Erde / Schlamm aus dem Pool bekommen

  • Grundsätzlich würde ich erstmal sagen hochchloren und filtern, filtern, filtern.


    Die Frage ist allerdings, wieviel Erde und Schlamm am Poolboden liegen.

  • Neben hochchloren und filtern würde ich da auch den Robbie mal mehrere Runden drehen lassen, falls Du einen hast.

    Um sowas zu verhindern, solltest Du die Böschung mit einer kleinen Mauer ordentlich abfangen, und möglichst auch eine Linienentwässerung einbauen (Schlitzrinne o.Ä.), sonst läuft Dir beim nächsten Unwetter das Wasser in Unmengen in den Pool, da Dein Pool weit unter Straßenniveau liegt.

    Desjoyaux Pool 7 x 3 m mit weißer Folie und Eckeinstiegstreppe

    1,4 m Wassertiefe

    Astral Elite Connect I Automatische Wasseraufbereitung mittels Salzhydrolyse mit WIFI-Modul

    Aquaforte Mr. Perfect Inverter Wärmepumpe 17,5 KW

    2er Farbwechsel LED-Strahler

    Gegenstromanlage

    Reinigungsroboter JD Clean 4 x 4 ALLRAD

    Aqua Télescopic Prestige Glasschiebehalle

    PoolLab 1.0

  • Liegt da jetzt jede Menge Dreck und so am Boden oder ist das alles gelöst und "nur" das Wasser trüb?

    In ersterem Fall absaugen mit Ventil auf entleeren. Oder mit einer Tauchpumpe.

    Bei zweitem wie oben schon geschrieben, filtern, filtern, filtern,...


    Und zur Vermeidung helfen nur bauliche, geländeregulierende Eingriffe. Gemeint ist die direkte Böschung zwischen Pool und Straße mit den großen Steinen? Oder kam es von weiter oben?

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Hatten wir auch schon mal allerdings nicht so heftig. Die feinen Partikel haben wir mit „nur Filtern“ nicht rausbekommen. Das hat dann eine Bayrol Flockkartusche erledigt.


    Bayrol Superflock Plus 1 kg | 1195291
    Bayrol Superflock Plus mit Lanthan. Flockmittel-Kartuschen für die Langzeit-Flockung. Mit Hilfe von Superflock können Sie nicht filtrierbare Verunrei…
    www.poolpowershop.de

    Styroporpool 8x4m mit Isostone XXL
    Einseitige Treppe 75 cm breit
    Folie: Alkorplan Xtreme in weiss

    Beckenrandsteine: Scandi-Roc Kiruna Mountain Grey
    Poolsteuerung: Bayrol Poolmanager Chlor
    Poolpumpe: Sta-Rite S5P2R / 13 m2
    Filter: Triton II ClearPro 610mm
    Wärmepumpe: HKR 180R / 18KW
    Überdachung: Popp "Living Perfekt"
    Poolroboter: Dolphin e35

    Pooltester: PoolLab 1.0

  • Das Gelände, von der rechten Seite, fällt Richtung Pool, also ganz ausschliessen wird man es können.


    Ich würde die Fugen der Steine, welche mit Erde ausgefüllt sind, mit Dachbegrünung bepflanzen.


    Dazu würde ich um die Poolseite eine Kehle machen das Wasser um den Pool herum leitet, wobei ich gerade sehe das das Nachbargrundstück auch höher erscheint.

    Leider für dich zu spät, Ich hätte den Pool etwas erhöht eingebaut bei der Situation.

  • Neben hochchloren und filtern würde ich da auch den Robbie mal mehrere Runden drehen lassen, falls Du einen hast.

    Das würde ich lieber nicht machen, solange man nicht sehen kann, wieviel Schlamm und Erde da auf dem Boden liegt. Das könnte - wenn es zuviel ist - den Robby kaputtmachen ;)

    Liebe Grüße


    Tanya

    16-forenteam-1-png


    Unser Ovalpoolbau 8x4x1,5 mit römischer Treppe 2016/2017

    Unser Ovalpoolbau 2010 8x4x1,5m


    ____________________________________________________________________________________________________________________________


    Aluwand-Ovalpool 8 x 4 x 1,5 mit seitlich angesetzter Römertreppe 3 x 1,5m

    600er-Bilbao-Kessel mit Speck Prime Eco VS

    40m² SolarRipp und 30m² Dolphi-Ripp

    Eco14 Wärmepumpe

    Bayrol-PoolRelax-Chlor-/Ph-Dosieranlage

    ProConIP

  • Auf dem Foto sieht es so aus, als würde sich die Straße und das Grundstück links neben der Garage direkt in deinen Pool entwässern...echt blöd, bei den zunehmend starken Regelfällen.

