Hi Community,
jetzt melde ich mich noch mal dazu. Ist ja doch eine rege Diskussion geworden.
Erst mal zu dem 0,05 Thema:
Meine Sonden sind kalibriert, die ProconIP zeigt zwei Nachkommastellen an. Aber ganz unabhängig davon, habe ich ja den Zielwert um diese 0,05 verstellt. Daher ist es relativ egal, wie genau der absolute pH-Wert gemessen wird, da ich der Sonde zutraue, die Differenz sehr korrekt zu ermitteln. Daher bin ich mir sicher, dass der pH Wert nun tatsächlich um diesen Betrag geringer ist.
Es ist ja nun ein paar Tage her und das Wasser im Pool wird tatsächlich immer etwas kälter. Aber das Wetter ist recht konstant (wenig Sonne).
Ich kann mir die Dosierstatistik der letzten 10 Tage anschauen und stelle fest, dass mit Senkung des Soll-pH-Wertes der Verbrauch von pH- (natürlich) steigt. Ist aber nicht schlimm, es sind aktuell im Mittel der letzten Tage ~ 130 ml am Tag, vorher mit dem um 0,05 höheren Sollwert waren es ~ 60 ml.
Beim Chlor liege ich derzeit über die letzten tage gemittelt bei ~ 250ml, das waren vorher im Mittel ~ 450 ml täglich (ich gucke mir nur die 4 Tage seit der Änderung und die 4 Tage davor an).
Die Wassertemperatur ist in dem Zeitraum von ca. 17,5 ° auf nun 15,5 ° gefallen.
Die Laufzeit der Pumpe habe ich zwischendurch, am tag der Umstellung Sollwert pH um 30 Minuten reduziert.
Im Wasser war niemand mehr, den Poolroboter setze ich alle paar Tage rein.
Chlor messe ich über Redox-Potential.
Das meine Eindrücke und Messwerte (dank der vielen Möglichkeiten der ProconIP).
Gruß, Michael