Hallo.
Ja ich weiß es gibt zig Empfehlungen für Solarabsorber hier und ich hab mir auch schon so einige Hersteller davon angeschaut (in Webshops) aber irgendwie bin ich nich schlauer geworden.
Ich suche also Solarabsorber für unseren Pool.
Der hat 17m³, rund, 4,5m im Durchmesser.
Platz auf der Garage und in der Nähe zur Filteranlage wäre da.
Die erste Frage wäre nach der Größe. Nach welchem Wert muss ich mich richten? Dem Poolvolumen oder der Pooloberfläche?
Dann wäre noch die Systemfrage.
Platten oder Rohre/Schläuche?
Bei manchen Platten hab ich gelesen das die begehbar sind.
Ist das wichtig?
Oder, auf was sollte man da Wert legen?
Was mir auf alle Fälle sehr wichtig ist, ist die winterfestigkeit.
Leerlaufen lassen is ja OK. Aber ich hab keine Lust das Zeugs vom Dach wieder runter zu holen.
Habt ihr da ne Empfehlung?
Über die Steuerung nach ich mir noch nich so viel Gedanken. Die wird entweder per Shellys oder einer Siemens Logo realisiert.
Hoffe ihr macht mich schlauer.
Gruß Schreddl