Fragen zur SFA OKU Bali 400 Aqua Plus 6

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun von Bestway und Intex SFA weg bin, bin ich bei der Oku Bali 400 Aqua Plus gelandet - danke für Eure Empfehlung.

    Je mehr ich nun darüber lese, umso mehr Fragen kommen ...


    Kurz zum Pool: 488x122/ca. 19450 l


    Ich habe auf der Herstellerseite von OKU neben dieser hier Sandfilteranlage Bali 400 - Aquatechnix Aqua Plus 6 | 300400 (poolpowershop.de) noch eine mit Timer gefunden.
    Nach einem Gespräch mit dem Hersteller ist dieser Timer nicht so unflexibel wie die von Bestway oder Intex. Bei der soll man die genauen Uhrzeiten eingeben können.

    Wenn ich dann aber auf der Oku-Seite danach suche, steht da bei der mit und ohne Timer "für 50 m3":

    ohne Timer: Sandfilteranlage - Bali (okuonline.com)

    mit Timer: Sandfilteranlage Bali - Timer (okuonline.com)


    Bei der hier Sandfilteranlage Bali 400 - Aquatechnix Aqua Plus 6 | 300400 (poolpowershop.de) steht für Pools mit bis zu "30 m3"? Ist das eine andere als die von OKU? Wenn nicht, ist die mit 50 m3 (300400) nicht überdimensioniert?


    Würdet ihr eher die mit integriertem Timer oder die ohne Timer nehmen und einen externen Timer nutzen?


    Danke für Euren Rat!!!!! :) :thumbup:


    Gruß Micky

  • Die Herstellerangaben für Pools bis 50m³ bei einer 6m³/h-Anlage sind maßlos übertrieben. 6m³/h wären für 50m³ Wasser viel zu klein.


    Für Deine Wassermenge passt sie super.


    Ich persönlich würde den Mehrpreis für den integrierten Timer nicht zahlen, sondern lieber einen externen Timer nehmen - m.M.n. ist man da flexibler

  • Extern

    Intex Ultra XTR Frame Pool 488x122

    Oku Bali 500 / Filterglas

    AquaPlus 11 an Vario+ Frequenzumrichter

    Astral Breitmaulskimmer

    Intex 26670 (12g/h) Chlorinator

    13,3 m2 Roth Heliopool

    Intex Wasserfall zuschaltbar

  • Ich mache es über meine Fritzbox mit verbundenem Fritzdect 210. Hat auch eine Taste zum direkten Ein- u. Ausschalten. Ideal für den Rückspülvorgang.

    Intex XTR 488x122 26326

    Bali 400 mit Aquaplus 6

    Messgerät: PoolLab 1.0 v.074

  • Ich habe nun gelesen, dass man einen geringeren Stromverbrauch hätte und es auch leiser wäre, wenn man eine 8er Pumpe und FU hätte. Ist das richtig? FU bei einer 6er Pumpe macht keinen Sinn, oder?

  • Nein bei einem Pool in deiner größe würde ich die 8er Pumpe nehmen, die 6er Pumpe und FU geht eher bis ca 14m³ um sie langsamer laufen zu lassen. Du muss ja irgendwie die ca20m³ ca 2- 3 x umwälzen, das würde mit der 8er auf ca 5m³ und ca 12h Laufzeit gut passen

    Zumal die 8er nur 10€ mehr kostet. und die 8er laüft bei zb 5m³ lansamer als die 6er Pumpe , das ist dann auch Leiser.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Genau, nimm zu dem 400er Kessel eine AP8 + FU, läuft bei mir so auch wunderbar, kannst sehr viel Strom sparen mit min. 50% und/aber die Beckenhydraulik passt trotzdem super.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • @MaBa85 Ich habe mir gestern noch deinen Thread bzgl. 6er/8er Pumpe, FU und 400er Kessel durchgelesen. Am Ende las ich, dass es gar nicht so einen großen Unterschied vom Verbrauch gibt bei der 6er im Vgl. zur 8er Pumpe. Ohne einen FU, der im Moment recht teuer ist, ist die 8er Pumpe für den 400er Kessel zu groß, richtig? Klar, die 8er Pumpe kostet nicht viel mehr als die 6er Pumpe, aber der FU ist halt schon ne echte Hausnummer on top.

  • Genau, hatte ja alles durchgetestet, also ein direkter Vergleich AP6 vs. AP8, beide zusammen mit FU.

    Da du Reserve bei der AP8 hast, ist die 8er da klar besser.

    Weil, der Test damals war ohne Solarabsorber und reinem/sauberen Filter.


    Würde daher klar die AP8 mit FU empfehlen und wenn der Aquaforte dir eben zu teuer ist (wegen deiner Aussage "Hausnummer", dann mach es halt mit einem AT2 wie ich ihn auch habe... Vorraussetzung natürlich, FI Typ B, bekommst aber günstiger In der Bucht/Anzeiger um die 80-150€ wenn Glück hast.


    Aber auch wenn du den Aquaforte nehmen solltest der zwar teuer ist auf den ersten Blick, sparst du wirklich so viel Strom über die Saison das die Kohle gleich wieder drin hast.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • der FU ist halt schon ne echte Hausnummer on top.

    Da gibt es öfter mal günstige Angebote, auch hier im Shop.

