anlage auf meiner Gewerbehalle, die ich zu 85% an ENBW verkaufe, wird von der alleinerziehenden Mutter mit 2 Kindern und 3 Jobs finanziert die keine Möglichkeit hat auch nur im Ansatz Energiekosten einzusparen. Im Gegenteil, die bekommt laufend die Preiserhöhung mit. Und bekommt dann ein 9€ Ticket und 300€ Energiezuschuss. Die sowas entscheiden haben nicht alle Latten am Zaun. Und habe ich der Umwelt jetzt einen Gefallen getan? Das ganze Energiekonzept gehört Grundlegegend geändert.
-
Die sowas entscheiden haben nicht alle Latten am Zaun. Und habe ich der Umwelt jetzt einen Gefallen getan? Das ganze Energiekonzept gehört Grundlegegend geändert.
So ist es. Wir bauen jetzt das Gasnetz zurück um Kohle aus Russland zu importieren 🤪 wenn Hein Blöd und Pippi Langstrumpf am Ruder stehen. So ganz unrecht hatten die Macher der Kampagne "Grüner Mist" nicht 🙊
-
Lasst uns mal den nächsten (hoffentlich etwas kälteren) Winter abwarten. Was hier alles eingespart werden soll, bzw. jetzt schon knapp wird (Gas),
da bin ich gespannt was das wird. Wenn es kalt und dunkel im Land wird, sollte sich keiner wundern.
Von der betroffenen Industrie ganz zu schweigen. Jeder der noch etwas bei klarem Verstand ist, kann sich denken wohin die Reise mit dem grünen Unfug
gehen wird.
Ich wünsche all denen, die das gewählt haben, das es die besonders trifft, damit der letzte Lemming endlich mal wach wird und begreift
das es so nicht weitergehen kann.
Wir wollen E-Autos und was weiß ich noch alles elektrisch betreiben, haben wir denn dafür das geeignete stabile Stromnetz? Ich glaube nicht!
Aber Tim und Struppi stellen sich noch hin und sagen klipp und klar, dass sich die Leute schon mal Geld für die nächste Strom und Gasrechnung
zurücklegen sollen.
Sowas hätte man doch früher aus dem Land gejagt.....
Das ist meine persönliche Meinung dazu und die muss mit der von anderen nicht übereinstimmen!!
Und jeder der zu mir sagt: "Oh, ihr habt einen Pool, na ihr müsst ja Geld haben", der kriegt von mir die Frage gestellt, was die letzten Urlaube
und anderen Nebenbei-Dinge gekostet haben- dann ist meistens Ruhe. Ich kenne einige, die 2x Urlaub im Jahr auf Kredit machen, nur um
mitreden zu können? Nee, das muss ich nicht haben. Mein Pool ist bezahlt, ich hab keine offenen Sachen und gut ist es.
-
E-Autos und Umwelt, ich schmeiss mich weg, selbst wenn man das Ding mit der eigenen PV lädt und man sich einen grünen Anstrich verpasst. Aber das ist eine anderes Thema und passt hier nicht hin. Nett wäre natürlich, wenn ich meine komplette Pooltechnik per PV betreiben könnte, geht aber nicht mangels Platz auf dem Dach und Akkus als Puffer brauchts dann natürlich auch. Wir sind in einer energetischen Zwickmühle, irgendwie ist das leider alles noch nicht die Lösung.
Verrückterweise biete uns Mutter Natur Energie im Überfluss an, wir wissen sie nur noch nicht wirklich praktikabel zu nutzen. Ok, Öl und Gas ist natürlich auch Mutter Natur, aber keine Lösung, da endlich begrenzt.
-
Interessant.
Die jetzige Regierung hat die momentane Situation zu verantworten.
Sind ja schon ein halbes Jahr im Amt.
Wenn es nur so weiter gehen würde wie in den 16 Jahren davor...
*Ironie aus*
-
slowpoke: Und was hat das mit der Regierung zu tun? Wir werden regiert von Lobbyisten da ist egal welche Farben die Regierung hat. Und ausserdem haste "vergessen" wer davon 8 Jahre mitregiert hat.
Es geht hier um Pools energetisch sinnvoll zu betreiben. Und mir gehen die Umweltverbesserer auf den Sack die sich rühmen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben und sich das von der allein Erziehenden Mutter gegen finanzieren lassen, da wird die soziale Komponente komplett "vergessen" aber da, siehe oben, sind die Grünlinge ja spitze. *Ironie an*
-
Beim Thema Energie für den Pool nehme ich viele Sachen nicht mehr so ernst . Manche würden im Land wohl sogar für ihre Energiereligion töten. Trotzdem versuche ich wie sicher viele andere auch an jeder Stelle Energie und Wasser zu sparen. Es gibt diesen schönen Satz : "Die Welt ist voll mit Leuten die Wasser predigen und sich jeden Tag mit Wein besaufen. "
Die jetzige Situation haben doch über viele Jahre viele Parteien erzeugt. Ich wünschte mir dazu nur eins : Frieden !
