Schönen Samstag,
Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Post zu einer wissenschaftlichen Diskussion verkommen könnte, möchte ich das Thema mal anstoßen, da es offenbar dazu völlig unterschiedliche Ansichten gibt. Manche Pool-Profis sagen: völlig wurscht und andere Pool-Profis sagen: um Gottes Willes !
Ausgangslage:
Wir betreiben einen 6x3 Pool mit Salzelektrolyseanlage. Der Pool hat mit rund 20 m3 Wasser ca 50 - 70 kg Salz im Frühjahr versetzt bekommen. Das Salz schmeckt man aber so gut wie nicht oder spürt es anderwertig - der Gehalt ist also äußerst gering - vermutlich im Bereich von Tränenflüssigkeit.
3 Meter daneben steht und Whirlpool mit Ozonator. Wie aus den Posts zu lesen, "lernen wir den Whirlpool ersten kennen" - müssen also noch ne Lösung für die permanente Chlorung finden. Aber das ist nicht das Thema.
Thema ist, dass wir in der Regel zuerst in den Salzwasserpool gehen und dann gern in den Whirlpool rüberwechseln. Ich habe schön öfters Verkäufer von verschiedenen Whirlpool-Marken gefragt, ob das ein Problem für die Wasserqualität oder Anlage eines Whirlpools mit "Süßwasser" ist, wenn das Poolwasser auf der Haut/Badehose beim Wechsel vom Salzwasserpool rübern in den Whirlpool kommt. Alle Verkäufer (verschiedene Marken) haben bis dato natürlich immer gesagt, dass dies kein Problem ist, bei so geringen Salzgehalt. Die Haut oder ein verschwitzter Körper ist ja auch etwas "salzig".
Ein Bekannter von mir sieht das natürlich anders und würde das als Grund allen Übels sehen und nur geduscht in beide Pools steigen bzw. nur mit duschen von einem Pool in den anderen wechseln. Wie ist da Eure Meinung dazu? Ich selbst sehe das eher sehr locker - eigentlich ists mir sogar egal, weil das Poolwasser vom großen Pool perfekte Wasserqualität hat und ich hier keine Probleme für den Whirlpool sehen kann.
Aber da hier quasi das gesamte Poolwissen im deutschsprachigen Raum quasi gebündelt ist - hätte mich doch Eure Meinung interessiert. Also auf zu einer interessanten Diskussion.
lieber Gruß aus Kärnten
Baumi