Ich habe immer wieder Probleme den Ph-Wert zu bestimmen.
Die Testäbchen funzen praktisch garnicht und mit den Tabletten habe ich große Abweichungen.
Was haltet Ihr von den Meßgeräten < € 50 ?
Ich habe immer wieder Probleme den Ph-Wert zu bestimmen.
Die Testäbchen funzen praktisch garnicht und mit den Tabletten habe ich große Abweichungen.
Was haltet Ihr von den Meßgeräten < € 50 ?
Bei vielen funktioniert der Schütteltester nach wie vor.
Ich hatte mal für's Aquarium so'n Billigteil. Einfach 'n ca 25cm langer Stab mit oben 'ne Skala dran. Je tiefer ich den Stab in's Wasser getaucht habe, desto höher stieg der Ph-Wert...
Ich hatte immer den richtigen Ph-Wert. Musste halt nur tiefer oder nicht so tief eintauchen...
Ich verwende den Apera, der klappt super.
welches Modell?
Hi,
wieso klappt das mit den Stäbchen bzw Tabletten nicht? Gehts Dir nur um den ph-Wert? Ich würd ein bisschen mehr investieren und ein digitales Gerät kaufen, das mehrere Werte (ph, fcl, cya ... usw) messen kann. Ist ja ein einmaliger Invest.
lg Roland
LeeKernaghan Handy quer halten und in die Signatur schauen;)
LeeKernaghan Handy quer halten und in die Signatur schauen;)
schonklar: in Deiner Signatur steht "Apera Instruments tragbares elektronisches pH-Meter"
da findet man im großen Verkaufsportal mit A haufenweise verschiedene Modelle: ph20, ph60, SX610 ...
oder habe ich da was in Deiner Signatur übersehen?
Hi,
wieso klappt das mit den Stäbchen bzw Tabletten nicht? Gehts Dir nur um den ph-Wert? Ich würd ein bisschen mehr investieren und ein digitales Gerät kaufen, das mehrere Werte (ph, fcl, cya ... usw) messen kann. Ist ja ein einmaliger Invest.
lg Roland
OK und wieviel soll ich investieren? welches Gerät benutzt du denn? Ehrlich gesagt kann ich mit Deiner Antwort nicht recht was anfangen.
Und ja: es geht mir tatsächlich um den PH-Wert. Man hört der wäre wichtig ...
Ja, das automatische Umschalten auf Anzeige mit Signatur bei Drehung auf Querformat ist auch Browser und OS abhängig.
Im Firefox kann man im 3 Punkte Menü die "Desktop Ansicht" einschalten. Dann sieht man die Signaturen auch.
Ups, werde ich gleich verbessern. Es ist das pH20
Ich hab ja auch mit einer Gegenfrage "geantwortet"
Ich selbst habe den Poollab 1.0, aber es gibt mehr Geräte aus der Sparte der Photometer. Der PL kostet hier im PPS so um die 120€. Kann aber halt viel mehr, als "nur" den ph-Wert anzeigen. Es gibt aber noch weitere Photometer, die ggf in Frage kommen könnten.
Der Vorteil solcher Geräte gegenüber den Stäbchen, Streifen und Tabletten ist imho, dass hier digital, also mit einer Zahl als Ergebnis gearbeitet wird und nicht irgendwelche Farben mit Skalen verglichen werden müssen.
Ich habe mit tatsächlich zur Kontrolle der Wasserwerte zwei Geräte gekauft: Einmal eben o.g. Polllab und dann noch ein Gerät zum Messen des Salzgehaltes. Mit den Beiden habe ich alle Wasserwerte, die ich als wichtig erachte, im Blick.
hth - Roland
Bevor noch die Frage kommt, welche Werte mir wichtig sind:
ph
freies Chlor
gebundenes Chlor
Salzgehalt
und gaaanz Wichtig: Temperatur
Vielen hier im Forum ist der Wert der Cyanursäure noch wichtig.
Hab ich noch einen Wert vergessen? Vielleicht noch der Ta-Wert, aber dann sollte es wirklich gut sein.
Mir reicht PH und Redox…..beides mit Sonden 24/7 erfasst……mehr nicht 😁
GrüßeSascha
Um was genaueres zu sagen solltest du uns mal mitteilen was für eine Pool Komboination du hast.
Dann kommt es natürlich noch drauf an welche Polchemikalien du verwendest. Egal welches Messgerät du hast wen du nur auf den PH Wert achtest bist du nächstes jahr einer der Fragesteller der Kategorie Hilfe mein Pool ist grün
Das mein Pool grün wird……keine Sorge ….wird nicht passieren…….
Ich arbeite nur mit PH minus und Chlor flüssig…….
Ich fahre konstant mein Redox auf 750 mV und es funktioniert hervorragend…….Keimtötungsgeschwindigkeit von „wenigen Sekunden“ wird bei mir 24/7 aufrecht gehalten da meine Anlage/ Messung durchläuft.
Natürlich hatte ich damals bei Umstellung auf Redox am Anfang sehr viel gemessen (DPD1+3)
Von 0,2 -2 war damals alles dabei…….je nach Belastung/Nutzung des Pools.
Dieses Jahr habe ich 3-4 mal DPD gemessen……interessehalber…….alle Messungen (DPD) deutlich unter 1 bei konstantem Redox von 750 mV…….
Dieses Jahr habe ich mal ( aus Neugier) mehrmals mein Wasser mit Keimtests überprüft……..auch hier hat kein einziger auch nur ansatzweise angeschlagen.
Das einzigste was ich noch in Abhängigkeiten meiner PH Messung mache ist Natriumhydrongencarbonat hinzufügen …….ca 300-400 g alle 2-3 Wochen reichen da aus um mein PH wert stabile zu halten …….TA ist mir dabei unbekannt……
Ich betreibe so mein Becken seit 3 Jahre ohne Probleme bei minimalen Messaufwand…….
Mir reichen die 2 Werte (PH/Redox) daher vollkommen aus um mein Pool erfolgreich zu betreiben……mein Schütteltest kommt nur interessehalber zum Einsatz…….
GrüßeSascha
Mit einem Photometer zb Scuba2 oder dem moderneren Poollap1 macht man nichts verkehrt.
Die Gerät messen die gängigsten Wasserwerte (kein Salzgehalt).
Gruss Guido
Um was genaueres zu sagen solltest du uns mal mitteilen was für eine Pool Komboination du hast.
Dann kommt es natürlich noch drauf an welche Polchemikalien du verwendest. Egal welches Messgerät du hast wen du nur auf den PH Wert achtest bist du nächstes jahr einer der Fragesteller der Kategorie Hilfe mein Pool ist grün
Rubber Duck ich meinte eigentlich nicht dich sondern LeeKernaghan
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!