    Intex Ultra XTR Frame Pool 488x122

    Oku Bali 500 / Filterglas

    AquaPlus 11 an Vario+ Frequenzumrichter

    Astral Breitmaulskimmer

    Intex 26670 (12g/h) Chlorinator

    13,3 m2 Roth Heliopool

    Intex Wasserfall zuschaltbar

  • Axel, das wäre natürlich schon eine Option, erstmal nur die Bali 400 Aqua Plus 8 zu kaufen und dann bei dem Frequenzumrichter auf ein Angebot zu warten.


    @MaBa85 mein Problem ist, dass die Pumpe erstmal fast direkt an der Grenze hinter einer Thuja Hecke zum Nachbarn steht, bis wir dann irgendwann einen FU bekommen. Bis dahin steht die ja dann erstmal draußen. Mein Mann befürchtet, dass sie bis dahin zu Unmut führt. Wie laut ist sie ohne FU? Lt. Datenblatt ist auch die 8er ähnlich laut wie die 6er, aber ich meine die gefühlte Lautstärke.

  • Alternativ wäre ein aufwendiger Einbau in der naheliegenden Garage, aber wenn die 8er mit FU so leise ist, könnte man sich das ja vielleicht sparen?

  • Bis dahin steht die ja dann erstmal draußen

    Na, ich würde die zu mindestens in eine Keterbox o.ä. stellen.

    Und dann ist so eine AquaPlus annähernd unhörbar, vernünftige Installation vorausgesetzt

    Intex Ultra XTR Frame Pool 488x122

    Oku Bali 500 / Filterglas

    AquaPlus 11 an Vario+ Frequenzumrichter

    Astral Breitmaulskimmer

    Intex 26670 (12g/h) Chlorinator

    13,3 m2 Roth Heliopool

    Intex Wasserfall zuschaltbar

  • MaBa85 mein Problem ist, dass die Pumpe erstmal fast direkt an der Grenze hinter einer Thuja Hecke zum Nachbarn steht, bis wir dann irgendwann einen FU bekommen. Bis dahin steht die ja dann erstmal draußen. Mein Mann befürchtet, dass sie bis dahin zu Unmut führt. Wie laut ist sie ohne FU? Lt. Datenblatt ist auch die 8er ähnlich laut wie die 6er, aber ich meine die gefühlte Lautstärke.

    Die AP8 ohne FU vorübergehend an einem 400er Kessel laufen zu lassen würde nicht gehen, die ist so ohne FU zu stark für deinen Kessel, dafür würde ein 500er benötigt werden den du aber nicht brauchst.


    Also, wenn es dir um die Lautstärke geht kann ich dich beruhigen, die AP6 ist sehr leise, die AP8 "minimal" lauter, aber trotzdem seeeehr leise.

    Meine erste Pumpe, eine SPS75-1 war laut im Vergleich zu der AP.


    Also wenn sich da jemand Beschweren würde, dann wäre das wohl einer der was sucht um zu mosern weil dieser vermutlich keine Freunde oder Hobbys hat.


    Und schau dir einfach nochmals meine Test genau an (AP6 vs. AP8), die 6er geht ja da ohne FU und/aber mit FU würde das auch passen, minimal mehr Verbrauch.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • MaBa85: es geht ja nur darum, die AP8 so lange ‚gedrosselt’ zu betreiben, bis ein FU angeschafft ist. Das geht ja zur Not auch per Kugelhahn

    Intex Ultra XTR Frame Pool 488x122

    Oku Bali 500 / Filterglas

    AquaPlus 11 an Vario+ Frequenzumrichter

    Astral Breitmaulskimmer

    Intex 26670 (12g/h) Chlorinator

    13,3 m2 Roth Heliopool

    Intex Wasserfall zuschaltbar

  • Klar, hab ich gelesen ... Aber deshalb verwies ich ja auf meine AP6 vs. AP8 Test, weil sonst evtl. gleich die 6er kaufen...wobei meine Empfehlung wie schon geschrieben und ich es ja eben genauso betreibe, die 8er wäre. Zwinkern


    Das mit dem drosseln per KH wäre natürlich auf kurze Zeit zum Übergang möglich, ich persönlich würde dies aber nicht machen.

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

  • ich persönlich würde dies aber nicht machen

    ich auch nicht, aber wir beide haben ja auch schon einen FU :)

    Intex Ultra XTR Frame Pool 488x122

    Oku Bali 500 / Filterglas

    AquaPlus 11 an Vario+ Frequenzumrichter

    Astral Breitmaulskimmer

    Intex 26670 (12g/h) Chlorinator

    13,3 m2 Roth Heliopool

    Intex Wasserfall zuschaltbar

  • ...würde ich so aber auch nicht machen wenn kein FU vorhanden wäre Zwinkern Nase fassen

    - Power Steel™ Swim Vista Oval 549x274x122 cm.

    - AquaPlus 8 + 400er Kessel.

    - AT2 Frequenzumrichter 0,75KW + Shelly.

    - Schwebekörper DFM.

    - Filterglas Grad 1 (42 kg)

    - Mini Einbauskimmer.

    - PH803w Dosieranlage.

    - Kampa Schlauchpumpen.

    - Gemke Messzelle.
    - Olympic ELD / Astral Rückspülanschluss.
    - Solarabsorber ala Düse Marke Eigenbau.

    - Pool*ana Solarsteuerung über Belimo Stellmotor.
    - Alles 50er Umbau (FLEX und Rohr).

    - Poollab Wasseranalyse Gerät.

    - Intex Wasserfall zuschaltbar.

    Mein Pool-Bau Threat (Klick)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!