Styroporstein Lücken zwischen Steine vor Betonverfüllung

  • Hallo zusammen,


    Ich baue gerade meinen 6x3x1,5m Styropor-Pool. Gestern haben wir die Steine gesetzt und an zwei Stellen bei der obersten Reihe haben wir eine ca. 1 cm große Lücke.

    Was kann ich hier machen um die Lücke zu schließen?

    Verschließen mit Mörtel? Oder pu Schaum?

    Oder mit Brettern schalen?


    Und noch eine andere Frage:


    Muss ich die Wände abstützen oder schalen bevor ich den Beton per Betonpumpe (Konsistenz 4) einpumpe?


    Und noch ne blöde Frage: was für einen pu Schaum brauche ich? Montageschaum, bauschaum oder welchen? Da bauschaum drücken wird vermute ich montageschaum oder?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Viele Grüße Alex

    Edited once, last by Ark87 ().

  • Wie schafft man das denn? Eigentlich ist dort doch ein Nut Feder System womit garkeine Lücken entstehen können. Ich würde die Lücke verschalen, dann wird sie direkt beim befüllen geschlossen. Einige bauen sich vorm betonieren stützen, ich habe das nicht gemacht und es hat auch so super funktioniert. Ich habe allerdings per Hand befüllt. Du solltest auf jeden Fall eine Fallbremse mitbestellen damit der Beton nicht zu schnell reingepumt wird und die Styroporsteine zerschießt.

  • Hallo,


    Also hier mal meine Erfahrungen, die Lücken habe ich geschlossen mit PU Schaum.

    Die Wände habe ich abgestützt mit Schaltafeln, da sich die Wände beim befüllen sonst sich nach innen wölben. Die Schaltafeln habe ich jeweils in den Ecken und noch mal mittig angebracht.

    Gruß Jens


    Styroporpool 6x3x1,5m mit innenliegender Treppe und Sitzbank

    4x ELD

    Filter Max 600mm

    Aqua Vario Plus

    Proconip und IObroker

    Poolroboter Poolstyle 35

    Poollab 1.0

    Schwimmen 2

  • Wie schafft man das denn? Eigentlich ist dort doch ein Nut Feder System womit garkeine Lücken entstehen können. Ich würde die Lücke verschalen, dann wird sie direkt beim befüllen geschlossen. Einige bauen sich vorm betonieren stützen, ich habe das nicht gemacht und es hat auch so super funktioniert. Ich habe allerdings per Hand befüllt. Du solltest auf jeden Fall eine Fallbremse mitbestellen damit der Beton nicht zu schnell reingepumt wird und die Styroporsteine zerschießt.

    Ja hab ich mich auch gefragt wie das ging... Nur und Feder passen und rechter Winkel hab ich auch. Aber ca. 1 cm Luft an zwei Stellen xD


    @ Jens danke das werde ich so machen :)

  • Wäre ja schade wenn beim befüllen was bricht, da kommt schon Druck drauf.

    :thumbup:

    Gruß Jens


    Styroporpool 6x3x1,5m mit innenliegender Treppe und Sitzbank

    4x ELD

    Filter Max 600mm

    Aqua Vario Plus

    Proconip und IObroker

    Poolroboter Poolstyle 35

    Poollab 1.0

    Schwimmen 2

  • Hi, auf jeden Fall Schalung rein!

    Leider habe ich nicht geschalt, da ich die erste Reihe mit 65 Säcken Dicht Beton händisch verfüllt habe. Grober Fehler....

    Hatte mir sogar so einen Schlitten gebaut (ging aber zu langsam und verstopfte sofort, eine Fallbremse ist in Österreich verboten und hat "normalerweise" kein Pumpenfahrer mehr mit) und es kam ein sehr erfahrenen Pumpenfahrer, trotzdem brach mir immer wieder ein kleines bisschen der Steine in den Ecken aus, war aber egal, war eh aussen. Das größte Problem ist allerdings, dass man beim Verfüllen mit der Pumpe zu lange an einer Stelle verbleibt weil es so super einfach geht und das ganze wenn man es übersieht und anfüllt ohne Schalung dann bauchig wird weil der Druck unten und in der Mitte zu hoch wird! Besser mehrere Runden (mindestens 3!!!) gehen beim befüllen! Und bloß nicht stampfen oder rütteln!

    Resultat beim zu eiligen verfüllen mit der Pumpe ist, dass man Stunden mit dem spachteln verbringt um die Bäuche wieder wegzubekommen.


    Fazit: 1 Stunde Schalung bauen oder 10 Stunden spachteln + Material und falsche Innenabmessungen


    Hmmm nochmals würde ich sofort und ohne nachzudenken Schalen...

    Styropor Pool 7,00 x 3,5 x 1,5

    seitliche Treppe/Sitzbank

    Sandfilteranlage Modell Aqua plus

    Pumpenleistung 8 m³/h

    Wärmetauscher 105 KW Solar/Pellets

    Gegenstromanlage Brilix Elegance 95 400V

    Überdachung Liberty

    Technik"Schacht" ca.6x3x2,2m

    Wasserpflege Chlor

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!