Werbung

Keine Filterwirkung und andauernd trübes-grünes Wasser

  • Hallo Liebe Poolprofis und die die es gerade werden 😅

    Wir haben seit etwas über einem Jahr einen Pool (stahlwandbecken oval 8m x4m und eine Tiefe von 1,5m)

    Als Sandfilteranlage kam zum Anfang eine Noname Pumpe mit einem Sandfilterkessel mit 50kg Sand zum Einsatz die mit diesen blauen Schwimmschläuchen oberirdisch angeschlossen war. Da die Anlage aber von Tag eins den durch die Baustelle drum herum sandigen Schmutz nicht raus filtern konnte und absolut null Saugleistung an der Bürste ankamen haben wir dieses Jahr die Pumpe samt Filter mit Pool Flex-Schläuchen inklusive mehrerer Absperrhähne und Hauswasser-Filterkartuschen versehen um endlich Ruhe zu haben.

    Pustekuchen nix hat sich dadurch verändert, nach dem einstellen des Chlorgehalts und des PH Wertes (natürlich erst PH und dann Chlor) wird das Wasser zu schnell grün und absaugend vom Boden geht gar nicht obwohl wir extra einen Stutzen zum Direkten absaugen angebracht haben statt über den Skimmer abzusaugen. Der Schmutz wird direkt über die Einlaufdüse wenn denn mal angezogen eingespült.

    So langsam aber sicher haben wir keine Geduld mehr was dieses nie endende Problem angeht und auf die Meinung vom Schwiegervater (selber Pool Besitzer / er hat auch die Filteranlage gekauft) haben wir auch keine Lust mehr.

    Kann uns jemand sagen ob die Filteranlage passend ist und wo das Problem liegen könnte?

    Wie viel sog sollte an der Bürste denn eigentlich vorhanden sein? Nichtmal ein kleines Blatt kann sie bei uns ansaugen geschweige denn etwas Sand.

    Die Pumpe hat 550w und soll angeblich 220l/m filtern können. Glauben kann ich das aber nicht.

    Wir wollen auch gern Vorschläge zu einer automatischen dosieranlage und einem Saug Roboter um sich die Arbeit zu erleichtern.

    Achso die Pumpe steht jetzt direkt am Pool in einem Technik Schacht. Kürzester Weg also.

    Aktuell sind die Filter Einsätze die wir vor der Einlaufdüse haben nicht in den Kartuschen drin weil sie sich durch Algen bzw. Flockenwirbel zugesetzt hatten.

    Wäre super wenn wir hier richtige Hilfe bekommen und unsere Kids endlich richtig Spaß an dem Pool haben können.

  • Mach mal Bilder vom Filter. Womit chlorst du?

    Ich befürchte der ist zu klein für deinen Pool und es befindet sich zu viel CYA im Wasser.

    Ein bisschen wirst du dich hier einlesen müssen, aber das Problem ist sicherlich lösbar.

    Stahlwandpool Gigazon-Woodstyle Oval 5,40 x 3,60 x 1,32m - 20m3
    ca. 50cm teilversenkt mit Brunnenwasser gefüllt

    Im Sommer nie abgedeckt
    Speck Pro-Pump 9 mit

    Frequenzumwandler VFD Model: AT2
    SFA 400mm 40kg Filterglas
    PoolLab 1.0

    Redox und PH-Reglung über W2839 (PH190)

    mit Flüssigchlor

    Intex Akku Sauger

  • Hallo

    Welche Filteranlage habt ihr den genau.

    Für die Poolgrösse sollte es mindestens ein 500mm Filter mit ca 75 kg Sandmenge, und eine 8m³ Pumpe bei 8m Förderhöhe.

    Die Sollte dann ca 12-15h laufen.

    Idealer wäre ein 600mm Filter mit einer 12-14m³ Pumpe.

    Wie sind denn die Wasserwerte , ph ,Chlor, Cyanursäuere, und womit wird das gemessen?

    Und ein Pool in diese grösse sollt auch nicht mit den Riffelschäuchen angeschlossen werden. Wieviele Einlaufdüsen sind vorhanden?


