Werbung

Extrem viel "Schmodder" dieses Jahr

  • Hallo zusammen!

    Wir haben einen runden intex Stahlrahmenpool mit dem Durchmesser 457cm und 127cm Höhe.

    Seit zwei Jahren haben wir den "Chlorinator", mit dem wir immer sehr zufrieden waren.

    In diesem Jahr warten n wir aber irgendwie ununterbrochen dabei, irgendwelches Zeugs herauszufiltern. Wir hatten ihn gerade sauber und keine zwei Tage später war wieder viel "Schmodder"/ Schwebeteilchen im Pool.

    Die Pumpe lief mindestens 8 Stunden, teilweise sogar 10 Stunden am Tag.

    Wir haben diese Filterballs, mit denen wir die letzten zwei Jahre zufrieden waren, wieder durch Sand ersetzt.

    Aber es hat alles nichts geholfen.

    Wir decken den Pool nicht ab, weil das mit der Plane immer sehr nervig und schwierig ist.

    Eigentlich wollten wir den Pool das erste Mal überwintern, aber unter diesen Voraussetzungen... ☹️


    Was machen wir falsch?


    War dieses Jahr extrem windig, so dass sehr viele Pollen oder ähnliches unterwegs waren?

    War dieses Jahr evtl. Sehr pollenreich?

    Muss man den Pool evtl. zwingend abdecken, um das zu verhindern?

    Gibt es irgendwelche Tricks zur Abdeckung?


    Danke für ein paar Hinweise!


    Gruß

    Enno

  • Was meinst du mit Schmodder?

    Was für eine SFA hast du?

    Bilder sind immer hilfreich.

    Ich decke meinen Pool auch nur im Winter ab, also das sollte nicht das Thema sein.

    Vielleicht hilft auch eine Skimmersocke, muss man mindestens täglich reinigen, aber hält auf alle Fälle viel Schmutz ab.

    Stahlwandpool Gigazon-Woodstyle Oval 5,40 x 3,60 x 1,32m - 20m3
    ca. 50cm teilversenkt mit Brunnenwasser gefüllt

    Im Sommer nie abgedeckt
    Speck Pro-Pump 9 mit

    Frequenzumwandler VFD Model: AT2
    SFA 400mm 40kg Filterglas
    PoolLab 1.0

    Redox und PH-Reglung über W2839 (PH190)

    mit Flüssigchlor

    Intex Akku Sauger

  • 8 bis 10 Stunden Filterpumpe reichten dieses Jahr nicht, schon gar nicht mit Beipackpümpchen. Wir hatten lange Perioden ohne Regen, da war viel Zeux unterwegs. Im Übrigen müsstest Du mal Deine Wasserwerte komplett mitteilen, sonst ist es Glaskugellesen.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Anko Stangenabdeckung anthrazit 416x625 cm, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500, PoolLab 1.0

  • Danke für eure antworten!

    Die Wasserwerte sind glaube ich unerheblich, weil es mir um die Schwebeteilchen geht, die im Pool sind. Wasserwerte habe ich auch nicht mehr, da ich das Wasser gerade herausgelassen habe. Das Wasser selbst ist glasklar. Mit schmodder meine ich kleine Teilchen, die im Pool landen. Ich weiß aber nicht, was das ist. Pollen? Blattteichen? Keine Ahnung. Zeux trifft es auch ganz gut. 😃

    Ich habe eine 400w Steinbach sandfilteranlage. Gucke die genauen Werte noch Mal nach.

    Bilder schicke ich auch.

    Ich habe Poolsauger, Skimmer und Roboter abwechselnd genutzt, aber es kam täglich so viel zeux dazu, dass die Pumpe das wohl nicht geschafft hat?

  • Je nach dem wie die Umgebung ist, kanns schon aufwendig werden. Kleine Sfa kommen schneller an die Leistungsgrenze. 50kg Sand Sfa hat da weniger Probleme beim reinigen, verstopft auch nicht so schnell

  • So siehts aus die sfa ist ein wenig unterdomensioniert. Zudem dind die Wasserwerte in dem punkt wichtig z.b.

    Wen du zuviel ph- oder + reinkippst gibt es ausflockungen.

    Klares Wasser bedeudet nicht gleich sauberes Wasser.

    Intex 457x122

    Pro Prime 400 / SPECK PP7

    Einbauskimmer 50er verrohrung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!