Hallo liebe Forumgemeinde!
Ich besitze nun seit 3 Jahren ein GFK Becken mit den Maßen 8x3,80x1,50m (Erato 800) und dazu gehöriger Salt Relax Pro Anlage von Bayrol zur Elektrolyse. Ich bin absoluter Laie was die Pooltechnik und -chemie angeht, habe aber den Eindruck, dass dieses Jahr irgendwie zu viel Chlor im Becken ist. Mein Poolbetreuer hat mir auch nicht so richtig weitergeholfen bzw. wollte wohl nicht so richtig, weil er keine Zeit hat. Der Eindruck des zu hohen Chloranteils entstand bei mir, weil die blaue Beckenfarbe so langsam ausbleicht. Der Bereich über dem Wasserpegel ist noch deutlich kräftiger als unter dem Pegel. Das kann nach 3 Jahren doch nicht allein durch Sonneneinstrahlung sein, oder? Und das UV-Licht würde doch das Becken dann oben gleichermaßen betreffen. Außerdem meinten die Frauen im Haus dass nagelneue Badeklamotten aus diesem Jahr auch schon anfangen auszubleichen.
Was mir in meiner Anlage dieses Jahr auffällt dass die Elektrolyse immer bei 100% ist. In den Jahren zuvor, war sie auch mal bei 0% wenn die Anlage lange genug lief. Jetzt in den Sonnenstunden hab ich die Anlage 12 Stunden am Tag an. Ich mache auch regelmäßig Rückspülungen. Mein Poolbauer meinte, dass reicht alle zwei Wochen. Ich habe auch den Eindruck, dass der pH-Minus Kanister kaum abnimmt in den letzten Wochen. Kann das damit irgendwie zusammenhängen?
Gibt es irgendwelche Idealeinstellungen die ich in der Anlage nochmal kontrollieren könnte? Ich habe mal ein Foto des Displays aktuell beigefügt.
Nach dem der Pool aus dem Winterschlaf geholt wurde, wurde eine Schockchlorung gemacht. Ich glaube der Poolbetreuer hatze das auch mehr oder weniger nach Gefühl gemacht. Kann das zu viel gewesen sein?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!