Hallo Zusammen,
meine Mutter bekommt demnächst einen Swimming-Pool mit Gegenstromanlage in den Garten gebaut (5 x 3 x 1,35m, anschliessend an erhöhte, Terasse, GFK Wanne, L-Steine, Magerbeton verfüllt).
Aus Kostengründen überlegt sie jetzt, ob sie initial erst einmal auf bestimmte Technik/ Funktionalität verzichten sollte: z.b. eine "Automatische Dosierungsanlage für PH und Chlor" und eine "Elektrische Rolladenabdeckung" um diese dann später nachrüsten zu lassen oder sogar selbst (also ich) einzubauen.
Der lokale Poolbauer hat ihr eine "Bayrol Automatic Cl/pH Dosieranlage" für ca. 2800,- Eur + Einbau/Montage für 1400,- Eur, zuzüglich MwSt angeboten.
Diese ca. 5000 ,- Eur würde sie sich erst einmal sparen wollen.
Klar ist ihr schon, dass das einiges an Arbeit machen wird, regelmässig die verschiedenen Werte wie PH, Chlor, etc. zu messen und selbst zu dosieren, aber demgegenüber steht eben die Ersparniss für 2-3 Jahre.
Macht es Sinn so einen Dosieranlage nachträglich einzubauen oder ist das ein integraler Bestandteil der Pool-Technik und sollte deshalb von Anfang an mit eingebaut werden ?
Kann man das mit etwas technischem Geschick auch selbst machen ?
Mich irritieren die hohen Montage/ Einbau-Kosten von ca. 1400,-, die der Poolbauer angesetzt hat. Das suggeriert viel Aufwand oder technischen Sachverstand/ Geschick.
Was meint ihr dazu ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe !
Grüsse
Hugo