okay.ich hatte minimal chlor nur eingefüllt gestern.War wohl schon zu viel.Das heißt einfach heute nichts mehr nachfüllen und morgen wieder messen?oder wie bekommt man den chlorwert runter?
Erste Maßnahmen
-
-
Schick am besten mal ein Foto vom Tester.
-
wie kannnich denn hier fotos einfügen?habe nur gesehen das man verlinken kann.
-
-
So.hab nun gemessen.Bitte um Hilfe.
Laut dem schütteltester ist der chlorwert wohl zu niedeig.
Was ist mit ph?
Vorallem ob ich den tester in die sonne halte oder im Schatten begutachte macht einen großen unterschied.
Ehrlich gesagt finde ich den schütteltester dann nicht so geeignet.Würde also sagen der ph wert ist zu hoch.wieviel ph minus muss also rein bei 800liter wassermenge?und vorallem muss ich ja nun chlor auch nachfüllen.
Wieviel von beidem in welchem abstand?
Ich kann doch nicht jetzt 3 mal am tag testen bis die werte gut sind.
Dann verbraucht man die 200 tabletten ja in 3 wochen.
Was ist zu tun?
Zuerst den ph wert runter?
Steht ihr echt mit einer waage im garten oder wie macht ihr das mit der granulatmenge?
Das chlor hat recht lang gedauert beim auflösen.
Ist das beim ph minus granulat auch so?
-
so sieht es nun aus.der ph wert ist also direkt gesunken nachdem ich ca 20gramm ph minus eingefüllt habe.Nun fülle ich chlor nach.Dann geht der ph wert wieder hoch?
Oh man.
Ihr merkt sicher das ich überfordert bin mit der geschichte.
-
....das wird auch noch ein bis zwei Wochen so bleiben
. Solange dauert es halt bis der pH Wert stabil ist. Du kannst ihn auch mal auf 6,5ppm senken, dann hast Du etwas mehr Luft nach oben. ( Persöhnlich betreib ich so ein Affentheater sowieso nicht. Den drück ich gleich in Richtung 6ppm runter u dann herrscht erstmal Ruhe. ) Es ist auch normal, daß der pH durch Chlorzugabe etwas ansteigt, aber sobald der pH sich eingependelt hat fällt das nicht mehr so ins Gewicht. Eine Waage ist am Anfang immer gut, danach geht das dann auch mit etwas Augenmaß u kleinen Löffeln zB. Beim Schütteltester kann ich Dir nicht helfen, da ich ne Farbsehschwäche hab. Aber wenn der Chlorwert weiterhin so niedrig ist, dann bilden sich Chloramine u irgendwann kippt das Wasser. Du kannst über die Nacht hinweg ja mal ne Stoßbehandlung mit ca. 5ppm machen u wenn am nächsten Tag noch 1ppm übrig sind, dann ist alles oxidiert. So kommt es wenigstens nicht zur Anreicherung reizender Stoffe. Wie gesagt, das ist am Anfang alles ganz normal, aber sobald der pH stabil wird u Du erfahrungsgemäß weißt welche Teelöffelgröße Du nach der Benutzung brauchst, geht das spielerisch von der Hand u Du mußt immer weniger messen. Also den Kopf nicht hängen lassen, das wird schon.... LG
-
Nachdm Bild würde ich sagenPh liegt bei7,2, unChlor geht richtung 0.
Gruss Guido
-
danke euch.Monty es ging ursprünglich um das erete Bild.
Nochmal zum verständnis.
Sobald man chlort geht der chlor und der ph wert hoch?
Sobald man ph minus einfüllt geht der ph wert und der chlorwert runter?
Gerade eben war der ph wert wieder zu hoch und der chlorwert zu niedrig.
Bis ich das raus habe dauert noch eine weile.
-
Vorallem ob ich den tester in die sonne halte oder im Schatten begutachte macht einen großen unterschied.
Aber eigentlich nur an der Helligkeit der Farben, nicht am Farbton selber.
Bei dem Farbton haben aber mehr Leute Probleme als man denkt.
-
habe eben ph minus nachgefüllt und dann gechlort.
Nach eta einer dtundne nochmal geprüft.
Ph bei unter 6.8.Weniger zeigt der tester nicht an.
Chlor bei 3 oder mehr.
Wird also vermutlich norgen sich eingependelt haben und dann fülle ich wieder etwas ph minus und chlor nach und prüfe dann nochmal.
Sonst gehen ja täglich je 2 tabletten drauf
-
Chloren steigert Chlorwert und pH, letzteres insbesondere bei anorganischem Chloren (mW wegen des als Trägermaterial verwendeten Kalks). pH minus senkt nur pH (und TA). Die Wirksamkeit von Chlor ist bei niedrigerem pH Wert besser, wobei pH-Werte wesentlich unter 6,5 eigentlich keinen Sinn machen, weil man sich andere Nachteile (Korrosion, Schleimhautreizungen) einkauft. Bei pH 6,5 hat man rund 85% Wirksamkeit (maximal knapp über 90% bei pH 6), bei pH 7 rund 70%.
-
was sagt ihr nun dazu?
Ph wert ist gsnz unten und chlorwert ganz oben.Habe seit gestern nichts befüllt.
-
Entspricht doch im Wesentlichen der Messung davor, oder?
-
ja.aber einen tag später ohne etwas nachgefüllt zu haben.es hat sich also in 24 stunden nur der ph wert gesenkt.werde da noch nicht schlau draus
Theorertisch bei dem chlorwert müsste der oh wert doch viel höher sein.
-
Der Schütteltester differenziert nicht wirklich bei hohen Werten. Du kannst alsondurchaus Chlor verloren haben.
-
Wenn der mal richtig funktioniert.
Da steht "Green Chemistry" drauf.
Das beißt sich irgendwie.
-
Der wurde von glücklichen Chemiewerkern auf blühenden Blumenwiesen produziert.
-
wie gehe ich denn jetzt täglich vor?
Immer erst messen und dann chlor und ph minus befüllen und nochmal messen?
-
Anfänglich würde ich das so machen. Du wirst relativ schnell verstehen, was passiert und die üblichen Schwankungen und Messungenauigkeiten erkennen. Nach ein oder zwei Wochen wird Dir vermutlich eine tägliche Messung genügen, irgendwann dann drei oder zwei pro Woche.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!