Dun kannst natürlich auch ein "Dach" bauen, gibt hier super Beispiele aus Kunststoffrohr und Plane drüber.
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Dun kannst natürlich auch ein "Dach" bauen, gibt hier super Beispiele aus Kunststoffrohr und Plane drüber.
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Ich habe an der Seite in der Folie einen Skimmer 'eingebaut' (verwende als keinen Schwimm-Skimmer mehr), bekommt man da im Winter nicht das Problem, dass das Eis den Skimmer und/oder dessen Dichtungen ruinieren kann?
Lese doch mal genau was hier alle schreiben, ich hab es genau beschrieben was bei meinem Skimmer innen gegen Eis befindet.
unser Pool ist eigentlich zu jeder Zeit also ganzjährig abgedeckt
und damit sturmklar respektive winterklar.
So zu klammern geht evt nicht bei jedem Pool da es auf das Gestänge ankommt.
Die Plane liegt immer auf wenn der Pool ungenutzt ist.
Die Plane dient als Solarplane /Schmutzschutz/Lichtschutz/Regenfänger
Agrarfolie500my202101
und wenn wir wirklich einwintern dazu muß es schon heftig kalt werden da der Pool auch als Tauchbecken dient
kommt das Winternetz über die Plane.
Es dient als Blätterfang und sonstigen Dreck der sich gern auf einer ungeschützten Plane zu einem undefinierbaren Matsch vereint der dann das abpumpen (meist erfolgreich) verhindert.
Mit Netz trocknet der Dreck auf dem Netz und die Blätter etc werden meist heruntergeweht.
Das Netz wird einfach zusätzlich draufgeklemmt und fertig.
Pool 13
für die normale Nachtabdeckung dienen durchgeschnittene Flexschlauchabschnitte
als Befestigung und wenns mal hart kommt (Sturm mit Starkregen) und im Winter wird mit den Omegas geklammert.
Bisher haben sich die Stürme und die sind bei uns häufig und heftig
seine Windzähnchen dran ausgebissen
Also ich werde es jetzt auch mal ohne Polster probieren. Ein riesen Gestell bauen ist nicht so mein Ding, weil was mach ich dann im Sommer damit? Ich lasse aber das Wasser wie bisher unter die unterste Duese ab und lass den kurzen 'Schlauch' (der aus dem Pool kommt) offen, damit Wasser abfliessen kann.
Jetzt meine Frage dazu: Wenn auf der Plane Wasser oder Eis liegt, drueckt es das Wasser darunter doch (hoch und) raus, korrekt? In meinem Fall dann durch den unteren Auslass. Zum Verstehen: das ist dann halt so und nimmt man in Kauf?
Ja wenn auf der Plane Wasser ist drück dieser den Wasserspiegel vom Becken hoch.
Wie Gunar schon schreibt
Der Poolwasserpegel steigt unter der Plane und sollte es frieren wird es rausgedrückt bis der Auslass evt zufriert.
Eis auf dem Pool egal ob Plane oder nicht
Eis nicht zerschlagen
Die mehr oder weniger dicken "Eisscherben" sind messerscharf und können beim rutschen die starre Folie oder die Plane zerschneiden.
Einfach zufrieren lassen und auch wenn es dann taut
Nicht helfen sondern lasst den Pool einfach in Ruhe wieder auftauen .
Nicht helfen sondern lasst den Pool einfach in Ruhe wieder auftauen .
Tja, dann weiss ich auch, warum die alte Plane kaputt wurde. Muss ich dringend mit den Kids besprechen. Danke fuer den Hinweis!
Ich habe auch schon eingewintert. Werde dieses Jahr den Kessel vom Sandfilter in der Keterbox draußen überwintern. Wasser fließt gerade raus, Ventil wurde demontiert und der Kessel mit einem Tuch abgedeckt, so dass kein Dreck hineinfallt.
Ablassventil bleibt auch offen. Es ist ja noch Zeit genug, so dass der Sand trocknen kann.
Spricht hier was dagegen?
Nein mach ich auch so
Ich habe auch schon eingewintert. Werde dieses Jahr den Kessel vom Sandfilter in der Keterbox draußen überwintern. Wasser fließt gerade raus, Ventil wurde demontiert und der Kessel mit einem Tuch abgedeckt, so dass kein Dreck hineinfallt.
Ablassventil bleibt auch offen. Es ist ja noch Zeit genug, so dass der Sand trocknen kann.
Spricht hier was dagegen?
Spricht nichts dagegen, es sollte Sogar immer so gemacht werden.
Mach ich selbst auch seit Jahren und war immer über dem Winter im Technikhaus.
Hab nur etwas Angst, dass es auffriert. Aber wenn alles offen ist, sollte ja nix passieren
Im Kessel ist doch viel Luft drin, also einfrieren wird hier nicht gehen zumal das meiste Wasser ja abgelaufen ist und das bissel was ganz unten am Boden unter dem Sand/Glas ist, ist egal.
Warum eigentlich die unterste ALD im Wasser lassen?
Warum nicht? Dann kannst ja gleich das ganze Wasser rauslassen
Selbst wenn es oben friert, kann tief unten nix passieren. Kannst Dir das Ablassen und Neubefüllen sparen.
Welcher Stopfen ist für die normale Intex ALD passend?
Selbst wenn es oben friert, kann tief unten nix passieren. Kannst Dir das Ablassen und Neubefüllen sparen.
So ist es, mache das auch das zweite Jahr jetzt...im Frühjahr, bissel nachfüllen auf Skimmer Niveau und Filtern, fertig.
Nix mehr mit Zick Tausend Liter nachfüllen.
Ich hab dazu auch mal ne kurze Frage, wir hatten letzte Woche noch 30 Grad, heute morgen musste ich das erste Mal Eiskratzen am Auto - kam recht überraschend, können aber keine Tiefen Minusgrade gewesen sein.
Auch wenn ich unsren Intex Frame Pool stehen lasse mit den üblichen Vorkehrungen wie Wasserwerte einstellen, absenken etc. wollte ich wissen, ob noch zu lange ist, zwischen September und vermutlich spät März den Pool mit dem Restwasser abgedeckt stehen zu lassen?
Lichtdicht abgedeckt verträgt der Pool noch einige Monate mehr
ok danke!
Ich lese eh oft was von Silofolie, die hab ich auch (für den Eisplatz) aber bei unsren Schneemengen in Kärnten reißt die mir so schnell kann ich garnicht schaufeln. Abgsehen davon, dass sie auch das Schaufeln nicht überleben würde.
Ich würd da jetzt eine Polythylengewebefolie nehmen. Hat da jmd Erfahrung mit den Dingern?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!