    Echt schwierig und es wurde ja schon geschrieben, du musst irgendwie versuchen, das Wasser vorher abzufangen und umzuleiten. So viel Platz hast du ja leider auch nicht...denk über eine Regenrinne und Mauer nach.


    Gruß

    Baubeginn: 04/2021

    Fertigstellung: 07/2022


    PP-Pool, 7 x 3,5 x 1,5m

    8 mm, weiß

    4 x ELD, 1 x Zirkulationsdüse, 2 x Breitmaulskimmer

    Verrohrung in 63 mm, im Technikhaus 50mm

    1 x LED-UWS

    Überdachung Dallas Clear B

    Speck Badu Prime Eco VS mit Bilbao 600, Filterglas 100 kg

    ProCon.IP mit Redox und PH-Minus Steuerung

    Dolphin E 35 (hört auf den Namen Bumblebee)

  • Für etwas gröberen Dreck eignet sich ein Teichsauger, aber Vorsichtig saugen damit die Folie nicht beschädigt wird..

    Kann man teilweise auch mieten , ein Nassauger geht auch aber der ist schnell voll.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • NICHT LEER PUMPEN!


    Wir waren hier vom Ahr-/Erfthochwasser 2021 betroffen, wer seinen eingelassenen Pool schnell leer gepumpt hat hatte dann ein Boot. Es sind sehr viele von den leeren Pools aufgetrieben, weil zuviel Wasser im Erdreich gedrückt hat.


    Warte ein paar Tage, dann setzt sich der Schmutz und du kannst den Dreck mit einem Teichsauger raussaugen und dann mit der Filteranlage den Rest machen.

    Intex 549 x 274 x 135

    Ocean PT Delux Skimmer

    Aquaplus 11 mit AquaForte Vario+ @1500 UPM bei 88 Watt

    OKU 400mm Kessel mit SAND

    Astral Mulftiflow ELD mit Muschel

    Intex Chlorinator

    alles auf 50 mm Flexverrohrung


    Apera Instruments ph20 tragbares elektronisches pH-Meter

  • Ist zur Straße hin ein hoher Bordstein? Sonst ist dein Pool ja mehr ein Regenrückhaltebecken. Da wird dir ja geradeim Herbst/Winter/Frühling immer wieder der Pool volllaufen. Da ist nichts mit "Wasser ablassen bis unter die ELD", damit die Leitungen nicht einfrieren.


    Wenn da kein hoher Bordstein ist, würde ich sofort hinter der Straße eine kleine Mauer o.ä. bauen, damit das Wasser oben bleibt.


    Zusätzlich, wie oben von 70er geschrieben, die Lücken zwischen den Steinen begrünen, damit die Erde da bleibt, wo sie ist.

    - 6x3m Styroporpool mit Folie

    - 500mm SFA mit Aqua Plus 11

    - Salzelektrolyse mit LM2-40 Zelle (Steuerung über SmarthomeNG)

    - Evolution 16 B (On/Off)

    - 2x LED 35W RGBW an Shelly RGBW2

    - Rollladenabdeckung (Eigenbau mit Simu T5 Rollladenmotor, Ansteuerung über Shelly 2.5)

  • Vorerst mal danke für die zahlreichen Antworten....

    Ich habe jetzt mal oberhalb und unterhalb der Böschung ein Wasserleitblech angebracht. (s. Foto)

    Oberhalb, damit von der Asphaltierten Einfahrt kein Wasser mehr in die Böschung einfließen kann und unterhalb damit der Dreck drinnen bleibt.

    Zusätzlich habe ich zwischen dem Natursteinweg und Pool die Fuge entfernt damit das Wasser nicht ins Becken läuft sondern davor versickert.

    Weiters habe ich 3cm dicke Beckenrandsteine bestellt die sollten dann das Verdreken des Pools endgültig verhindern.

    Zum begrünen der Böschung, ist auch geplant, die Pflanzen sind auch schon gesetzt aber bis die wirklich verwurzelt sind und so auch die Böschung halten werden noch einige Regentage ins Land ziehen ...


    Zum Wasserzustand, Pumpe und Roboter laufen durchgehend aber eine nennenswerte Verbesserung konnte ich noch nicht erkennen.

    Chlor macht denk ich mal wenig Sinn, der Dreck (Lehmboden) muss mechanisch gefiltert werden, oder seh ich das falsch?

  • Chlor gehört natürlich ins Wasser, sonst wird es auch noch Grün.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Stell die Pumpe ab, warte bis der Schmodder zu Boden gesunken ist und dann pumpst du ihn ab.


