Ich habe eine Bayrol Dosieranlage und auch seit Inbetriebnahme nur die Produkte (Chlor und pH-Minus) von Bayrol verwendet. Jetzt sind die Preise aber in erster Linie die Verfügbarkeit derzeit ein Witz und ich muss notgedrungen auf eine Alternative bei der Säure zurückgreifen. Ist das überhaupt ein Problem, oder nimmt hier sowieso jeder Schwefelsäure? Ich denke nur an die Dosieranlage oder das Impfventil? Kann ich in den nächsten Baumarkt gehen und einen beliebigen Kanister kaufen?
Alternativen zu Bayrol pH Minus, Qualität?
-
-
Solange Du 14,9% Schwefelsäure bekommst, sollte es kein Problem geben. Nur Salzsäure, die zeitweise als Alternative im Handel war, ist hochgradig korrosiv und deshalb m. W. wieder vom Markt verschwunden. Statt Baumarkt, wo man manchmal auf recht zweifelhaftes Zeux von Steinbach und Co trifft, kannst Du suchen nach Bellaqua (Bayrol-Tochter) oder auch bei guten deutschen Chemiebuden (eine heißt so ähnlich wie Höffner, darf hier nicht genannt werden).
-
Ok, danke für die schnelle Antwort. Noch eine Frage. Kann ich nicht einfach Schwefelsäure im Chemiehandel kaufen? Oder sind hier Additive dabei für den Pool. Wäre ja sicher billiger als "Poolchemie" 🤔
-
Ich glaube nicht, dass das so einfach geht. Bis Ende Februar durften Private noch 49% Schwefelsäure verwenden, seither nur noch 14,9%. Da wird man Dir Schwefelsäure konzentriert schwerlich legal verkaufen dürfen. Dosieranlagen dürfte egal sein, ob es 49 oder knapp 15 Prozent sind. Ob mehr ginge, weiß ich nicht, vielleicht ergibt sich was aus den technischen Spezifikationen Deiner Anlage.
-
Es soll einige geben, die ihr pH Minus aus Granulat selber anrühren und dann
über die Dosieranlage laufen lassen ... ändert aber nichts am Preis, oder?
49% wird / darf nur noch an Gewerbetreibende verkauft ... so heißt es in der
EU Verordnung -
Es gab hier mal eine Diskussion, bei der nach meiner Erinnerung vorgerechnet wurde, dass Granulat auflösen billiger ist. Wäre auch angesichts der aktuellen Frachtraten nicht verwunderlich, mit dem neuen Zeux kaufst Du ja mehr Wasser als alles andere.
-
Naja, Schwefelsäure kostet 98%ig im Container 60 Cent da Kilo, sprich 10 Cent auf ca. 15 % gerechnet. Das wären dann ca. 2 Euro für einen Kanister, und verkauft wird er für 45 Euro, wenns reicht. Irgendwie komm ich mit Sicherheit an hochprozentige Säure, das wird schon.
-
Viel Spaß beim Mischen und Umfüllen. Stell doch bei Gelegenheit ein Video ein.
-
Habe ich doch nur exemplarisch dargestellt, mir ist schon klar, dass das keine Option ist. Jedoch gibt es auch kleinere Gebinde mit hochreiner Säure. Und grundsätzlich dürfte ja reine Säure kein Problem. Für die Anlage sein, oder?
-
Säure in Laborqualität wird aber auch ein Großlabor eher nicht für 60 Cent bekommen. Für den Pool muss es nicht hochrein sein (schadet aber auch nicht).
-
Als Palettenware, also ab 300 kg, ist man von 60 Cent gar nicht so weit entfernt, wenn auch eben als Fertiglösung. Leider kenne ich hier in der Gegend nicht genug Leute, die das brauchen, sonst würde ich ja wie früher beim Öl eine Bezugsgemeinschaft gründen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!