Hallo,
Ich bin neu hier in der Runde und habe eine hoffentlich leicht zu beantwortende Frage.
Wir haben ein zu Hause einen alten Viessmann Pool im Keller - mit ca 44qbm.
Die Maße sind 8 x 4 x 1,5
Der Pool verliert aktuell Wasser - doch wir finden die Stelle nicht. Der Umlauf für die Technik ist trocken. Es muss also am Abfluss sein.
Nun meine Frage:
Muss der Pool mit Wasser gefüllt sein um „Heil“ zu bleiben ? Es hält sich hier die Aussage des Vorbesitzers: wenn da einmal das Wasser draußen ist ist er kaputt und wird undicht….
Ist dem so? Oder kann ich das Wasser erstmal so weit ablaufen lassen bis im
Extremfall nichts mehr drinnen ist ? Sollte der Wasserspiegel zwischendrin gleich bleiben wäre dass das Niveau des Lecks - was ich augenscheinlich aber nicht finden kann.
Wie sieht es denn bei Reinigungen aus? Da muss ich doch auch das Wasser ablassen oder nicht?
Sollte die Aussage des Vorbesitzers Blödsinn sein wäre mir wohler ums Herz und der Zeitdruck der lecksuche entspannter.
Viele Grüße und vielen Dank!
Anbei ein paar Bilder der Poolwände und Gegebenheiten