Baubericht - 8x4x1,5 - Schalsteinpool, Überdachung, an Hanglage

  • Ich habe den Ring vom Skimmer mit Styropor etwas umfasst damit der Ring drüber passt.


    Aber mittlerweile gehe ich davon aus das ich den hässlichen weißen Deckel weg lasse und in das Feinsteinzeug einen runden Deckel schneide mit Loch in der Mitte damit es schicker aussieht.

  • Okay :D

    Das nenn ich liebe zum Detail.


    Also ich bin schon froh wenn alle Einbauteile ihre Blenden dran haben und alles passt.

    Insbesondere die bündige Schiene der Überdachung bereitet mir ganz schön Kopfweh...
    Oder die Revisionsdinger der Lampen die genau auf Höhe eingegossen werden müssen, während der Flexschlauch passend geschnitten ist.

    Bin froh wenn ich die Kermik, Schienen, Überdachung und Terassenplatten drauf bzw dran hab und Mutterboden anfüllen kann.

    BTW:
    Wie siehts mit der WP aus, muss ich ein erhöhtes Podest gießen?
    Jemand Ideen in welchem Maß?


    Grüße

  • Erhöhtes Podest muss nicht sein.

    Ist aber beim Ablauf des Kondenswassers behilflich.

    Da fällt doch eine ganze Menge an.


    Wärmepumpe hat ein neues zu Hause.

  • Hallo zusammen,


    Frage zum Drucktest.


    Mit welchen Stopfen habt ihr die ELD's verschlossen?

    Ich habe dazu diese Winterstopfen zum Eindrehen bestellt, allerdings drückt es da die Runddichtung weg sodass es ordentlich abpfeift.


    Hab ich wieder billig gekauft oder gehen da die Gummi Stopfen besser?

    6x3x1,45m Styroporpool mit Treppe und Flachwasserzone

    Salzwasser Elektrolyse

    Zirkel D500mm Sandfilter

    AFM Filterglas Grade 1 & 2

    Speck Badu Top II 12

    High Level Skimmer + Bodenablauf

    4 ELD

    Folie vor Ort verlegt 1,5mm

  • Hab keinen Drucktest gemacht.


    1. Vertraue ich meiner Sorgfalt beim kleben.

    2. Wollte ich meinen gebrauchten GFK-Filterkessel nicht überstrapazieren.

  • Hallo Comix,


    sorry wollt eigentlich in meinem Baubericht fragen :D

    Falscher Thread, aber Danke für dein Info...


    Das Kleben ist jetzt kein Hexenwerk, aber da ich alles über betonieren muss will ich da schon sicher sein ;)

    6x3x1,45m Styroporpool mit Treppe und Flachwasserzone

    Salzwasser Elektrolyse

    Zirkel D500mm Sandfilter

    AFM Filterglas Grade 1 & 2

    Speck Badu Top II 12

    High Level Skimmer + Bodenablauf

    4 ELD

    Folie vor Ort verlegt 1,5mm

  • kleine Hinweis zum Fundament für die Überdachung. Denke an ordenlich Gefälle ;)


    Wir haben auch eine Überdachung die in den den Führungsschienen (die auf dem Fundament aufgedübelt sind) läuft. Ich habe hier zu wenig Gefälle da ich es optisch zum Poolrand ebend haben wollte. Wenn die Halle zu ist und sich Kondenswasser bildet (besonders Nachts) läuft dieses in der Halle innen über den Hallenbogen links/rechts in die beiden Führungsschienen. Durch das fehlende Gefälle bleibt es da stehen und es entsteht mit der Zeit und dem Dreck der sich da sammelt eine Dreckpampe.

    Gerade jetzt im Herbst wenn es los geht. Auch wenn es regnet.... du brauchst Gefälle. Denke daran. Auch wenn du Feinsteinzeugplatten legen solltest. Die brauchen auch ordentlich Gefälle da das Wasser auf denen bei entsprechende Rutschhemmung schwer wegläuft.


    Ich habe nun zum testen (erst mal auf einer Seite) die Führungsschienen in der Mitte etwas angehoben (mit Bautenschutzmatten) und nach links/rechts gegen "Null" auslaufen lassen. Das Wasser was sich da sammelt läuft jetzt nach beiden Seiten weg. Nur die Unterfütterung sieht optisch etwas unschön aus. Muss mir da noch etwas einfallen lassen....

    Viele Grüße

    Martin


    Styroporbecken P40 (8 x 4 x 1,5) mit Römertreppe, 0,8er Foliensack Sand

    Hayward Salz-Elektrolyse Aquarite Plus 16g mit PH und Redox sowie Steuerung der Wärmepumpe und LED

    Wärmepumpe Poolstyle 3 Step Inverter 12,5KW

    Hayward Powerline Sandfilteranlage 500 mit Hayward Pumpe 8m³/h

    2x LED Kombischeinwerfer RGB/weiß PAR56

    Albixon Klasik C (10,6 x 5,01) Poolüberdachung mit Schienenverlängerung

    Poolroboter Dolphin E20

    PoolLap 1.0

    Aqua Vario Plus


    Salzgehalt Pool: 4,2 g/l

  • Damit muss man leben wenn man die Schiene setzt.
    Laut Anleitung habe ich keinen Spielraum (max.1,5% Gefälle)


    Ich habe jetzt circa 1% Gefälle weg vom Poolrand zum Gelände

    Da ich ne Bautenschutzmatte drunter baue, könnte ich jetzt Ablaufbohrungen in der Schiene setzen, die Matte lässt wasser durch auf den Beton und das läuft dann richtung Gelände ab (Split / Recyclingschotter)


    Da ich die Schienen bündig setzte, rechne ich bereits damit, dass ich die Schiene regelmäßig mit den Nasssauger säubern muss.

    Irgendwas ist immer ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!