    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Ich denke das die Pumpe und Filter zu klein sind.

    Mach bitte wie Stralis geschrieben hat Bilder. Was für eine Beziehung hat das Chlor? Organisch oder Anorganisch. Misst du auch den Chlor-Wert wie fr Chlor, pH Wert und vor allem Cyanur.

    Besorge dir doch mal ein Photometer wie PoolLab 1.0 oder Scuba.

    Styroporstein Pool 7x3x1,5 Skimmer mit zwei ELD’s

    SFA APX 500 mit AFM, Speck Badu Magic II/11+ AquaForte Vario+FU

    Solarabsorber und Inverter WP

    Bayrol Automatic Salt AS7

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten 😊

    Ich werde gleich Fotos machen und auch noch die Eckdaten zu dem Chlor und Tester nennen.

    Soviel weiß ich schonmal das PH und Chlor Messzeug ist so eins was man typischer weise im Baumarkt bei den Planschbecken findet in einer kleinen blauen Box mit zwei Fläschen drin🙈 (jeweils 6 Tropfen in dieses Messgefäß) also fängt da bestimmt der Blödsinn schon an was genaue Messergebnisse angeht.

    bis gleich mit Fotos 😇

  • Hallo

    Also wenn ich das richtg gefunden habe macht die Pumpe Filterpumpe SPL - 72521 etwa 6,5m³ bei 8m Förderhöhe.

    Das passt wenigstens einigermaßen zum 390mm Filter mit ca 60kg Sandmenge.

    Ich würde jetzt sagen die sollte besser 15-20h täglich laufen beiden jetzigen Temperaturen.

    Das hinter der Pumpe sind drei Kartuschenfilter?

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Was und wieviel ist in dem grauen Kessel drin?

    Intex 549 x 274 x 135

    Ocean PT Delux Skimmer

    Aquaplus 11 mit AquaForte Vario+ @1500 UPM bei 88 Watt

    OKU 400mm Kessel mit SAND

    Astral Mulftiflow ELD mit Muschel

    Intex Chlorinator

    alles auf 50 mm Flexverrohrung


    Apera Instruments ph20 tragbares elektronisches pH-Meter

  • Ja genau es ist hinter dem Kessel ein dreifach Kartuschenfilter dran, jedoch derzeit ohne Kartuschen (waren nach Flockenmittel Zugabe dicht).

    In dem Kessel ist Filtersand 0,7-1,2mm etwa 40kg und dann noch ca. 20kg mit der Körnung 0,4- 0,8mm

  • Also,

    Bei der Größe wäre ein Scuba 2 oder Poollab 1.0 zum Messen besser!

    Dann kastrierst du dir bei der zu kleinen Pumpe durch die Winkel noch mehr den Durchfluss. Dazu die Riffelschläuche in viel zu klein. Da wird nichts umgewälzt/angesaugt.

    Du bist doch bei über 40m3 Wasser oder?

    Dann benötigst du einen 600er Kessel mit entsprechend großer Pumpe (Aquaplus/Speck).

    Dazu mind Flexschläuche in D50.

    Wie weit steht die Technik weg vom Pool?

    7x4x1.5m aus Betonschalsteinen -> 42m3

    Pumpe: Speck Badu Prime Eco VS

    SFA: Pentair Triton Neo SM 610 mm

    2 x "normale" Skimmer geplant

    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung

    in ProCon.IP

    30m2 Dolphi Ripp mit Einbindung in Procon

    Dolphin E50i

    Schiebehalle

  • Wir lassen die Pumpe seit einer Woche durchlaufen 🙈 ansonsten haben wir sie entweder den ganzen Tag laufen lassen oder die ganze Nacht.

    Jedoch glaube ich könnte sie durchgehend laufen die Saison über wenn sie keine geeignete Leistung für die Wassermenge hat.

  • Tagsüber sollte sie sowieso laufen.


    Stell tagsüber ne Tauchpumpe rein und bewege das Wasser, dann kippr es vielleicht nicht ganz.


    Das nächste Problem ist, dass du nur organisch chlorst und den CyaWert nicht kennst.

