Hallo zusammen,
Nachdem ich 2011 bei der damaligen Planung unseres Stahlwandbeckens hier so gut beraten wurde, komme ich zurück da ich Fragen zum neuen Projekt (s. Signatur) habe.
Viele Unklarheiten konnte ich durch alte Threads schon beseitigen und auch speziell zum Thema Pumpenauswahl habe ich zwar schon einiges finden können, benötige nun aber doch für meine individuellen Entfernungen/Maße (s.Bild) Eure Hilfe.
Bei meinen ca 30m3, würde ja eigentlich eine Pumpe mit 8m3 reichen. Da ich mich aber irgendwie auf drehzahlgesteuert und alles in einem Gerät (mit Reserven für späteres Solar) eingeschossen habe, ist aktuell mein Favorit die Badu Eco Touch Pro 2 (gem. Poolpowershop Video wurde mir bei meinem Volumen eine 63mm Verrohrung auf der Saugseite ans Herz gelegt, das würde soweit alles passen).
Bei dieser Pumpe wird min ein 60mm Kessel empfohlen... Glaube mir reicht aber eigentlich ein 500 mm Sandfilter. Da die Pumpe drezahlgesteuert ist, kann ich doch eh so runterregeln, dass es für einen 500er die Durchflussgeschwindigkeit wieder passt, oder habe ich an etwas nicht gedacht? (Liegt die Empfehlung evtl. einfach an der doch etwas stärker dimensionierten Pumpe?)
Die mögliche Alternative die ich sehe: Aqua Vario plus, ist zwar wohl schwächer in der Saugleistung wie die Speck aber evtl. noch ausreichend? (Fernsteuerbar (vermutlich über proconIP) müsste diese ja auch sein..)
Vorab ganz lieben
Dank für Eure Unterstützung bzw. Einschätzung!
Stefan