Hi zusammen,
Bevor ich meine Bayrol Automatic PH/Chlor einschalte, möchte ich eine Schockchlorung vornehmen.
Wie gehe ich bitte vor Schritt für Schritt...
Vielen dank.
Hi zusammen,
Bevor ich meine Bayrol Automatic PH/Chlor einschalte, möchte ich eine Schockchlorung vornehmen.
Wie gehe ich bitte vor Schritt für Schritt...
Vielen dank.
Ich würde einfach die Menge berechnen, die ich für die Schockchlorung an flüssigem Chlor benötige. Diese Menge dann aus dem Kanister holen und in den Pool kippen. Pumpe natürlich laufen lassen.
- Oder Anorganisches Granulat besorgen, Menge je nach Wasserinhalt auflösen und ins Becken geben.
- Oder wenn Möglich per Handdosierung die gewünschte Menge Flüssigchlor durch die Bayrol Anlage zugeben
Bevor ich meine Bayrol Automatic PH/Chlor einschalte, möchte ich eine Schockchlorung vornehmen.
Bei einer Neubefüllung ……..warum?
Stelle den Redox auf ein Wert um die 750mV und lasse laufen…….
Das mache ich sogar „ nur“ wenn ich im Mai meinen Pool wieder aus dem Winterschlaf hole……dieser Wert wird über die ganze Saison konstant gehalten.
GrüßeSascha
#Rubber Duck
Mein Bestway ist schon mit Wasser befüllt. Habe ihm beim einwintern bis unterm Skimmer abgelassen.
Habe letztes Jahr noch mit Kombitabletten gearbeitet wo ich im dosierschwimmer hatte.
Mit cyanursäure angereichertes Wasser ist nichts für eine Redox Sonde. Es verfälscht die Messergebnisse. Du solltest das Wasser komplett wechseln.
Kommt immer auf den Cyanursäuere Wert an wie hoch dieser ist, alles ab 40 würde ich zumindest einen Teil wechseln (50%) und wenn es noch höher ist komplett.
Thunder_one eine schockchlorung bei neu Befüllung nur machen wenn der Sandfilter vom Jahr zuvor ist, ist dieser auch neu brauchst du keine schockchlorung machen, das Wasser ist ja frisch.
Ist das Wasser alt wie auch der Filter, also Überwintert (Inaktiv), dann natürlich im Frühjahr Schocken.
Eine Schockchlorung macht die Steuerung von ganz alleine…….
Bei einem verkeimten Filter/Becken im Frühjahr braucht man automatisch mehr Chlor um z.B. einen Redox von 750 mV zu erlangen……..bedarfsgerechte Dosierung …….
Der ideale CYA Wert bei einer Redox Steuerung ist 0………
GrüßeSascha
Habe mir jetzt von Bayrol 1 KG Chlorifix für die Stosschlorung gekauft.
Das ist Granulat. Mein Pool hat ca 9.200 Liter.
Wieviel brauche ich jetzt da und wie handhabe ich das ?
bei dem Rechner im oberen Teil das aktive Chlor ausrechnen und dann im mittleren Teil vom Rechner die Dosiermenge berechnen mit DiChlor 55% (das ist dein Chlorifix organisch "mit Cyanusäure").
Du kannst das Granulat auch zur Dauerdesinfektion nehmen. Die Kombi Granulat und Tabs ist beliebt, da muss man nicht so oft nachdosieren und man kann die Werte etwas einfacher stabil halten
Habe mir jetzt von Bayrol 1 KG Chlorifix für die Stosschlorung gekauft.
Das ist Granulat. Mein Pool hat ca 9.200 Liter.
Wieviel brauche ich jetzt da und wie handhabe ich das
Weniger ist in diesem Fall mehr...
Das ist doch organisch, oder täusche ich mich da.
Den Thread von oben lesen, und die Anweisungen befolgen.....
Ich hatte ja vorher Kombitabletten . Die waren organisch.
Hab das noch nicht ganz verstanden mit anorganisch und organisch.
Ich möchte ja dann in der neuen Session mit dosieranlage arbeiten.
Ist das dann auch organisch mit flüssig Chlor und ph ?
Ist ja vermutlich nur für die Stoßchlorung. So lange wenig Cyanusäure im Wasser ist, passt das vermutlich. Ich habe zwar auch schon gelesen, dass manche Dosieranlagen Probleme mit Cyanusäure haben. Das wird aber dann auch in der Bedienungsanleitung von der Anlage stehen.
Flüssig Chlor ist immer anorganisch ohne CYA.
Wieviel brauche ich jetzt da und wie handhabe ich das ?
Woher sollen wir das denn wissen ?
Wir kennen aus der Ferne doch nicht die „Belastung“ deines Pools um zu bestimmen was wirklich nötig ist.
1 ppm kann zu wenig sein 2 ppm wiederum zu viel 3 ppm total übertrieben…oder reicht es eventuell so gerade ?……als wirklich nötig………
Schau lieber das du die neue Saison CYA frei startest und lasse deine Dosieranlage die Arbeit machen……bedarfsgerecht…….
Das Granulat hättest du dir sparen können…….persönliche Meinung
GrüßeSascha
Das organische Granulat bringt hier wirklich nix. Da kommt noch mehr Cyanursäure in das Wasser was die Dosieranlage durcheinander bringt.
Cyanursäure hat sowieso nichts in Wasser zu suchen wenn mal per Dosieranlage arbeiten möchte, entweder oder.
Und, nicht böse gemeint, aber hier zu und vielen anderen Dingen gibt's hier schon unzählige Threats zu wo man alles aber wirklich alles findet, solltest du auch Mal die Suchfunktion nutzen und nicht bei jeder Frage einen neuen Threat eröffnen, aber wie geschrieben, nicht böse gemeint
Jeder fängt Mal neu an, also lesen lesen lesen
Bei mir ist alles mit Dosieranlagen nur Theorie:). Und grade hab ich mir auch gedacht, dass Cyanusäure keinen Nutzen bei Dosieranlagen hat. Es ist sinnlos. Wie ihr schon gesagt habt, keine Cyanusäure bei Dosieranlagen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!