Betonplatte schleifen?

  • Hallo, meine Platte ist seit 3 Tagen drin. Nun sehe ich, das in einer Ecke (siehe Bild, blauer Bereich) die Platte bis ca 2,5cm abfällt.


    Ausgleichen ist wohl nicht, wenn der Pool dieses Jahr noch stehen soll.


    Geht abschleifen mit einer Handmaschine? Evtl mit einer Vorrichtung?

    Oder nur große Maschine zu empfehlen, ggf vom "Fachmann" schleifen lassen?


    Gruß

  • Du willst also den grauen Bereich um 2,5cm abschleifen? Niemals. Dann eher einen bewussten Absatz oder eine Kante an der blauen Grenze einbringen und den blauen Bereich auf eine Mindestschichtdicke für Estrich bringen.

    Oder auf Mindestwartezeiten pfeifen und Ausgleichsmasse im blauen Bereich. Was passiert wenn die sich später vom Untergrund löst? Die liegt dann halt ohne Verbindung zum Beton dort unter Vlies und Folie und Wasser. Die "läuft" ja nicht weg. Oder sehe ich das zu leichtfertig?

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Seh ich genau so wie Torsten.

    Ausgleichsmasse in den blauen Bereich. Die hochwertig kunststoffbeschichteten Ausgleichsmassen sind frostsicher. Nach 24 Std kannste mit den Folgearbeiten beginnen.

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • und die platzen nicht ab? welche wären ggf zu empfehlen?


    ich würde ggf auch 1-2 mm in den anderen Bereich kippen wollen, ist alles andere als "glatt wie babypopo"

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Denke ich werde erstmal die beiden Stützwände aufmauern und dann die Kontur des Pools (+10cm Rundum) aufzeichnen und nur

    im Bereich des Pools ausgleichen (Magenta Bereich). Im Blauen Bereich steht am Ende sowieso nichts, die Ecke mit 2,5cm bis 3,0cm aufzufüllen, kann ich mir sparen.

  • Ich würde die tiefere Stelle mit Flexkleber ausgleichen. Aber nicht sofort 2,5cm auftragen.

    Nur in Schichten ca.1cm. und mind. 1 Tag trocknen lassen. Flexkleber dickflüssig anmischen.

    So haben ich mal eine Poolplatte 6x3m ganz gerade bekommen.

    Pool: Aufstellbecken Mauritius oval: 5m x 3m x 1,35m,

    Filteranlage PPS 400mm mit Speck Magic 6
    Selbstgebaute Poolfolieaufrollvorrichtung
    Selbsgebaute Schwimmhilfe

    PoolLab

  • Warum nicht einfach den Boden mal etwas geneigt lassen?

    Ich würde ihn noch schräger und den Bodenablauf an die tiefste Stelle machen.

  • Nein, das ist ein Aluwand-Pool. Bodenablauf habe ich nicht und möchte ich auch nicht.



    Flexkleber auf frischen Beton?

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

    Edited 2 times, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • Hallo Noxx,


    Ich würde auch versuchen die 2,5 cm abzuschleifen. Mit der richtigen Schleifmaschine (Tellerschleifmaschine mit Diamantscheibe - sieht ähnlich aus wie eine Bohnermaschine) und einem passenden Staubsauger ist das kein Thema.

    Die Platte ist nachher super glatt.


    Es gilt nur aufzupassen, das nicht zu viel heruntergeschliffen wird. Also öfters mal nachmessen.


    Grüße

    Jens

  • Ich werde warten bis ich Ausgleichmasse drauf kippen kann. Badesaison ist eh vorbei.


    Warte natürlich schon gewesen, wenn der Pool dieses Jahr stehen würde, damit ich auch drin Garten wieder herrichten kann. Das sollte im Herbst passieren. Kann ich nun knicken.


    Zeitplan wäre jetzt

    - Diese Woche Stützmauer stellen und füllen

    - 3 Monate warten

    - Im November Ausgleichmasse drauf

    - Im April, wenn Temperatur auf 20 Grad hoch ist Poolwand stellen, Folie rein , Wasser rein, hinterfüllen.

    - Garten dann im nächsten Herbst wieder io


    Könnte schon gerade wieder kotzen. Noch 1 Jahr diese Ruine im Garten.

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Du musst natürlich selbst entscheiden, was du machst, aber ich wäre nicht so frustriert. Bau die Stützwand wie geplant und bringe Ausgleichsmasse/Flexkleber auf.

    Wir haben Mitte August, Mitte Oktober (diesen Jahres) könnte das erste Wasser im Becken sein. Im April kannste Rasen einsäen

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Nein, das ist ein Aluwand-Pool. Bodenablauf habe ich nicht und möchte ich auch nicht.

    ....ich denke, Comix hat einen seiner Witze gemacht :)

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Du musst natürlich selbst entscheiden, was du machst, aber ich wäre nicht so frustriert. Bau die Stützwand wie geplant und bringe Ausgleichsmasse/Flexkleber auf.

    Wir haben Mitte August, Mitte Oktober (diesen Jahres) könnte das erste Wasser im Becken sein. Im April kannste Rasen einsäen

    Ich lese hier aber überall, Ausgleichmasse nicht auf frischen Beton, da der noch einige Wochen oder Monate schwindet, die Ausgleichmasse aber nicht.

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Beton braucht 28 Tage zum Aushärten: Bau der Platte am 15.Aug, also kann's am 13. Sept weitergehen

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • 2,5cm Beton auf dieser Riesenfläche abschleifen?

    Da bist Du Monate damit beschäftigt!


    Ciao

    Stefan

    Kommt auf das richtige Werkzeug an. Habe bei einer Fläche von ca. 10 Quadratmetern ca 4 Stunden gebraucht.


    Ergebnis: Gerade Platte und ein paar Schubkarren voll Schleifstaub und 130 Euro weniger weniger im Portemonnaie.


    Grüße

  • Nach 28 Tagen hat er seine Nennfestigkeit. Aushärten tut er weiter. Die Mindestwartezeiten für Ausgleichsmassen sind deshalb größer.

    Deswegen hätte ich den zu tiefen Bereich richtig abgetragen, sodass man eine Estrichschicht in Mindestdicke draufbekommt.

    Oder aber alles mit Flexkleber "spachteln".

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!