-
Mir ging es bei der Aussage um dieses Zitat.
Klar, die Grünen sind schuld an allem...
Ich wünsche all denen, die das gewählt haben, das es die besonders trifft, damit der letzte Lemming endlich mal wach wird und begreift
das es so nicht weitergehen kann.
-
Ich schmeiss mich weg, wir sind fast alle schuld, nicht nur die Grünen. Jeder kann was machen, nur ist es vielen zu unbequem im Alltag. Beispiele gibt es unzählige und wenn es nur Milliarden von Steckernetzteilen und Geräte im Standby sind. Wir sind das Problem, so einfach ist das. Ich bin auch mittlerweile kein Freund der Grünen mehr, die können aber einige merkberfreite Menschen nicht zum energiesparen zwingen, auch wenn das demnächst so aussieht. Irgendwann hats vielleicht auch der letzte Depp begriffen, dass der Strom nicht nur aus der Steckdose kommt.
-
Auch wechsel ich mein Wasser jährlich
Das Paradoxe daran ist, finde ich, dass gerade Wasser das kleinste/günstigste Problem ist.
Obwohl so wertvoll! Verrückte Welt.
-
Pool ist nicht gleich Pool
In der Regel haben die User hier nicht die exclusiven "Millionen-Villa Pools"
wie man sie so gern in den Serien der Reichen und Schönen " zeigt.
und "Nachhaltigkeit" ist ein deeeeehnnnnbarer Begriff.
Av. Diabolo
Was ist nachhaltiger und kostengünstiger
Mit den physisch und oder psychischen Problemen zum Arzt und in die Therapie oder eine Wohlfühloase (auf eigene Kosten ) zu Hause ?
z.B. Morbus Bechterew da kostet eine Therapie schnell mehrere 10.000 € die auf die Allgemeinheit umgelegt werden.
Die beste Krankheit ist die die man im Vorfeld verhindert oder lindert.
Natürlich kommen die Kritiker mit dem Totschlagargument "Whatsaboutism"
wenn man einen gewissen Luxus verteidigt.
Vorposter haben die wichtigsten Dinge schon beschrieben und unser Hobby
verteidigt.
Ich leg mal einen drauf
Mein Poolhaus besteht aus einer wasserdichten Stützplane die inzwischen komplett überwuchert ist.
Nistplatz für Rotkehlchen und Zaunkönig und nebenbei Co2 Absorber.
Die Efeublüten bringen Nektar für Wildbienen und Hummeln die Beeren sind in der späten Jahreszeit Futter für die Vögel.
Die Broombeeren essen wir und lassen den Vögeln ihren Anteil.
Der nun nachwachsende Wein dito.
Zudem ist das Poolhaus dadurch immer kühl und verhindert die Aufheizung vom anliegenden Gebäude und fällt als Technikraum nicht auf.
Der Pool ist rundherum und sogar bei den Stüzten begrünt so wie alle Flachdächer die zu unserem Komplex gehören. (Intensivbegrünung)
Jeder Tropfen Regenwasser wird bei uns aufgefangen und verwendet (für Pool und Garten)
Pool ist inzwischen ein "Mineral-Pool" also kein Natriumssalz sondern
Magnesium und Kaliumsalze.
Beide Salze werden auch als Nährsalze für Pflanzen "Dünger" im Agrarfachhandel angeboten.
Das Wasser kann also unbedenklich im Garten verwendet werden und wird vorher zusätzlich mit Regenwasser gemischt.
Zur Speicherung stehen inzwischen 12 schwarze IBC Container zur Verfügung die alle miteinander verbunden sind.
(bekommt man gebraucht im Onlinehandel oder auch bei der Industrie je nach Standort)
Alle Pumpen laufen über FU und erzeugen eine laminare Strömung außer bei der Rückspülung.
Alle Anbauteile wie z.B. die Treppe sind aus "Rezyklaten" also echtes upcycling und langlebigem wiederverwendbarem V4A soweit technisch möglich.
Der Platzverbrauch des Pools ist durch vertikale Begrünung am Haus und an den Garagen mehr als ausgeglichen und der Naturgarten anstatt Steinwüste und Normrasen mit Mähroboter erhöhen zusätzlich die gute Ökobilanz.
Ein Pool ist zumindest im Sommer eine Stätte der Begegnung für Famile Freunde und oft genug auch Nachbarn.
Damit wird ein sozialer und kein asozialer Aspekt gefördert und wer das nicht so sieht ist einfach nur neidisch aus welchen Gründen auch immer.
Leider hat nicht jeder das "Kleingeld" um seinen Pool nachhaltig zu machen aber generell "Asozialität" zu unterstellen ist ungerecht und bar jeglicher Grundlage.
Selbst ein kleiner Pool bringt natürlich auch Arbeit aber auch sehr viel Freude .
