Welches 400V Kabel für 40kw Wärmepumpe, Filter, Dosieranlage und Roboter

  • Yeah einer der Ahnung hat. Danke Astro

    Die 5 Meter sind korrekt, hatte ich nicht mehr im Kopf.

    @wumba: NYM darf theoretisch sogar im Freien verlegt werden sofern es vor UV Strahlung geschützt ist. Allerdings würde ich persönlich es nicht so installieren. Um es abzuschließen: feste Verlegung im Erdreich durch Schutzrohr zu vorher genannten Bedingungen ist 1000% korrekt und entspricht jeder Norm und Richtlinie.

    Temperaturbereich üblich -40 bis 70 Grad bei NYM, also keine Angst der Leitung wird nicht halt.

    5m max. Länge ist nicht viel aber da würde ich mich jetzt mal aus dem Fenster lehnen und (diesmal ohne Gewähr) behaupten, dass 10m oder 15m da keinerlei Probleme verursachen (vorausgesetzt man beachtet Querschnitt, Verlegart etc...)

    -Holzpool Interline Bali Achteck 440x116 freistehend
    -ca 10000l
    -Angebautes Sonnendeck auf 2/8
    -400er OKU Filter mit AFM
    -SPS75 Pumpe unterhalb Wasserspiegel
    -Midas Prime13 Wärmepumpe
    -Poolblaster Catfish LI
    -DIY Aufroller mit Solarplane im Sommer
    -aufblasbare Abdeckung im Winter

  • Ach herrlich, ich hol mir noch ne Packung Popcorn…


    Wir halten uns zu 100% an die Normen, dehnen dann aber die angegebenen Bedingungen um 150%, weils grad so gut in die Diskussion passt.

    Ovalpool 6,00 x 3,20 x 1,35m, 23 m³ Volumen

    400er Kessel, Filterglas, Speck Speck Magic II 6, 6m³/h, 10h Filterlaufzeit

    Dosieranlage "Eigenbau" mit Atlas Scientific Sensoren und Dosierpumpen, anorganische Chlorung

    15 kW On-/Off Poolex Silverline Wärmepumpe, Brilix Elegance 90m³/h GSA

  • Im Endeffekt ist jeder selbst für sein eigenes Handeln verantwortlich. Wenn man sich der Verantwortung entziehen möchte muss man halt den örtlichen Elektriker beauftragen der wahrscheinlich auch 50m in ein KG rohr durch den Garten zieht. Dann 2 Endkappen drauf macht, dickes Loch durch bohrt wo das Kabel raus bammelt. Auch gut denn dann hat er die Verantwortung dafür und er wird ruhigen Gewissens sagen können "des passt scho" 😅

    Dem TE wurden hiermit sämtliche Richtlinien aufgezeigt die relevant sind und darum geht es meiner Meinung nach. Was er daraus macht muss er selber entscheiden.

    -Holzpool Interline Bali Achteck 440x116 freistehend
    -ca 10000l
    -Angebautes Sonnendeck auf 2/8
    -400er OKU Filter mit AFM
    -SPS75 Pumpe unterhalb Wasserspiegel
    -Midas Prime13 Wärmepumpe
    -Poolblaster Catfish LI
    -DIY Aufroller mit Solarplane im Sommer
    -aufblasbare Abdeckung im Winter

  • Wir halten uns zu 100% an die Normen, dehnen dann aber die angegebenen Bedingungen um 150%, weils grad so gut in die Diskussion passt.

    Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Der Hintergrund für die 5m ist ja nicht, dass es ab 6m gefährlich wird. Es geht hier um die Austauschbarkeit des Kabels und das ist bei einem halbwegs geradem Rohr auch bei 10 oder 15 m möglich.

  • Prima, dann ist das Ziel für Ahnungslose ja erreicht. :D

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • muss man halt den örtlichen Elektriker beauftragen der wahrscheinlich auch 50m in ein KG rohr durch den Garten zieht.

    Der Elektriker gehört dann aber gleich mehrfach geschlagen. KG Rohr ist um einiges teurer als Kabuflex.

    PP Pool 8,0 x 3,5 x 1,5 | 2x Slim Skimmer Flat + Boden-/Seitenablauf | 4x ELD (Kombiwalze) + Zirkulationsdüse unter der Treppe | 2x RGB LED UWS | Speck Prime Eco VS | Triton II Neo 610 | Gemke-Messzelle | PH803-W | Dosierung/Überwachung/Steuerung im Eigenbau (ESP32, MQTT, Java, ... , work in progress) | TUF-2000m | Dolphin Poolstyle 50i | PoolLab 1.0 | Geobubble Sol+Guard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!