    Wenn dann kein Schmodder mehr da ist kannst du überlegen ob du das Wasser komplett tauschst oder mit der Filteranlage versuchst wieder auf Vordermann zu bringen.


    Ob das Wasser dann grün ist oder nicht ist egal.

    Intex 549 x 274 x 135

    Ocean PT Delux Skimmer

    Aquaplus 11 mit AquaForte Vario+ @1500 UPM bei 88 Watt

    OKU 400mm Kessel mit SAND

    Astral Mulftiflow ELD mit Muschel

    Intex Chlorinator

    alles auf 50 mm Flexverrohrung


    Apera Instruments ph20 tragbares elektronisches pH-Meter

  • Hallo zusammen, wir haben ein ähnliches Problem, nur ist in unserem Pool starker Dreck vom Hinterfüllen der Poolwände drinnen. Wir haben bereits eine Tauchpumpe verwendet, um das meiste Wasser (bisher unbehandelt - keine Chemikalien etc.) aus dem Pool zu bringen. Jetzt ist ein Restwasser von ca. 5cm Höhe noch da. Hat jemand eine Idee, wie wir dieses Restwasser aus dem Pool bekommen, damit wir den Pool richtig säubern können?

  • Hallo JaninaR ,da kommste um die altmodische Handmade nicht herum ... die letzten cm rausholen ist eine Schweißtreibende Arbeit. ;)

    Eimer, Kehrschaufel (Plastik mit Gummilippe) , nen flacher Plastikbehälter und ein zweiter "Mitarbeiter" , das sind die Zutaten.

    Einer rein in den Pool und den Eimer befüllen ( mit dem Teil welches am schnellsten den Eimer befüllt). ;)

    Eimer,wenn gefüllt raus reichen .... nächster Eimer ... usw.

    Klar ,es nervt gewaltig,vor allem wenn die Grundfläche sehr groß ist.

    Oder .... Du besorgst Dir ein Rüsseltier und überzeugst es diese Arbeit zu übernehmen. ;)

    Was soll's.... wer schön sein will muss halt leiden. ;)

    mfg Ingo

    Rundpool 3,50 x 1,20 versenkt

    Filteranlage TM380

    Praher Ventil TM12

    Speckpumpe Badu 4

    Alles aus dem Jahr 2003 und es wurde nichts verändert,bis auf die Instandsetzung.

  • Einen Nassauger kann man auch verwenden, der schafft aber jedes mal nur ca 20-40L je nach Grösse dann muss man den Entleeren.

    Gruss Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • Es gibt Pumpen die bis auf einen Millimeter absaugen, schau mal im Baumarkt, die kosten ab 50 Euro.

    Intex 549 x 274 x 135

    Ocean PT Delux Skimmer

    Aquaplus 11 mit AquaForte Vario+ @1500 UPM bei 88 Watt

    OKU 400mm Kessel mit SAND

    Astral Mulftiflow ELD mit Muschel

    Intex Chlorinator

    alles auf 50 mm Flexverrohrung


    Apera Instruments ph20 tragbares elektronisches pH-Meter

  • Der Nasssauger schafft halt auch den letzten Tropfen muss aber jedes Mal bei erreichen des maximalen Füllstandes im Behälter entleert werden. Bei einer großen Restmenge wird das auch ganz schnell "Sport".

    Es gibt wohl Teichsauger mit Entleerungsautomatik. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht.


    Bei den genannten 5 cm würde ich erstmal mit einem adaptierten Schlauch und normaler Pumpe weitermachen solange es irgendwie geht.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Dreck (Lehmboden) muss mechanisch gefiltert werden, oder seh ich das falsch?

    Ohne Flockmittel wirst Du die feinen Partikel wahrscheinlich nicht rausgefiltert bekommen. Die gröberen Partikel bleiben im Filter, die feineren gehen durch den Filter durch.


    Wieviel Dreck ist denn eigentlich noch im Becken, ist der Boden noch bedeckt oder nur das Wasser trüb?

    Styroporpool 8x4m mit Isostone XXL
    Einseitige Treppe 75 cm breit
    Folie: Alkorplan Xtreme in weiss

    Beckenrandsteine: Scandi-Roc Kiruna Mountain Grey
    Poolsteuerung: Bayrol Poolmanager Chlor
    Poolpumpe: Sta-Rite S5P2R / 13 m2
    Filter: Triton II ClearPro 610mm
    Wärmepumpe: HKR 180R / 18KW
    Überdachung: Popp "Living Perfekt"
    Poolroboter: Dolphin e35

    Pooltester: PoolLab 1.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!