Vom Boden zur Sitzfläche und zur untersten Stufe habe ich die Holkehle nur gering ausgeprägt, dort hat es der Roboter schwerer den Dreck weg zu bekommen. Zumindest in den Videos für die Folienverlegung wird als Hilfsmittel immer die Papprolle (auf der die Folie aufgewickelt, 8-9 cm Durchmesser ) genommen. So hab ich es auch gemacht, wobei die Holkehle mit einlassen des Wassers aber wieder kleiner wird. Ich denke so 4 cm ist sie jetzt.
Baubericht Styropor Pool 7 x 3.5 x 1.5
-
-
Am Wochenende wird jetzt aber wirklich beschichtet.
Soweit alles gut, nur eine Frage:
Auf den Skimmern ist noch die Gummidichtung dran, die geht auch scheinbar nicht so einfach ab.
Wegmachen oder drauf lassen und Laminat drüber legen?
-
Eigentlich sollten die am skimmer noch garnicht dran sein,
Also abmachen, laut Anleitung soll man ja das Kunststoff ja auch glaube mit Aceton oderso Vorbehandlung (musst du nochmal genau schauen)
-
Ne die waren schon drauf. Die müsste man mit gewalt wegreisen. Ich laminiere drüber und Presse das dann mit der zweiten Dichtung fest.
Heute die Wände gemacht und gerade noch den Boden grundiert. Morgen gehts weiter mit Boden und das feine Vlies auf die Wände. Montag morgen oder vllt morgen Abend schon streichen.
Aber ich muss zu dem ganzen laminieren noch nen Erfahrungsbericht schreiben. So einfach wie in der Anleitung ist es am Anfang nicht, nach einigen Stunden hat man alle Handgriffe raus. Klingt übertrieben aber teilweise echt eine nervige Angelegenheit.
Waren jetzt zu zweit 12h dran. Zu dritt wären wir nur ca 1 1/2 - 2h schneller gewesen aber wahrscheinlich steht man sich zu dritt zu sehr auf den Füßen herum.
-
Any News?
-
Ja ich werde morgen noch den Boden mit dem feinen Vlies versehen und nächste Woche die Wände noch schön schleifen sowie den Boden. Habe gemerkt das es dann eine noch feinere und glattere Oberfläche gibt. Nehme mir jetzt in Ruhe die Zeit dafür damit es schön wird.
Ich denke Richtung Mittwoch kann ich dann den PU Lack draufmachen.
Heute haben wir die Wände zu 99% hinterfüllt, immerhin ist jetzt der ganze Granit Abbruch weg. Sieht schon langsam besser aus im Garten.
Ich schicke mal ein paar Bilder rum wenn es soweit ist das man vernünftig was zeigen kann. Will das direkt an den Erfahrungsbericht mit dem GFK Gelege verbinden.
-
Die Steuerleitungen an der ECO VS müssen immer mit dem GND Leiter kurzgeschlossen sein korrekt?
Sprich ein einfacher Impuls um die Drehzahl einzustellen reicht nicht, oder?
-
Die Steuerleitungen an der ECO VS müssen immer mit dem GND Leiter kurzgeschlossen sein korrekt?
Sprich ein einfacher Impuls um die Drehzahl einzustellen reicht nicht, oder?
?
-
Bei der Procon wird es so überbrückt...hilft das?
-
So
Geschafft. Ich schicke mal ein Bild von der nicht aufgeräumten Baustelle
Jetzt noch verrohren dann kann der Sommer kommen…. Ach… ne … warte da kommt erst noch Herbst und so… Mist
Bezüglich der sichtbaren der Überlappungen des Geleges werde ich noch detalierter in einer kleinen Anekdote was zum besten geben. Gibt einiges das in der Anleitung nicht erwähnt ist. Empfehle dringend eine Überarbeitung.
Habe viel Geschliffen. Sehr viel… und hatte das feine Glasvlies sogar noch aufgesetzt…
-
-
Würde ich nicht machen, lass es lieber noch ein paar Tage länger trocknen.
-
möchtest du den vor dem Winter noch in Betrieb nehmen? Wenn nein, würde ich das Zelt stehen lassen
-
Doch ich möchte nächste Woche Wasser einfüllen. Hatte auch schon überlegt das Zelt über den Winter stehen zu lassen nur das wird es vermutlich nicht überleben und ich werde es wegwerfen müssen schätze ich
-
wir hatten auch so ein Zelt über Winter wärend der Bauphase (September - Mai) stehen. Die Rohre auf deinem Bild sehen aus wie bei uns. Billiger Müll....
- 2x unter leichter Schneelast zusammengebrochen trotz zusätzlicher Abstützung. 1x als ich gerade den Schnee mit dem Besen wegmachte
- 1x bei starkem Wind fast weggeflogen trotz Verankerung
Ich war froh als ich es dann im Mai 2021 abgebaut habe. Kam direkt in den Müll.
-
Hatte auch so ein günstiges Partyzelt im Garten hab das stehen lassen um während der Bauarbeiten beim Anbau Mal etwas Schatten zu haben oder bei kurzen regen huschen Unterschlupf zu finden.
Letzte Woche war ein stürmchen da hat's die ganze Plane zerfetzt und die Stangen verbogen
-
Also bisher hat das Zelt jede größere Böe ohne Probleme überstanden. Auch Sintflut artigen Regen. Bin auch erstaunt. Da hat es mal ordentlich dran gezerrt und und gemacht das ganze war relativ unbeeindruckt davon. Auf Dauer aber eher eine Zumutung ans Material.
-
Soll ich ein Rückschlag Ventil mit Kugel in das Abwasser Rohr des 6 Wege Ventil einbringen?
Das gleiche für das Dreckswasser aus dem Sickerschacht. Bei letzterem mache ich mir etwas sorgen das es festsetzen könnte.
-
Gegen was soll das Rückschlagventil im Abwasserrohr schützen? Welche Richtung willst du blockieren?
-
Na also auf jedenfall die richtige Richtung
Wasser raus aus dem Rohr aber nicht mehr zurück.
Bei dem Gilter okay kann ich verzichten. Aber beim Abwasser der Schmutzpumpe fliest mir sonst alles wieder zurück.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!