Pool kippt ständig

  • es ist Sandboden und nur Betonboden

    Was soll das heißen?


    Du hast einen Rundpool? Wo schlagen denn Beulen?

    Wasserwechsel muss irgendwann immer mal gemacht werden. Da stimmt dann in deiner Beckenkonstruktion irgendwas nicht.


    Falls Du da nun Panik hast, lasse 50% raus, fülle mit deinem Brunnenwasser neu und macht mit anorganischem Granulat ne Schockchlorung.

    Der CYA liegt da dann bei 60, was auch noch viel zu hoch ist, aber dann könnte es besser werden.


    Nutze den Rechner dafür, um immer das aktive Cl zu messen.


    Schrittweise wieder Wasser ablassen, CYA messen und chloren. Aber bitte nicht mehr organisch!!


    Natürlich ist ein Komplettwechsel die optimalste Lösung!

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Bis jetzt hat es auch immer funktioniert mit dem kompletten wasserwechsel, letzte Woche hat er sich nach dem kompletten ablassen nach innen gewölbt und es hat sich Sand von außen nach innen gegen die Wand gedrückt. Also werden wir wohl schrittweise das Wasser ablassen und nachfüllen. Ein viertel ablassen und nachfüllen das ganze dann 4 mal geht das auch? Anorganisches Chlor ist bestellt.

  • Ein viertel ablassen und nachfüllen das ganze dann 4 mal geht das auch?

    Natürlich geht das auch, dauert nur eben alles länger.


    Nochmals ein Hinweis für Dich:

    Sollte dein Pool komplett neues Wasser haben, kann man organisch eine Schockchlorung machen, um direkt den CYA auf 15-25 zu kriegen.

    Bei aktuellen Wasserproblemen (wo hier dein Problem eindeutig mit zu hohen CYA 118 liegt), darf man nie weiterhin organisch Chloren oder noch schlimmer schockchloren.


    Also immer alle Werte exakt messen und gezielt richtig dosieren.

    Bei anorganischem Granulat immer mit PH Minus arbeiten.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • kein freies chlor zu sehen also ist das von der schockchlorung schon weg. Chlor rein!

    ... weil eben genau diese Aussagen ohne die exakten Wasserwerte zu kennen, komplett in die Hose gehen können ...


    Hau mal Chlor rein egal welches ;)


    Hilfestellung für deine Wasserwerte kannst Du hier berechnen lassen.


    Viel Erfolg.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • ich habe jetzt anorganisches Granulat bestellt

    Welches denn?

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Viermal ein Viertel ablassen und wieder auffüllen führt aber nicht zur erhofften kompletten Reduktion! Da sind am Ende immer noch ~37 ppm Cya drin. 118 auf 88,5 auf 66,3 auf 50 auf 37. Das verbliebene Cya vermischt sich ja mit dem neuen Wasser und von dem neuen Mischungsverhältnis kommt dann wieder ein Viertel weg.

    Soviel tauschen auf einmal wie geht.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • @Vonni3481

    Besorge dir eine Silofolie ,und lege sie über das Becken, unter der Folie saugst Du das Wasser ab und oben füllst Du nach.

    Die Folie muss natürlich wesentlich größer als das Becken sein.

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Da kann doch keine cyanursäure von 118 mg/l in einer woche zustande kommen. Selbst wenn das organische chlorgranulat 55% stabilisator enthält müsste da ja ein chlorwert von 200 mg/l über die ganze woche verteilt im wasser gewesen sein. Kann das einer errechnen wieviel kg chlor das wären? Sicher das man mit dem messgerät nix falsch machen kann? Der schwindelteststreifen war bei wenig cya..

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Ich würde auch sagen auf jeden Fall noch mal alle Werte messen.

    Wenn das Wasser erst so kurz im Pool ist kann der Cyanursäerewert nicht so hoch sein.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Für 118cya in 11,5m³ braucht man ca.


    Organisches Chlor enthält ca. 50% (Granulat) bis 55% (Tabs) Cyanusäure

    Z.b.

    200g org Chlor (100g cyanu)

    100g : 11,5m³ = 8,7g/m³ cyanu = 8,7mg/l cyanu = 8,7ppm cyanu

    118mg/l cyanu : 8,7mg/l cyanu = 13,6 faktor


    13,6 x 200g = 2,7kg organisches Chlorgranulat :S

  • beide Daumen hoch Super von dir und „echt nett“ lächelnlächelnlächeln

    Ich glaub nicht das da 2,7 kg chlorganulat reingekommen ist.. in der ganzen saison nicht, so grün wie der ist..

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Wir haben nochmal gemessen es sind 78, trotzdem zu viel. Wir werden morgen beginnen das Wasser zu wechseln bis wir auf 15 kommen. Wie sollen wir dann weiter verfahren nachdem der oh eingestellt ist? Stosschlorung mit anorganischem Granulat und dann flocken? Was mache ich als Chlor rein damit der Cyan nicht so ansteigt und der Pool uns wieder kippt.

    Danke für die Antworten☺️

  • Schock nur mit anorganischem Granulat. PH immer senden auf 7.0-7.1. Flocken brauchst Du nicht. Pumpe nonstop 48 Stunden laufen lassen.

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Nutze dafür am Besten den Lembi Rechner und sorge dafür das dein CYA nicht mehr als 20 ist und genügend aktives Cl im Pool vorhanden ist. Pumpe/System mindestens 12-14 Stunden laufen lassen und Rückspülen/Nachspülen regelmäßig machen.


    Wenn Du weißt wie es geht, ist es relativ simpel. Dein Problem aktuell war (gerade bei den Temperaturen), das durch den hohen CYA kein ausreichend aktives Cl im Pool war/ist, weil nur das desinfiziert. ;)


    Viele pflegen ihr Pool auch nur mit CYA 0!, wäre aber schon etwas Arbeit für nicht Profis, Vorteil dabei ist, das die Chlor-Zugabe ohne Puffer direkt wirken kann, allerdings eben immer mit PH- runterregeln, weil anorganischem Cl den PH steigen lässt.


    Nächste Saison wird es dir einfacher fallen ;)

    Stahlwandpool Oval 4,90 x 3,00 x 1,20m | Wasservolumen: 15 m³ / Oberfläche 13,08 m² | Brunnenwasser befüllt

    Wasserqualität Brunnen:

    PH: 7,55, Trübung: 0,13, Leitfähigkeit: 1378 mS/cm | Härte: 41°dH, Nitrat: 37,5 mg/l, Chlorid: 58,3 mg/l


    SFA P350 335mm Kessel | Aqua Plus 6 - 6m³/h | 20kg Quartzsand / AFM Filterglas Grande1 | 50mm PVC Verrohrung komplett

    Meßgeräte: Poollab 1.0 / PH803W / Grafana


    Chlorung:

    Anorgan. Granulat Chloryte / 255g Tabs HTH Advanced |Dosierungsschwimmer Bayrol Türkis

  • Wenn Du stets ausreichend Chlor im Wasser hast, wirst Du kein Algenmittel brauchen

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!