Betonplatte schleifen?

  • *** Bild gelöscht - Dir sollten die Regeln langsam bekannt sein Unbedingt Forenregel ***

    Na klar, wie blöd !
    Sorry....

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Hallo,


    ich kann Daniel nur zustimmen. Ich hatte mir von Boels dafür auch eine Betonschleifmaschine (optisch wie eine große Bohnermaschine mit zu großen Motor). Das Gerät lässt sich hervorragend führen, hinterlässt eine glatte Fläche und trägt soviel Material ab wie gewünscht. Mit dem passenden Staubsauger ist das auch keine so staubige Angelegenheit. Zum Vergleich: Wenn mit der Flex und einer Diamantscheibe ein Kalksandstein geschnitten wird sieht man vor lauter Staub schnell gar nichts mehr. Das ist mit dem Betonschleifer und einer Absaugung anders.


    Wie schon von vielen geschrieben ist der richtige Staubsauger unerlässlich. Irgendwelche Heimgeräte mit Beutel oder irgendwas „Profi-Mäßiges“ aus dem Baumarkt sind ungeeignet. Ich habe damals, wie hier schon geschrieben, ca. 2 cm Beton auf einer Flöche von ca 15 Quadratmetern runter- und Plan geschliffen und hatte mehrere Schubkarren voller Staub am Ende (Zeitaufwand ca 3 bis 4 Stunden). Mit Staubsaugerbeuteln wäre das nicht machbar. Am Staubsauger sparen wäre am falschen Ende gespart.


    Viel Erfolg weiterhin

  • Ich hatte den Boels Schleifer und einen Monsterstaubsauger. Einsatz Fliesenkleber und Estrich im Haus. War zwar trotzdem alles staubig, aber gefühlt reicht 200kg STAUB um eine ganze Siedlung vor gezieltem Beschuss zu schützen.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Boels haben wir nicht in der Nähe. Nächste 300KM weit weg :)


    Habe noch einen örtlichen Verleiher gefunden, der hätte im Programm:


    Eibenstock Diamantschleifgerät (Boden)

    Schleifteller: Ø180 mm, 220 V


    Numantic Tellerschleifer

    Ø 406 mm, 220 V


    Betonfräse

    Trelawny

    Bearbeitungsfläche 200 mm, 220 V


    200L Sauger hat hier keiner, kl. Industriesauger 20L hätte ich selber...

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Hatte tel. "Beratung" gerade....


    Naja, wirklich beraten habe ich mich nicht gefühlt.

    Kosten der Schleif-Maschine pro Tag 60€

    Abnutzung pro mm 130€

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Wenn Du so weit weg vom "Schuß" wohnst, wäre es vielleicht sinnvoller, Du kaufst Dir die Geräte und verkaufst sie nach Benutzung wieder. Der Verkaufspreis ist der Neupreis abzüglich der oben genannten Mietkosten. Das klappt. Einen Käufer findest Du auf jeden Fall, wenn das Angebot bei euch so klein ist.

    (Denk an eine vernünftige Absaugung, und nicht an deinen 20l Staubsauger)

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Ganz ehrlich, ich ziehe jetzt nicht los und kaufe mir für einen 4stelligen Eurobetrag Werkzeug um 1cm wegzuschleifen....(Grosser Industriesauger, Schleifmaschine......usw).


    Habe in der Wertkstatt noch einen Sauger Marke Eigenbau, mit Zyklonabscheider. Evtl nehme ich den...

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Und jetzt komm ich wieder und frage, ob der 1cm wirklich komplett weg muss? Nachdenklich

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Noxx, ich habe den Eindruck, du bist ziemlich unentschlossen. Wir haben dir in den letzten zwei Wochen Ratschläge in alle Richtungen gegeben, jetzt ist es an dir zu entscheiden, was du machen willst (und nicht, was du nicht machen willst)

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Ja, bin unentschlossen. Vermutlich zuviele Richtungen... :)


    Ich schleife das Ding nun mit dem OBI Teil ab.... Wird schon halbwegs klappen. Staubsauger nehme ich das, was ich zuhause habe.


    Kann nun nicht hunderte Kilometer fahren um mir Werkzeuge auszuleihen und auch nicht Sauger und Fräse kaufen für ein paar Hundert oder

    Tausend Euro.... um das dann anschließend mit dickem Verlust wieder zu verkaufen.


    Wenn ich Dellen reinschleifen, dann kommt halt Fliesenkleber drauf. Wenn es zu sehr staubt und mein Sauger nicht gegen ankommt, muss ich halt die Platte wässern.


    Gruß und danke für die Geduld :)

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

    Edited once, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • Deinen normalen Industriesauger kannst du knicken. Du musst ZWINGEND Beutel verwenden, und bei meinem WD 6premium war der nach 3 min voll, bzw. verstopft.

    Der feine Staub der durch den Beutel oder an diesem vorbei kommt kleistert dir 1fix3 den Motorfilter zu. Findet der Sauger nicht lustig.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Musst nochmal umwerfen :)

    Konnte keine Betonschleifer bekommen. Bin heute mit dem spachteln mit Flexkleber angefangen.

    Erstmal Haftgrund drauf und dann erste Bahnen drüber. Bringe erstmal ein paar "Linien" auf und bringe die in Waage. Dann fülle

    ich auf, und ziehe über die (grünen) Linien ab. Denke ist einfacher als alles auf einmal.

  • ....Bin heute mit dem spachteln mit Flexkleber angefangen...

    Dan biste ja wieder auf dem Stand vom 12 August ;)

    Viele Grüße,
    Detlev


    PP-Skimmerpool 6 x 3 x 1,5 m
    FU gesteuerte GSA 2x4 kW mit 4 Düsen
    InverterWP 20 kW über Photovoltaik
    Salzelektrolyse LM2-40 mit automatischer Steuerung (ProCon.IP)
    Motorgesteuerte Rolladenabdeckung

  • Fast, erste Bahnen Kleber sind drauf. :)


    Geht eigentlich ganz gut mit dem Kleber, hoffe in 2-3 Tagen ist alles drauf. Der Kleber braucht fast einen Tag bis er halbwegs fest ist, das man weiter machen kann. Gerade alle Bahnen auf die entgültige Höhe gebracht. Mal gucken ob ich heute noch weiter machen kann, sonst morgen.

    In den nächsten 14 Tagen kein Regen in Sicht und Temperaturen über 25°C

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

  • Habe fertig. Ging um einiges besser als erwartet. Erste Schicht so gut und gerade es ging gefüllt. Dann mit Exenterschleifer die Nasen weggeschliffen und nun mit der zweiten Schicht die letzten Unebenheiten geglättet und Poren geschlossen. Werde Samstag nochmal mit dem Exenter glätten und dann mit dem Aufbau beginnen.


    Gruß

    Pool: 6,00 x 3,20 x 1,50 m Alu-Wand | Folie sand

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!