Lachen ist nicht nur gesund sondern fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Viele die sich in das Abenteuer Pool stürzen lernen zudem viele Zusammenhänge zwischen Natur und Chemie und entwickeln dadurch ein tieferes Verständniß für ihre Umwelt.
Würden die Hersteller bei Framepools mehr Sorgfalt und besseres Material nutzen
würden diese Pools auch länger halten daher gebe ich den Ball mal an Intex und Co ab.
Bei den Einbaupools sollte "Osmose" ein Fremdwort sein aber ist es leider oft nicht.
Aus meiner Sicht ist ein Pool so wie wir sie haben wenn überhaupt ein eher kleiner Luxus denn wir fliegen nicht zu den Sternen wie so mancher durchgeknallter Milliardär.
Ich lass mir den Spaß nicht verderben und das solltet ihr auch nicht tun. -
Regenwasser wird bei uns aufgefangen und verwendet (für Pool und Garten)
Wenn ich mal fragen darf: Wie nutzt Du das Regenwasser für den Pool?
Ich wollte das auch machen (vom Dach), habe aber gelesen, dass das Regenwasser stark verunreinigt ist (Vogelkot usw.)
-
DanChlorix Einige Punkte sollten beachtet werden.
Optimal ist eine Zysterne nach Din 1989 aber das kostet einige Bucks und ist nicht wirklich notwendig.
Regen von Dach
Ich fange das Wasser in schwarzen IBC auf davon sind 4 Stück unterirdisch aber das muß nicht sein.
Schwarz und lichtdicht ist wichtig wg den Algen die sich in den weißen IBC wie die Pest vermehren wenn man diese nicht irgendwie lichtdicht macht.
So ein weißer ungeschützter IBC sieht dann nach wenigen Wochen so aus wie die leidigen grünen Pools.
In den Auffang IBCs habe ich Nylonsiebe aus einem Agrarnetz gebastelt die schlauchförmig in den IBCs hängen und herausziehbar sind.
Diese Netze dürfen nicht du groß im Durchmesser sein und aus einem recht starren Material bestehen weil man sie sonst nicht herausziehen kann.
Darin fangen sich Moos/Federn/Kot /Walnußschalen und was sonst noch so auf ein Dach und in die Rinne geweht wird.(erstaunlich viel Sand)
Ein Filter ist insofern wichtig weil man sonst mit einer Pumpe am Ablauf schnell Verstopfungsprobleme bekommt.(na ja eine Tauchpumpe kann man ziehen aber das ist mir zu umständlich.
Das Wasser steht meist einige Zeit ab bevor ich es in einen der Lager-IBC pumpe.
Da erfolgt eine Sichtprüfung (Wasser ist sehr klar) Dann mache ich mit dem Poollab eine pH Messung (ergabt meist 6.6 bis 6.9 )
Spare ich mir inzwischen
Nun schließe ich eine Schockchlorung an die ich auf 800 /900 und 1000 Liter berechnet habe.
Da die IBC lichtdicht sind ist der Verbrauch extrem gering.
anschließend Messung DPD1 und DPD3
Sind die Werte ok gehts das Wasser in den Pool.
Eigentlich ganz einfach.
Ok wer neben einer Chemiefabrik oder neben einen Zementwert wohnt sollte da vorsichtiger sein oder von Regenwasser absehen.
Im Pool erfolgen ja turnusmäßige Messungen und bisher habe ich in keinster Weise
irgendwelche Probleme mit der Wasserqualität. -
Wie jetzt?
Solar und Windenergie ist Nachhaltig?
Wer sowas denkt, den haben sie als Kind mit dem Klammerbeutel gepudert.
Einfach mal schauen was für Klima schädliche Chemikalien zu Solar panel Production verwendet werden.
Da is der Klima schädliche Anteil des CO2 peanuts.
Windgeneratoren - Einfach mal hoch ins Maschinenhaus klettern und sich die verbauten Komponenten anschauen.
Von den riesigen Mengen an Betonstahl ( 2000t - 4000t ) fürs Fundament und dem Epoxy Müll gar nicht anzufangen.
Klar, die Grünen sind schuld an allem...
Nicht an allem aber an dem disaster der Energiewende sicher.
Einfach mal schauen aus welcher Bewegung die Grünen entstanden sind, dann wird einem vieles klar.
Boa war das jetzt zu politisch?
-
Quote
Boa war das jetzt zu politisch
ist schon recht politisch
Ich wäre trotzdem der Meinung, dass es Sinn macht etwas für die Umwelt zu tun (ohne dabei dogmatisch zu werden).
-
in 20 Jahren jammern dann alle über den Sondermüll, den wir auf dem Dach haben.
Aber in 20 Jahren haben wir eine andere Regierung und keiner will es nachher gewesen sein
-
Einige Punkte sollten beachtet werden
Das nenne ich mal eine Beschreibung
Danke dir!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!