Werbung

2ppm Chlor bei Redox 730mV - Wasserproblem?

  • Hallo Zusammen,


    ich habe seit gut einer Woche eine automatische Chlordosierung mit Procon IP in Betrieb - vorher wurde mit Langzeitchlortabletten organisch gechlort.

    Vor Inbetriebnahme der Chloranlage wurden ca. 50% des Wassers getauscht und damit die Cyanursäure auf 12ppm gesenkt.


    Da bei den empfohlenen 750mV der DPD1 Wert bei 2,5ppm lag, habe ich den Sollwert auf 730mV gesenkt, um den laut Lembi Rechner bei cya 13 empfohlenen DPD1 Wert von ca. 1ppm zu erreichen.


    Damit stellten sich folgende Wasserwerte ein:

    Rdx 730mV

    Ph 7,2

    DPD1 ca. 2 ppm (bei Badebetrieb und geöffneter Schiebehalle bis knapp 2,5ppm)


    Da sich an den Ecken bei knapp 29Grad Wassertemperatur Grünalgen bildeten habe ich auf ca. 5,6ppm Schockgechlort und es stellte sich nach ca. 12 Stunden bei laufender Umwälzpumpe ein Redox Wert von 815mV ein.


    Jetzt stellen sich mir als Anfänger 2 Fragen:


    - Seht Ihr bei den erforderlichen hohen DPD1 Werten und vergleichsweise geringen Redox Werten ein Problem in der Verschmutzung des Wassers? Der Chlorwert der Schockchlorung reduzierte sich über Nacht nicht messbar.


    - Wie würdet Ihr nun weiter Vorgehen?

    Redox Sollwert trotz hoher DPD1 Werte bei 750mV belassen oder diesen soweit zu senken, bis sich ein DPD1 von ca. 1mg/l bei unbelastetem Wasser einstellt?



    Beste Grüße!

  • Der Rx 750 ist ein Sollwert für öffentliche Bäder. Den wirst Du je nach Umgebungsbedingungen bei Dir nicht erreichen oder nur mit hohen Chlowerten. Ermittele mal den aktiven Chlorwert, mE müsstest Du mit Cya im grünen Bereich sein. Mit pH 7,1 oder 7,0 kommst Du auch noch etwas höher. MMn ist alles über Rx 700 ok. Es ist normal, dass Rx bei offenem Becken und Badebetrieb sinkt, bei uns teilweise bis auf unter 640.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Anko Stangenabdeckung anthrazit 416x625 cm, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500, PoolLab 1.0

  • Guten Abend ...


    ist doch perfekt der Wert .. Du hast bei fcl 2,0 ppm ... 0,89 ppm aktives Chlor im Wasser ...

    Und das bei Badebetrieb ...


    gehe 5-10mV runter und beobachte es ein paar Tage ...


    AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Mal davon ausgehend das die Messwerte korrekt sind, wären "grüne" Ecken hier dann eher ein Indikator für zu kurze Pumpenlaufzeit oder schlechte Hydraulik im allgemeinen (z.B. durch zu niedrige Pumpendrehzahl, sofern eine regelbare Pumpe vorhanden ist) ... oder Brunnenwasser mit nem hohen "Nährstoffanteil" (Phosphat z.B.)

  • Mal davon ausgehend das die Messwerte korrekt sind, wären "grüne" Ecken hier dann eher ein Indikator für zu kurze Pumpenlaufzeit oder schlechte Hydraulik im allgemeinen (z.B. durch zu niedrige Pumpendrehzahl, sofern eine regelbare Pumpe vorhanden ist) ... oder Brunnenwasser mit nem hohen "Nährstoffanteil" (Phosphat z.B.)

    Hallo Lembi, das könnte die Ursache sein. Ich habe ab 25Grad Wassertemperatur nun von 2 auf 3 Umwälzungen täglich erhöht.



    Alle

    Ich habe mich betreffend erforderlichen DPD1 bei Cya 12 und ph 7,2 an folgender Empfehlung des Lembi Rechners orientiert und hatte daher DPD von ca. 1 ppm angestrebt und daraus geschlossen, dass 2ppm deutlich zu viel wären:

    Chlorgehalt (DPD1 Messung) zur Dauerdesinfektion: 0.4 - 1.1 mg/l (entspricht 0.2 - 0.5 mg/l HOCl)
  • Ergänzung zu CYA bei Redoxregelung


    - Aqua Vario Plus

    - 400er Kessel

    - AFM Filterglas

    - 50er Verrohrung fest und Flexschlauch

    - Dosierung und Solar im Bau

    - Pool vergrößert von 8cbm auf 18cbm

    - PoolLab

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!