Hallo zusammen...
Wir wollen den Poolbereich mit Pflasterplatten (3cm) auslegen. Im Bereich von Terrassen etc. wird ja üblicherweise ein leichtes Gefälle geplant, damit Oberflächenwasser gezielt abläuft. Wie verhält es sich im Bereich des Pools? Ich möchte ja nicht, dass bei Starkregen der Pool geflutet wird. Aber wie richtet man das Gefälle der Platten aus, damit das Wasser am Ende von allen vier Seiten "wegläuft"?
Dann noch die zweite Frage im Zusammenhang mit den Pflasterplatten v.a. im Bereich der Poolumrandung: Die Platten müssen ja irgendwie so geklebt werden, dass sie beim Auftreten auf die Kante nicht abscheren. Was mache ich aber, wenn ich irgendwann mal die Folie tauschen muss? Dann müsste ich ja die Platten abnehmen/entfernen?
Dankeschön...
Flo