Hallo welchen poolroboter könnt ihr mir empfehlen dachte so an 150 euro wen möglich. Der auch laub im pool aufsaugen kann. Oder es hat einer ne gebrauchten zu verkaufen
Poolroboter Empfehlung
-
-
Meines Erachtens gibt es in der Preisklasse keinen brauchbaren Poolroboter. ( Auch nicht gebraucht, wenn dann mit viel glück).
Da würde ich eher einen Akkusauger nehmen
Zb Poolwonder Marvelix oder Poolwonder V2
Gruss Guido
-
Ich habe einen Saugschlauch mit Rundbürste ,das funktioniert eigentlich sehr gut, manchmal muss man entweder etwas nachjustiieren in dem man z.b am Schlauch zieht oder bei Badewetter in den Pool geht und ihn gezielt auf einzelne Punkte setzt, der Vorteil ist ganz klar, man braucht nicht mit einem zusätzlichen Stromkabel oder Akku herum hantieren, und der Dreck landet im Filter wo er durch Rückspülung wieder bequem entfernt wird, und Laubblätter landen im Filterkorb vor der Pumpe Saugseite.Ich finde es so perfekt, und das ganze ohne hohe Anschaffungskosten und keine Zusatzkosten für Strom, da die Kreislaufpumpe die ja eh läuft dafür genutzt wird.
Grüße
Theo
-
Andy
Changed the title of the thread from “poolroboter empfehlung” to “Poolroboter Empfehlung”. -
Danke euch, aber welcher Roboter ist den empfehlenswert ?
Ich denke mit einem Roboter ist es komfortabler da im pool fast jeden tag laub am Boden ist.
-
Nach oder vor dem Baden den im der Mitte befindlichen Schmutz mit dem Akkusauger entfernen.
Klappt prima.
Habe auch noch einen vierrollen Sauger mit Schlauch. Gute Saugwirkung, da definierter Abstand zum Boden.
In der gewünschten Preisklasse wird es schwierig was funtionierendes zu finden.
Dolphin E10 mit Feinfilter wäre meine Wahl.
-
Für 150 Euro wirst Du keinen Poolroboter finden.
Entweder erhöhst Du Dein Budget und investierst in einen Roboter - hier würde ich zu einem Dolphin raten z.B. den Maestro10/E10
Poolroboter Dolphin Maestro 10Vollautomatischer Boden-Reiniger mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Maestro-Serie aus dem Hause Dolphin / Maytronics zeichnet sich…www.poolpowershop.de(im Poolpowershop gibt es noch bis heute 10% auf alle Dolphins)
oder Du schaust nach einem Akkusauger.
-
ich werfe mal den HarmoBot Battery in die Diskussion, habe den seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Hat auch kein störendes Kabel was sich verzwirbeln kann...
Ciao Stefan
-
Selbst gebraucht wird das schon schwierig was ordentliches zu bekommen. Da würde ich lieber ein paar € draufpacken...oder den erwähnten "HarmoBot Battery" direkt neu kaufen, der kostet auch nicht die Welt und bei Nichtgefallen direkt Retour. Ansonsten gibts noch den Power 4.0, der neu um die 450€ liegt...vielleicht kann man den gebraucht um 250-300€ bekommen, wenn man das Risiko eingehen möchte.
-
Vielleicht ist unsere Wahl ja was für dich. Er schafft unseren 732er locker und ist einfach in der Handhabung. Musste lediglich mit einem Korken "frisiert" werden, damit er auch in Frame Pools läuft.
Ist ein Bestway Flowclear Aquatronix.
Allerdings musst du auch da dein Budget erhöhen...
-
Nach allem, was ich bisher über den Power 4 gelesen habe, würde ich persönlich den nicht kaufen - schon gar nicht gebraucht 🙈🙈🙈
-
Ich würde sowas generell nicht gebraucht kaufen - aber den Power 4.0 sehe ich des Öfteren im Einsatz (8x5m Pool) und so schlecht (wenn er denn einwandfrei funktioniert, so wie in der Familie) ist der gar nicht für den geringen Preis, auch über einen längeren Zeitraum.
Ich würde immer wieder einen Dolphin kaufen, aber da reden wir auch über ganz andere Preise... -
JensS mir ging es bei der Aussage mehr um die Reparaturanfälligkeit
Alleine, was man dazu hier im Forum liest. Aber auch die FB-Poolgruppen sind voll davon.
Daß er gute Arbeit macht, bezweifel ich nicht. Wenn er sie dann macht 🙈😁
Ich persönlich bin aber auch ein absoluter Dolphin-Fan und würde mir nie einen anderen als einen Dolphin kaufen. Ja, die Preise sind höher. Aber auch die Qualität
-
-
Aber - man muss den Preis auch bezahlen wollen und vor allem können...vor allem aktuell müssen wahrscheinlich einige ihre Prioritäten neu überdenken.
Da bin ich bei Dir. Allerdings nicht ohne Aber 😁 Wie bei Vielem sehe ich es auch bei den Robotern so: Wer billigt kauft, kauft zwei Mal. Gerade, wenn man aufs Geld achtet würde ein qualitativ guter Roboter die bessere Wahl sein. Denn wenn ich jetzt spare und in 2 Jahren ist das Ding kaputt, muss ich wieder Geld ausgeben. Dann lieber noch etwas Sparen und direkt Qualität kaufen.
Ich verstehe aber, was Du meinst
-
Dem Harmo bot gibt es nicht mehr bei pool***** warum auch immer was haltet ihr von den Steinbach oder den evolution circle pro.
-
Vielleicht ist unsere Wahl ja was für dich. Er schafft unseren 732er locker und ist einfach in der Handhabung. Musste lediglich mit einem Korken "frisiert" werden, damit er auch in Frame Pools läuft.
Ist ein Bestway Flowclear Aquatronix.
Allerdings musst du auch da dein Budget erhöhen...
Saugt er auch laub ein wen ja wie gut, wie lange läuft der bei euch schon.
-
Der läuft nun seit zwei Jahren. Laub ja, aber natürlich keine Unmengen. Ist ja kein Laubsauger...
Ich sammle meist die Blätter vorher mit einem Kescher vom Boden. Klappt gut, und dauert nicht lange.
Ist ein fester Kescher mit Geflecht aus Kunststoff. Leicht zu reinigen.
-
ja sollte ja nur ein bischen laub aussaugen genau deshalb ist es ja nervig den poolsauger mit schlauch abwickeln aufwickeln etc.
-
Wie oben schon erwähnt: Poolakkusauger! Den kriegt man in dem Budget. Und das Gefummel mit Schlauch aufwickeln und anschließen entfällt. Und man saugt gezielt die Stellen und wartet nicht darauf das irgendwann der Zufall zum Laub führt.
-
Gibt sehr wohl einen Poolroboter in der Preisklasse unter 150€ , macht den Boden und die Wände sauber .
Intex ZX300 ideal für Aufstellpools , benutze ihn selber bei meinem 4,88x1,22m Intex Pool macht einen
sehr guten Job für 125€ .
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!