Thermische Entkopplung Tauchhülse

  • 3-adrig hat nur den Vorteil, dass die Steuerung den Leitungswiderstand rausrechnen kann!

    Wenn die Leitung vom Fühler zur Steuerung kurz ist, fällt die Leitung sowieso nicht ins Gewicht (ein paar MilliOhm im Vergleich zu 100 / 1000 Ohm)

    Daher kannst Du auch einen 2-adrigen Fühler einsetzen und wie folgt anschließen, wenn die Zuleitung sehr lang ist:


    pasted-from-clipboard.png

    Ciao
    Stefan

  • Danke Stefan, nun ist aber der 3 adrige schon unterwegs und ich nehm den her.

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Nö, brauche keinen PT1000 mehr, habe keinen Port mehr frei. Aber danke!

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500

  • skoschke Irgendwie zeigt mein PT1000 in der Bayrol nix an... nun weiß ich nicht was genau kaputt ist. Ich musste ihn verlängern, dachte das wäre das Problem und hab die Verbindungen nochmal neu gemacht, zeigt aber immer noch nichts an. Bevor ich mir nun einen anderen PT1000 kaufe (mit längerem Kabel) die Frage, kann man den PT1000 irgendwie einfach überprüfen...so als Laie?

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Ja


    Z.b. warmes Wasser mittels Thermometer überprüfen und die tauchhülse mit einstecken.


    Dann den Widerstand mit nem Multimeter Messer und online schauen welchen Ohm wert du bei welcher Temperatur haben müsstest.


    z.B.

    0 grad 1kOhm

    30grad ca 1116kOhm

  • Danke, aber an welchen 2 Adern der 3 misst man das?

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • einfach über die verschieden Farben.

    Im Regelfall weiss und rot.

    Gruss Manne


    Betonpool 6 x 3 x 1.6m
    SFA500 mit 100kg Filtersand und Superpump Premium 12 WE
    GSA Badu Jet Vogue
    18 KW Fairland IPS-180V Wärmepumpe

  • Danke, das hat sehr geholfen! Also gemessen, an der Verlängerung getrennt und es wurden 1102kOhm angezeigt. Was das immer im Grad sein mag ist unwichtig, hauptsache der Fühler lebt.


    Witzigerweise hat dann meine Steuerung statt 0 Grad plötzlich 50 Grad angezeigt, das heisst das verlängerte Restkabel was noch dran hing erzeugte irgendeinem Widerstand, somit sollte die Steuerung auch funktionieren.


    Nun muss ich nur noch sehen, wie der Fühler korrekt anzuschließen geht. Dachte die Farben des PT1000 sind 1zu1 so zu sehen wie es die Steuerung will, aber die verlangten Rot-Gelb-Schwarz die zufällig die selben des Fühlers waren, passen wohl nicht.

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • 1102 kOhm kann nicht sein.

    Da würde ein Kabelbruch vorliegen.

    1102 Ohm wären ca 28Grad

    Gruss Manne


    Betonpool 6 x 3 x 1.6m
    SFA500 mit 100kg Filtersand und Superpump Premium 12 WE
    GSA Badu Jet Vogue
    18 KW Fairland IPS-180V Wärmepumpe

  • Sorry… 1,102kOhm, also die rund 28 Grad wie du schon sagst

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Fühler hat ROT - GELB - BLAU, Steuerung will ROT - GELB - SCHWARZ, gibts ne andere Möglichkeit als 27 Möglichkeiten durchzuprobieren?

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Tante google hilft


    2-, 3- und 4-Leiterschaltung » SIKA-Blog | SIKA
    Technische Details zu Pt100 und Pt1000 Temperatursensoren ★Wo liegen die Unterschiede? ✅Wie sind sie aufgebaut?►Mehr erfahren!
    www.sika.net

  • Danke Friedel, aber für das bin ich zu blöd... nochmal gemessen und der Fühler sagt 1083Ohm, sollten also irgendwie 21 Grad sein, das dürfte passen.


    Der Fühler sagt mir das an der schwarzen und an der roten Ader, diese habe ich per Wago über Blau und Braun verlängert.

    20230827_134232980_iOS.jpg


    Nun habe ich mir nochmal die Schraubklemme an der Bayrol angesehen und ein Plus bzw. Minus entdeckt. Bis auf die eine Ader die nicht anständig drin steckt, fehlt mir nichts auf, euch?


    20230827_134046779_iOS.jpg


    Ja, ich hab schon Aderendhülsen drauf gehabt, dann gehts aber nicht mehr rein.

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Ich denke, dass da gar kein PT1000 an die Steuerung muss.

    Da gibt es ja mehrere Typen: KTY / NTC usw.

    Gruss Manne


    Betonpool 6 x 3 x 1.6m
    SFA500 mit 100kg Filtersand und Superpump Premium 12 WE
    GSA Badu Jet Vogue
    18 KW Fairland IPS-180V Wärmepumpe

  • Im Manual steht

    PT1000

    KTY83

    KTY16-6(mit 2kOhm parallel)


    Das musst du vorher einstellen für T1 -T3


    Was hast du denn genau für eine Anlage?

  • Witzigerweise hat dann meine Steuerung statt 0 Grad plötzlich 50 Grad angezeigt, das heisst das verlängerte Restkabel was noch dran hing erzeugte irgendeinem Widerstand, somit sollte die Steuerung auch funktionieren.

    Nur als Hinweis, ich meine die Bayrol zeigt immer 50 Grad wenn kein Temperaturfühler angeschlossen ist. Zumindest zeigte meine das vorher immer. Da steht immet einfach 50 Grad vielleicht weil es der Max Wert ist.

    Styroporpool 5x3x1,5m mit Ecktreppe ca 21m³

    11m³/h Pumpe

    500er Kessel

    Stangenabdeckung

    Poolex 13kW Wärmpumpe

    Dolphin Poolstyle Plus, baugleich E20

    Poollab 1.0

  • Wo hast du denn das gefunden? In meiner Anleitung steht nix dazu…


    Eine Bayrol Salt Relax Pro oder eben Sugar Valley, Hayward usw. muss mal international suchen, hab keine Lust den überteuerten original Sensor zu kaufen.


    MBäuml Danke, welche Bayrol mit welchem Sensor hast du?

    Viele Grüße aus dem Münchner Umland!



    Intex 488x244x107cm mit Mini-Skimmer samt Keil

    Isotherm-Pool 8-10 x 4 x 1,50 (in Planung)

    Pumpe: ESPA Silen Plus 1M (frequenzgesteuert)

    Kessel: Behncke Dresden 600

    Bayrol Salt Relax Pro

    Kampa Rot

    Dolphin CAINAN 2 / E30

    Water I.D. Poollab 2.0 / FT36 TDS (Salz)

  • Automatic PH/Chlor mit dem original Sensor nachgerüstet


    Bayrol Automatic Chlor/pH Temperatursensor
    Zubehör für Bayrol Automatic Chlor/pH: Temperatursensor für die Mess- und Dosieranlage. Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor, wenn es um…
    www.poolpowershop.de

    Styroporpool 5x3x1,5m mit Ecktreppe ca 21m³

    11m³/h Pumpe

    500er Kessel

    Stangenabdeckung

    Poolex 13kW Wärmpumpe

    Dolphin Poolstyle Plus, baugleich E20

    Poollab 1.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!