Bei einem Wechsler, egal ob in einem Schütz/Relais oder Schalter, ist es immer so das der Öffner öffnet bevor der Schließer schließt. Du kannst also die Polumkehr mit einem Schütz problemlos realisieren. Egal was deine Logik macht, ein kurzschließen ist damit ausgeschlossen. Stern-Dreieck Anlaufschaltungen werden seit einen knappen Jahrhundert so gebaut.
Schütz nicht angesteuert Normalbetrieb, angesteuert "Decalc". Einziger "Nachteil" wäre das im ms-Bereich das Netzteil lastfrei wird, es als eine kurze Spannungsüberhöhung gibt. Das sollte dem aber völlig egal sein. Ist ja so als ob du NV-Seitig den Stecker ziehst. Der EL-Zelle ist das völlig wumpe.