Werbung

Sandfilteranlage

  • Hallo,

    ich habe seid zwei Jahren einen Stahlwandpool mit ca.17m3 Inhalt (Durchmesser 4,0 Meter und 1,35 tief). Das Poolwasser ist schon öfters gekippt und teils auch recht trüb(milchig)!!

    Ph und Chlor messe ich alle zwei Tage mittels Schütteltest. Nach dem Einsatz von Flockungskartuschen (im Vorfilter der Pumpe) sieht mann teils die Flocken im Wasser. Wenn die Pumpe über Nacht aus ist sieht man am nächsten Morgen den Dreck am Boden des Beckens!!

    Kann es sein das meine Sandfilteranlage(Steinbach Speedclean 50 mit SPS 75-1T) mit 15 kg Filterglas einfach zu klein an der Menge vom Filtermedium ist???


    MfG Matthias


  • Hi, ja. Mögliche Ursachen:

    Filter zu klein um das Wasserproblem rauszufiltern (kann sehr lange dauern oder geht nicht)

    Bei Filterbällen- nicht geeignet für Flockmittel (bei Glas und Sand kein Problem)

    Zu viel Flockmittel

    Ph Probleme

    Pool war vorher grün und ist jetzt milchig

  • Wie sind die Filterlaufzeiten? Bei der Kombination müsste der Filter beinahe 24 h durchlaufen, um auf angemessene Filterung (3x das Poolvolumen pro Tag) zu kommen. 15 Kilo Medium sind auch fast nix bei der Größe, ein größerer Filter (zb. 400 mm Kessel) mit passender Pumpe wäre sicherlich hilfreich.

  • Die Anleitung ist gut:

  • Ein Schütteltest ist leider etwas zu ungenau ... ich hatte auch damals auch, bei meinem Framepool ... es lag aber am CYA-Wert, der jenseits von Gut und Böse war!


    Kannst Du CYA bestimmen? Wenn nicht, erst einmal in ein Messgerät investieren, Werte bestimmen und einmal nennen.

    Futur-Pool-Achtform, Sand, ca. 20 m³, 525 x 320 x 150, 2 Einlaufdüsen / 1 Skimmer, Poolscheinwerfer LED, Luftwärmepumpe Brillix XHPFD 160 (15kW), PV-Anlage, 10 kW, mit Speicher, Aqua Plus 6 Pumpe, Zodiac Kessel 400, Filtersand, DN50 Verrohrung komplett, Poollab 1.0, Poolroboter "Power 4.0", PVC Poolplane 630g/qm (ganzjährig), W2839 PH/ORP-Controller, Kampa rot, Multifunktionale Druchflusskammer als Messzelle

  • Nimm ne Aquaplus 6 mit Bali 400 er Kessel!

    Du hast kein Filterbett.


    Dazu hst du dir noch ein scuba 2 oder Photolab 1.0 und misst mal alles, insbesondere den Cya.

    7x4x1.5m aus Betonschalsteinen -> 42m3

    Pumpe: Speck Badu Prime Eco VS

    SFA: Pentair Triton Neo SM 610 mm

    2 x "normale" Skimmer geplant

    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung

    in ProCon.IP

    30m2 Dolphi Ripp mit Einbindung in Procon

    Dolphin E50i

    Schiebehalle

  • Ok ja an ein gescheites Messgerät hatte ich auch einmal gedacht.


    Bin jetzt erst von Filterballs auf Filterglas umgestiegen. Messe jeden zweiten Tag der Ph-Wert(7,2) und Chlor passen. Stoßchlorung durchgeführt und danach Flockungskartusche in der Vorfilter der Pumpe. Nach 48 h dauerbetrieb der Pumpe wird das Wasser besser aber nicht Klasklar!! Im Wasser sieht man teils weiße Schwebeteilchen und der Druck am Filter steigt auch nicht mehr als 0,2 bar zum normalwert.

    Wie hoch darf die Härte im Wasser eigentlich sein?? Bei uns in der Gegend haben wir 21 Grad dH.

  • Die Pumpe läuft im Normalbetrieb 10 Std. Und einmal die Woche mache ich eine Rückspülung. Der Druck ist noch nie über 0,2 bar gestiegen.

  • Ja, es wird besser, aber du bekommst leider dein Problem so nicht in den Griff!


    Deine Chlorwerte passen also? Wie viel freies Chlor hast du im Wasser? Wie hoch ist dein CYA-Wert? CYA bindet Chlor an sich .... dein aktives Chlor (also das aktiv wirksame) ist zu gering, denke ich! Deswegen auch die Trübung.


    Ich kann dieses Video empfehlen. Es erklärt die ganzen Zusammenhänge der unterschiedlichen Werte .... einfach mal die 30 Minuten investieren ....

    Futur-Pool-Achtform, Sand, ca. 20 m³, 525 x 320 x 150, 2 Einlaufdüsen / 1 Skimmer, Poolscheinwerfer LED, Luftwärmepumpe Brillix XHPFD 160 (15kW), PV-Anlage, 10 kW, mit Speicher, Aqua Plus 6 Pumpe, Zodiac Kessel 400, Filtersand, DN50 Verrohrung komplett, Poollab 1.0, Poolroboter "Power 4.0", PVC Poolplane 630g/qm (ganzjährig), W2839 PH/ORP-Controller, Kampa rot, Multifunktionale Druchflusskammer als Messzelle

  • Gude,

    danke nochmal für die Zuschriften und Guten Tipps.


    :)Habe gestern einen 400er Kessel mit 21kg AFM Grade 2 und 21kg AFM Grade 1 montiert und in Betrieb genommen.

    Heute morgen war es schon klar und gegen Nachmittag Kristallklar :)

    Dieses Ergebniss hatte ich mit dem alten Kessel so gut wie nie☹️


    Stellt sich für mich nur die Frage wie die Fa. Steinbach so einen Scheiß verkaufen kann die im Internet auch noch in mehreren Tests denn 1 und 2 Platz belegt hat. Schon sehr traurig wie man da verarscht wird🤮🤮

  • Es geht auch sicherlich erst einmal darum ein möglichst billiges gesamtpaket zu verkaufen.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!