Pool Treppe überwintern

  • 044 [50%].jpg045 [50%].jpg


    Hallo,


    ich habe im Sommer auf einen neuen größeren Intex Frame Pool umgestellt ( 732 x 366 x 132 ) und möchte diesen nun das erste mal "richtig" überwintern.


    Bin gerade dabei, eine Dachkonstruktion aus HT Rohren und Silofolie zur Überwinterung meines Pools zu bauen. Wollte dann das Wasser bis unter den Skimmer ablassen, das soweit alle Einlaufdüsen ( 3 x Astral ) und der Skimmer nicht mehr im Wasser sind. Würde dann überall einen Winterstopfen reindrehen. Vorher natürlich PH Wert einstellen auf 7.0 und Chlor auf 2-3 ppm erhöhen und dann Lichtdicht abdecken, das ist der Plan.


    Meine Frage wäre, kann ich meine Treppe im Pool lassen? Würde dazu die Haltegriffe abbauen, sodass nur die reinen Treppenstufen im Pool wären, die oberste Stufe würde allerdings dann nach dem Wasser ablassen etwas aus dem Wasser schauen. Kann ich das so machen, oder doch besser komplett raus aus dem Wasser über Winter?


    Würde mich über ein paar Tipps freuen.

    Intex Ultra XTR Frame Pool 732x366x132

    AquaPlus 11 mit 500er OKU Kessel, 7 Wege Rückspülventil

    50er Festverrohrung

    3 x Astral Multiflow ELD für Fertigbecken

    2 x Solar Absorber 4,50 x 1,20

    Einbau Skimmer Ocean Deluxe

  • Wie willst du das um die Treppe richtig zumachen? Das da kein Wasser, Regen bzw Schnee und Frost rein zieht?

    Ich würde sie raus nehmen, fertig.

    Styroporstein Pool 7x3x1,5 Skimmer mit zwei ELD’s

    SFA APX 500 mit AFM, Speck Badu Magic II/11+ AquaForte Vario+FU

    Solarabsorber und Inverter WP

    Bayrol Automatic Salt AS7

  • Ist das Treppe rausnehmen so viel Aufwand? Hatte sie am Frame auch immer abmontiert. Fühlte sich sicherer an.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Die 4 Schrauben im Deck raus und ab ins Lager damit.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • wenn möglich immer raus damit
    ist auch im Falle das Falles weniger zu putzen wenn man in die nächste Saison startet.
    Treppe abdecken oder in einen dunklen Raum stellen denn jeder Kunststoff altert unter UV und natürlich auch bei Dauerkontakt mit Wasser.

    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

  • Ich würde mir die Mühe machen und die Treppe abauen, rost und teilweise Eis tun dem PVC bestimmt nicht gut. Ausserdem glaubich dass der Aufwand das sauber abzudichten höher ist als abbauen.

    doll lachen War als Schwabe zu geizig für die Wärmepumpe, hab mein Pool im sonnigen Süden gebaut.


    Pool Standort NordMazedonien
    Selbstgebauter Beton Pool, Rechteckig 6,50 x 3,50 m , Tiefe ca.1,75 m
    Ca.1,2 Meter im Erdreich eingelassen, Erbaut 2014/15 Wasserversorgung erfolgt aus eigener Quelle


    Filteranlage :
    Sandfilter 400 mm Durchmesser / 50 Kg Sand
    mit Speck Pro-Pump 5
    Pumpenleistung: 5 m³/h bei 8 m Wassersäule

    SFA Steht ca, 1 m unterhalb des Pools in der Garage

  • Hallo,


    vielen Dank für Eure zahlreichen Infos und Tipps. Bin gerade dabei, meine Pool Dachkonstruktion zu bauen. Hatte die Treppe nun an den Rand gestellt und das Geländer entfernt ( siehe Foto ) und nur die reine Treppe noch im Wasser stehen ( ausser die oberste Stufe ), so wollte ich das eigentlich drin lassen und von oben mit Silofolie komplett Lichtdicht abdecken.


    Bei der Treppe sind halt 2 Stufen dabei, die komplett mit Steinen befüllt sind, damit die Treppe unter Wasser bleibt. Diese Stufen sind halt relativ schwer, daher wollte ich die Treppe im Pool überwintern.


    Werde die halt dann doch raus holen und draussen überwintern, wollte eigentlich nicht mehr in das kalte Wasser =O


    Pool 1.jpg

    Intex Ultra XTR Frame Pool 732x366x132

    AquaPlus 11 mit 500er OKU Kessel, 7 Wege Rückspülventil

    50er Festverrohrung

    3 x Astral Multiflow ELD für Fertigbecken

    2 x Solar Absorber 4,50 x 1,20

    Einbau Skimmer Ocean Deluxe

  • Das wird seeeeeht erfrischend 8)


    Ich drücke die die Daumen das sich bei deiner Dachkonstruktion keine Wassersäcke bilden.

    Vor allem bei den Feldern mit der oben liegenden Querstange.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Guten Morgen,


    ich habe es jetzt zwei mal probiert, die Treppe raus zu nehmen, keine Chance ich muss wegen der schweren Treppenstufen ins Wasser.


    Aber das geht gar nicht, aktuell 11 Grad 8| , ich komme da definitv nicht mehr rein :cursing: .


    Ich lasse die nun über Winter drin und hoffe, das die keine Schaden nimmt.


    Meine Silofolie habe ich nun drauf, hat jetzt die ganze Nacht relativ viel geregnet, bis jetzt geht es was die Wassersäcke angeht.


