Erste Maßnahmen

  • hallo zusammen.

    Ich stele diese Woche meinen Lay z Spa ibiza auf.

    Der Pool fasst etwa 800Liter Wasser.

    Was zum start für die Wasserpflege ist zu empfehlen?

    Welches Chlor?

    Welche Messmethode?

    Wie oft Filter/Wasser wechseln?

    Dürfen im Forum links gepostet werden?

  • Hey Xcastle, wenn Du Chlor nehmen möchtest, dann empfehl ich Dir ein anorganisches. Das nennt sich in Pulverform Calciumhypochlorit. Oder flüssig Natriumhypochlorit oder Chlorbleichlauge. Das wäre relativ günstig, riecht aber auch nach Chlor. Wenn Du den Geruch nicht haben möchtest dann kannst Du auch ein Chlordioxid nehmen, wie Alwazon 2000 zB. Aber das ist dann relativ teurer. Beides kannst Du mit dem PoolLab u der DPD1 messen. Dazu brauchst Du noch pH minus u die Phenol Red zum Messen des pH Wertes, ebenso mit dem PoolLab. LG

  • Ja verstehe lächeln , nur sind Links zu anderen Shops nicht sooo gerne gesehen. Den Schütteltester zum Messen der Chlorwerte und dem pH Wert bekommst Du hier im Poolpowershop für 8 Euro. Vergess bitte nicht auch die notwendigen Rapid Tabletten DPD1 und Phenol Red mit dazu zu bestellen.Wenn Du hth Schockpulver bei google eingibst, kommt das richtige Chlor. Die Dose hat einen roten Verschlußdeckel u es steht hth Shock drauf, ohne Stabilisator. 2Kg reichen vielleicht für grob ein Jahr. Dann brauchst Du noch pH minus in Granulatform. Da kannst Du Dir ein günstiges aussuchen, egal welche Marke. Sonst kannst Du ja noch fragen . LG

  • vielen dank für deine ganzen aufgezählten Artikel.

    Wie genau nutzt man diese testtabletten und welcher schütteltester reicht aus?

    Wegen dem chlor bin ich noch unschlüssig.

    Muss man täglich messen und chlor nachfüllen?

    Wie oft und wie lange in welchen abständen muss die filterpumpe laufen?


    Und wenn ich ph minus und chlor als granulat nehme,kommt das direkt in den pool?oder wie läuft das?

  • Hey Xcastle, hier der Link zum Schütteltester https://www.poolpowershop.de/p…l/pooltester-chlor-und-ph


    Man füllt den Tester mit Poolwasser und gibt eine Tablette hinzu.Dann schüttelt man bis die Tablette sich auflöst u dadurch färbt sich das Wasser ein. Diese Farbe vergleicht man dann mit den Farben auf dem Tester wo der jeweilige Wert steht. Um den Chlorwert zu messen brauchst Du die DPD1 u für den pH Phenol Red.

    Der Tester ist halt sehr günstig aber nicht sooo genau wie ein elektrischer Photometer zB PoolLab.

    Chloren und messen mußt Du täglich. Ebenso mußt Du die ersten Tage mehrmals den pH Wert einstellen.

    Der Chlorwert sollte so zwischen 1 u 1,5ppm sein, u zwar dauerhaft. Den pH kannst Du auf 6,8 bis 7ppm einstellen.

    Beim Chlor u pH minus Granulat nimmst Du am besten einen Kunststoffeimer ( nicht aus Metall ) u füllst ihn mit ein paar Liter Whirlpoolwasser u gibst erst dann das Granulat hinein u rührst es rückstandslos auf. Dann alle Pumpen einschalten u das Wasser langsam ausleeren. pH minus ist eine Säure u Chlor ein Bleichmittel, daher immer etwas aufpassen.

    Wie lange die Filterreinigungszeiten sein müssen, hängt von dem Schmutzeintrag ab. Vielleicht so um die 16 Std. Du siehst ja, ob das Wasser glasklar ist. Wegen dem Tester, da solltest Du halt vorher wissen, ob Du Chlor oder was anderes möchtest. Wo bist Du Dir da noch nicht so klar ? LG

  • ...hat er gerade getan ;) .

    Servus Oli, ich dachte mir, na, da verlinkste Ihm halt den billigsten Tester. Aber wenn der Bayrol besser zum Ablesen ist, dann soll Er bessser den nehmen. Ich hab ohnehin ne Farbsehschwäche u kann mit Schütteltester nichts anfangen. Ich hab das mal mit meiner Freundin ausprobiert u die musste lachen, da es bei mir nur Rätselraten war. :S

  • Ja, der Bayrol ist echt viel besser zu deuten. Die weissen Dinger sind manchmal auch kostenlos dabei und mMn völlig unbrauchbar.

