Hallo,
Ich bin Anlagenfahrer in der Industrie. Ich hatte letztens ein Gespräch mit unserem Chef (Chemiedoktor). In dem Gespräch ging es darum, dass ich der Meinung war, dass in einem Behälter nicht ordentlich genug durchmischt und somit eine Neutralisation nicht zeitnah gemessen werden kann.
Ich brachte als Beispiel meine Pfütze. in der dauert es einige Stunden bis der pH-Wert gleichmäßig im Pool eingestellt ist.
Er bat mich einen Versuch zu machen. Bei der nächsten pH-Minus Dosierung (ohne weitere Chemie) die Umwälzpumpe auszulassen.
Gesagt, getan.
pH-Wert 7,15
18:15 200g pH-Minus ins Becken am Rand gekippt.
19:15 pH-Wert 6,87 am Rand wo Ichs rein gekippt habe, 6,9 direkt gegenüber
Kann mir das jemand erklären?
Viele Grüße