Verrohrung provisorisch

  • Hallo Zusammen,

    mein Ovalpool 6x3,2x1,35 steht soweit, Folie ist drinnen und ca. 2cm mit Wasser gefüllt damit die Falten einigermaßen herausgestrichen werden konnten.

    Jetzt würde mein Landschaftsgärtner gerne weiter machen und den Pool mit Magerbeton hinterfüllen und den Bereich um den Pool mit Terrasse, Erdreich aufschütten usw. gestalten.

    Mein Problem ist jetzt, dass ich es zeitlich einfach nicht schaffe, die Verrohrung im Technikhaus fertigzustellen.

    Spricht etwas dagegen, einfach zuerst mal nur die Pumpe mit den in KG-Rohren verlegten Flexschläuchen anzuschließen (verkleben) um zu schauen, ob alle Anschlüsse am Pool (Skimmer, ALD und 2x ELD sowie UWS) dicht sind? Dann könnte der Gala mit Magerbeton hinterfüllen.

    Ist das nachher so fest, dass ich die Anschlüsse am Pool nicht mehr durch Bewegungen am anderen Ende des Flexschlauches „lösen“ kann?

    Ich habe 2 Astral ELD mit 50mm Innendurchmesser, soll ich dort direkt mit dem Flexschlauch rein und dann mit einem T-Stück mittig vereinen oder erst einen 2“ Adapter auf 50mm Klebe?

    Was meint ihr?

  • Wenn's nur um die Dichtheit geht haben das einige hier mit Stopfen und Autoventilen und Kompressor gecheckt. Leitungen am Ende dicht verschließen. Druck draufgeben, warten.


    Wie der UWS geprüft werden soll ist mir noch unklar. Außer halt den Pool vollmachen. Aber das soll ja gerade nicht gemacht werden, oder?


    Wie stark willst du denn dann am anderen Ende ziehen/drehen/rütteln? Und wie lang sind die Leitungen? Wenn man es drauf anlegt und zerrt wie ein Bekloppter kann man da bestimmt was kaputt machen. Bei normalem Umgang hätte ich da aber keine Bedenken.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Hallo, danke für die Antwort.

    Vollmachen muss ich ihn doch sowieso, oder? Sonst könnte es doch sein, dass der Magerbeton die Wand nach innen drückt.

    Mein Plan wäre es jetzt, die Flexrohre bis in das Technikhaus zu legen und dort dann provisorisch an die Pumpe anzuschließen.

    Später würde ich dann die Flexrohre entsprechend kürzen und fest verrohren (teilweise wird dann im Pool dafür das Wasser bis unter die ELD abgepumpt).

    Wichtig wäre jetzt für mich die Info, wie ich die ELD am besten anbinde. 50er Flexrohr direkt rein und verkleben und in der Mitte der beiden ELD ein T-Stück und dann zum Technikhaus oder ist es besser zuerst ein Hartrohr in die ELD zu kleben?

  • Mit dem Pumpentest würdest du eine Undichtigkeit auf der Druckseite nicht erkennen, auf der Saugseite auch nur, wenn sie groß genug ist. Ich würde jeden Strang einzeln testen. Poolseitig mit Stopfen o.ä. dichtmachen. Technikseitig kannst du temporär auf die Flexschläuche eine Flexfit-Verschraubung klemmen, darauf eine Endkappe schrauben und darin ein Ventil und ein Manometer einkleben.

    Flexfit Verschraubung Klemm x
    Flexfit Ü-Verschraubung PVC Klemm x AG 50 x 1 1/2"   Abmessung: a = 50mm b= 1 1/2" AG   G ute Beständigkeit…
    www.poolpowershop.de

    Ich konnte mir glücklicherweise bei einem befreundeten Installateur ein Dichtigkeitsmessgerät von Dräger leihen, dazu musste ich nur auf G 1/2" runter.

    PP Pool 8,0 x 3,5 x 1,5 | 2x Slim Skimmer Flat + Boden-/Seitenablauf | 4x ELD (Kombiwalze) + Zirkulationsdüse unter der Treppe | 2x RGB LED UWS | Speck Prime Eco VS | Triton II Neo 610 | Gemke-Messzelle | PH803-W | Dosierung/Überwachung/Steuerung im Eigenbau (ESP32, MQTT, Java, ... , work in progress) | TUF-2000m | Dolphin Poolstyle 50i | PoolLab 1.0 | Geobubble Sol+Guard

  • Sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder ich steh gerade wortwörtlich auf dem Schlauch 😇.

    Also auf der Poolseite möchte ich alles soweit fix, fertig verrohren. Dann müsste ich doch, wenn der Pool soweit voll mit Wasser gefüllt ist und ich gerade soweit mit Magerbeton hinterfülle, dass ELD und Skimmer noch „frei“ sind, die Pumpe dann mit den Flexschläuchen „provisorisch“ anschließen und betreiben können, um zu sehen, ob ELD und Skimmer poolseitig dicht sind. Wenn das der Fall ist, dann kann ich poolseitig den Rest mit Magerbeton hinterfüllen und mich dann später um die Festverrohrung im Technikhaus kümmern.

    Oder etwa doch nicht?😇

  • Kommt sicherlich auf deine genauen Begebenheiten an. Bei mir gehen alle Rohre am Pool erstmal nach unten (festverrohrt), fast Bodennähe (etwa da, wo die Kombiwalze-ELDs sind), auf jedenfall frostfrei, von da per Flexschlauch ins Technikhaus. Ich habe daher die Dichtprüfung gemacht, bevor der erste Magerbeton reinkam. Wenn bei dir nur ein langer Flexschlauch direkt zur Technik geht, könntest du schon anfüllen. Du musst aber bedenken: Wenn etwas undicht ist, hast du nicht mehr viel Bewegungsspielraum, um poolseitig nochmal neu etwas zu verkleben. Und ich würde wieder die Dichtprüfung mit Luftdruck und Manometer machen statt mit Wasser und mit dem Auge an allen Verklebungen zu suchen, ob Wasser tropft.

    PP Pool 8,0 x 3,5 x 1,5 | 2x Slim Skimmer Flat + Boden-/Seitenablauf | 4x ELD (Kombiwalze) + Zirkulationsdüse unter der Treppe | 2x RGB LED UWS | Speck Prime Eco VS | Triton II Neo 610 | Gemke-Messzelle | PH803-W | Dosierung/Überwachung/Steuerung im Eigenbau (ESP32, MQTT, Java, ... , work in progress) | TUF-2000m | Dolphin Poolstyle 50i | PoolLab 1.0 | Geobubble Sol+Guard

  • Gerüchten zufolge mit Lecksuchspray oder Spülmittel, war bei mir aber zum Glück nicht nötig, kann also nicht sagen, wie gut das geht. Empfindliche Ohren könnten auch das Zischen hören.

    PP Pool 8,0 x 3,5 x 1,5 | 2x Slim Skimmer Flat + Boden-/Seitenablauf | 4x ELD (Kombiwalze) + Zirkulationsdüse unter der Treppe | 2x RGB LED UWS | Speck Prime Eco VS | Triton II Neo 610 | Gemke-Messzelle | PH803-W | Dosierung/Überwachung/Steuerung im Eigenbau (ESP32, MQTT, Java, ... , work in progress) | TUF-2000m | Dolphin Poolstyle 50i | PoolLab 1.0 | Geobubble Sol+Guard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!