    Lieber ein paar Euro drauflegen. Eine Plastikbox, in der sogar 4x Tabletten Blister mit reinpassen, ist auch dabei. Meine Mutter mit 75J kommt damit super klar, ich auch, noch Lachen Finger zeigen

    Grüße

    Oli


    Astral Nano 200, Badu Gamma 20, D63,

    Vario+FU, GP1 pH+Rx, Alwazon 2000

  • vielen Dank für die vielen Tipps


    Bin mir noch unsicher bei dem chlor.

    Da ich nicht weiß welches ausreichend wäre.

    Finde 50 euro für chlor ni ht gerade günstig.

    So freitag möchte ich den pool starten.

    Ich befülle ihn mit wasser.

    Lasse während dessen die filterpunpe schon mitlaufen?

    Wieviel chlor muss am anfang rein bei 800 litern?muss noch etwas direkt am ersten tag rein?wann ist der pool begehbar?


    Ph minus habe ich 7.5kg gefunden als granulat für 20 euro.Braucht man denn so viel vorrat davon?muss man jeden tag nachmischen?

  • Von well2 gibt es auch noch ein C Granilat ( anorganisch), das ist etwas billiger. Ja, gleich nach dem Befüllen senkst Du als erstes ( noch im kalten Wasser ) den pH Wert gleich auf ca. 7ppm. Dabei alle Pumpen 5 Minuten laufen lassen. Zwischen Zugabe u Messung von pH minus wartest Du dann mindestens 15 Minuten. Eine viertel Stunde später kannst Du dann so ca 4 bis 5 Gramm Chlor dazugeben u wieder alle Pumpen 5 Minuten laufen lassen. Sind die 5 Minuten vorbei, kannst Du gleich den Chlorwert testen. Der soll bei 3 bis 4ppm sein. Während der Pool sich aufheizt wird der pH Wert schnell ansteigen, daher alle 2 Stunden mal messen u ihn gleich wieder auf 7ppm senken. Der pH sollte niemals Richtung 8ppm gehen, sonst fällt der Kalk schnell aus. Sobald der Chlorwert wieder bei ca 1,5 ppm ist, kannst Du den Whirli benutzen. Nach der Benutzung wird kaum mehr ein Chlorwert da sein, daher gleich wieder auf 1,5 ppm erhöhen. Die 7,5 Kg reichen lange, allerdings brauchst Du die ja auch wieder nach jedem Wasserwechsel-sprich nach drei Monaten. LG


  • wow.

    Danke für die präzise erläuterung.

    Das heißt 7.5kg verbraucht man in 3 monaten?

    Und was mache ich mit dem ganzen wasser beim wechsel?

    Kann man damit die blumen und raswn begießen?

  • nein, sooo viel brauchst Du da nicht. Aber wenn Du jedes viertel Jahr das Wasser wechselst, dann muß der pH ja immer wieder von neuem eingestellt werden. Wenn der Chlorwert wieder auf null ist, kannst Du das Wasser in die Wiese leeren oder über den Gully in den Abwasserkanal. Meine Blumen würde ich niemals damit gießen ;) .

  • okay.Dann muss ich mir zum ablassen einen langen schlauch holen.


    Ist das also normal das anorganisches chlor 5kg um 50 euro kostet?

    Wieviel davon füllt man ca täglich nach?


    Muss es anorganisches chlor sein? Gibt da ei en Lieferengpass.wollte es bis zum we aufbauen.allerdings käme die ware erst montag an.

  • Na, das ist doch ein guter Preis für anorganisches Chlor. Von dem organischen Chlor kann ich Dir nur abraten, damit wirst Du wegen der Cyanursäure nicht glücklich werden, da bin ich mir sicher. Was den Chlorverbrauch betrifft, da müsste ich Hellseher sein-bin ich aber leider nicht Zwinkern . Pro Person vielleicht 4 bis 5 gr u noch ein paar gr über den Tag. Hängt von der Benutzung ab u ob der Whirli der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder der Deckel gleich wieder drauf kommt usw. LG

  • hi.

    Habe nun endlich meine Terrasse fertig bekommen.Das chlor ist leider bisher nicht eingetroffen.


    Wie mache ich es mit der Filterpumpe?

    Wie oft und wie lange sollte die am Tag laufen?

  • Mindestens 12, besser 14 Stunden, tagsüber, nicht nachts. Keine längeren Pausen tagsüber.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500

  • Meine läuft tagsüber durch, 7-22 Uhr.

    Wenn man auf irgendwelche Nachbarn Rücksicht nehmen muss, dann halt eine möglichst kurze Unterbrechung.

    Nachts ist egal.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!