    Hatte mir diese Kunststoffclips ( wie diese Omega Clips ) in 60mm besorgt um die Fole oben am Beckenrand zu befestigen und zu spannen, aber dann habe ich ebengau diese Wassersäcke produziert, weil die Clips zu weit ind Becken rein ragen. Deswegen habe ich die wieder runtergeschmissen. Habe das nun mit einem Spanngurt auf der schwarzen Stretchfolie gespannt, leider rutscht die Silofolie durch die Strechfolie durch. D.h. die Silofolie hatte ich nach unten gespannt und die schwarze Strechfolie um den Pool gespannt. Aber die Silofolie "haftet und klebt" leider nicht an der Strechfolie, die rutscht immerdurch, dadurch keine Spannung möglich.


    Will heute noch mal probieren, weiter unten an den U-Bügeln noch eine Strechfolie zu befestigen und den Pool zu umwicklen und dahinter zu hälfte die Silofole mit einwickeln. Mal sehen ob es klappt...

    Pooldach 1 [Desktop Auflösung].jpg

    Intex Ultra XTR Frame Pool 732x366x132

    AquaPlus 11 mit 500er OKU Kessel, 7 Wege Rückspülventil

    50er Festverrohrung

    3 x Astral Multiflow ELD für Fertigbecken

    2 x Solar Absorber 4,50 x 1,20

    Einbau Skimmer Ocean Deluxe

  • Für Aufstellpools mit Rundrohr-Gestänge sind die Omegas aus Federstahl für Sturm und Winter die beste und preiswerteste Option die ich bisher getestet habe.
    Auf den Bildern die normale "Nachtklammertechnik" aus Flexschlauch.
    Bei Sturm und im Winter werden die Stahl-Omegas verwendet.
    Mit den Klammern aus Plastik habe ich keine Erfahrung.
    Agrarfolie500my202101
    und
    Schlauchklammern202101

    darüber wird ein bei Bedarf (ab Herbst) ein Netz geklammert.
    Dieses System hält bombenfest.
    Regenwasser/Schmeelzwasser wird mit einer "Flachsaugpumpe" abgeführt und in die Tanks geleitet.
    Dazu legt man in einer Ecke einen schweren Kiesel oder ähnlich auf die untere Plane damit sich dort das Wasser sammelt und abgepumt werden kann.
    Man macht vom Netz einfach eine Klammer rechts und links von der Entnahmestelle auf und legt die Pumpe ein (das geht aber auch händisch ohne Pumpe ) dann muß man halt den Schlauch ansaugen und einfach tiefer abführen als das Niveau der Poolwasseroberfläche und das Wasser läuft selbstständig ab bis der Schlauch Luft zieht.

    Pool 13

    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

  • Habe den Pool jetzt komplett soweit mit Stretchfolie eingewickelt, mal sehen wie alles hält wenn die ersten Herbststürme kommen.


    laurasia: Das mit den Schlauchklammern ist eine tolle Idee :thumbup:

    Dach fertig.jpg

    Intex Ultra XTR Frame Pool 732x366x132

    AquaPlus 11 mit 500er OKU Kessel, 7 Wege Rückspülventil

    50er Festverrohrung

    3 x Astral Multiflow ELD für Fertigbecken

    2 x Solar Absorber 4,50 x 1,20

    Einbau Skimmer Ocean Deluxe

  • Du musst auf die Streichfolie noch eine Tür und Fenster malen. :)

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Hallo,

    und in die Tür und das Fenster Bilder von deiner Familie malen,

    dann kommen sie gleich prüfen , ob die WP an ist. traurig dreinschauen


    Grüße vom Hochrhein Gerd

    Baubeginn März 2021 , Future Pool Stahlwand Oval Pool 5,30 x 3,20 , OKU Sandfilter 400 SPS ,

    Solarfolie , Wärmepumpe in Planung , Abdeckung in Planung

  • Trimonium mit der Treppe ist ja nun geklärt daher OT meine Frage
    Wie lange braucht man so ungefähr für den Aufbau der Dachkonstruktion und
    für das einwickeln des Pools ?

    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

  • Hallo,


    das mit der Tür und Fenster aufmalen finde ich gar nicht so schlecht :)


    Die meiste Zeit hat das zurechtsägen und beschriften der einzelnen Rohre und Abgänge gedauert, aber das macht man ja nur ein mal.


    Der komplette Zusammenbau mit Solifolie drauf und danach mit Stretchfolie einwickeln hat ca. 1 1/2 Stunden gedauert.

    Intex Ultra XTR Frame Pool 732x366x132

    AquaPlus 11 mit 500er OKU Kessel, 7 Wege Rückspülventil

    50er Festverrohrung

    3 x Astral Multiflow ELD für Fertigbecken

    2 x Solar Absorber 4,50 x 1,20

    Einbau Skimmer Ocean Deluxe

  • Hallo ich bevorzuge die Methode von MO beschrieben jetzt im 4-Winter.

    Folie ,Zurrbänder um die Ecken gespannt der Überstand wird mit Gummibänder mit Kugel durch die Ösen am Gestänge befestigt.

    Das Regenwasser das so anfällt mehrere 1000 Liter Pumpe ich an die Bäume die eh diesen Sommer zu kurz gekommen sind was Wasser

    betrifft.

    Umweltfreundlicher ist es auch weil die Stretchfolie landet im Müll.

    Gruß Chris

    Nach dem Urlaub ist Vor dem Urlaub und zwischendurch jetzt auch noch Pool.Das ist cool

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!