    7x4x1.5m aus Betonschalsteinen -> 42m3

    Pumpe: Speck Badu Prime Eco VS

    SFA: Pentair Triton Neo SM 610 mm

    2 x "normale" Skimmer geplant

    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung

    in ProCon.IP

    30m2 Dolphi Ripp mit Einbindung in Procon

    Dolphin E50i

    Schiebehalle

  • Das die Winkel nicht so optimal sind sowie der wechselnde Querschnitt der Flexrohre teilweise ist zur Pumpe und beim Backwash 40mm verbaut wegen mangelnder Lagerbestände unseres Marktes😖 jedoch dachten wir das es nicht viel ausmacht wenn die Pumpe eine gute Leistung hat. Naja denken ist bekanntlich nicht wissen Sorry!

  • Wichtig wären aber die Wasserwerte wie Ph, Chlorwert , Cyanursäuerewert.

    Gruß Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Groben Schmutz und Ablagerungen am Boden wirbeln wir seit Tagen auf und Keschern wie die blöden alles raus was geht. Haben sogar mehrfach mit einem Nasssauger stellen abgesaugt da ja an der Bürste kein Sog ist obwohl wir peinlich darauf achten das der Schlauch voll Wasser ist. Haben schon Dutzende Artikel hier im Forum gelesen zwecks saugen,Rückspülen,Nachspülen,…richtige Werte und neuerdings auch von dem cyanur…

    Da Schwiegervater auch einen Pool hat und meinte er besorgt alles was man zur Wasserpflege braucht und erklärt dann was man machen muss ist man blind ins Verderben gerannt. wütend

    Tester werd ich umgehend bestellen 👍

  • 314Monty welchen Chlorwert messe ich den eigentlich mit den Tröpfchenquatsch?

    Ich geh gleich mal hin und messe mal (hatte gestern nochmal ph- reingekippt weil mir der schon wieder zu hoch schien. Aber alle zwei Tage 500ml rein ist ja auch nicht die Lösung.

    Am Kopf kratzen bis das richtige Messgerät da ist dauert es ja 1-2 Tage

    Achso was haltet ihr denn von Granulat um den pH Wert zu senken? Mein Vorrat geht zu Neige was das 50% Zeug angeht und ich kann Kanisterweise dieses 14% ordern

  • welchen Druck zeigt denn (bei Betrieb ) das Manumeter an ?
    Ich sehe auf den Bildern allerdings keines
    Wie siehts denn mit Rückspülungen aus
    habt ihr eine Rückspülung gemacht und das 6 Wegeventil passend gestellt ?
    Wie sieht der Vorfilter unter dem durchsichtigen Deckel an der Pumpe aus (da ist ein herausnehmbares Sieb drin ---also mal aufschrauben und hineinschauen)
    Ist das Sieb sauber ?
    Vorher die Absperrventile schließen und Pumpe ausschalten damit es keine Überflutung gibt und danach nicht vergessen die Ventile wieder zu öffnen.

    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

  • Vorfilter der Pumpe ist sauber, Skimmer ebenso

    Rückgespült haben wir vor 3Tagen und machen es regelmäßig inklusive Nachspülen versteht sich.


    Update eben rückgespült kam aber kaum Schmutz, jetzt steht wieder auf filtern und der Druck liegt bei 0,8bar

  • Da stimmt was nicht.
    Wenn der Filter richtig arbeitet muß grüne Suppe bei der Rückspülung kommen.
    0.8 bar nach der Rückspülung finde ich recht hoch.
    Zum Vergleich (allerdings mit FU) liegt mein Druck bei unter 0,2 bar und die Skimmer saugen trotzdem gut.
    Normale Pumpen liegen bei sauberem Filter höher so zwischen 0,4 und 0,6 bar.
    EVT ist das 6 Wege Ventil nicht ok oder im Filter ist die Spinne nicht korrekt gesetzt oder beschädigt.
    Pumpe und Filter sind zwar etwas zu klein aber sollten bei Dauerpower eigentlich die Suppe weghauen aber zumindest Wirkung zeigen.


    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!