Empfehlung für eine Dosieranlage?

  • Heißt also wenn ich den Flow Schalter habe reicht mir eine normale 230V Schukosteckdose und die Dosierung mit verzögertem Start über das Gerät selbst?

    Edited once, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • oder gibt es da auch eine Lösung für den schmalen Geldbeutel?


    Du hast bei dem Set halt gleich die Messzelle dabei ... den FlowSchalter wird es

    bestimmt auch als Einzelteil geben ... nur wo und was der kostet, weiß ich nicht.

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Meine ältere Bayrol geht mit der Pumpe über die gleiche Zeitschaltuhr an und aus (Morgens Ein, Abends Aus)

    Die Dosierzeitverzögerung kann ich an der Dosieranlage einstellen , steht bei mir auf 10min.

    Gruß Guido

    PP Pool 8mm 4.50m x 3,00m x 1.5m
    500mm VA Jung Heizfilterkessel/Aquaplus Vario Plus
    Waterland Filterglas
    15m² Soladur s, Badu tec 1/2 Solarsteuerung
    Solarfolie midnight/blue 500
    Beleuchtung 2x50 W Halogen
    Catfish Akkusauger/ Maytronics Dolphin Poolstyle 35 (Don Pedro)
    BAYROL Pool Relax Dosieranlage, Ph/RX älteres Modell, Pool Lab1

    Mazide aufblasbare Poolabdeckung

  • abbreviator In der Grundausstattung von dem Link den AlPi gepostet hat ist der Durchflussschalter mit dabei und für 50er Rohr Anbohrschellen für alles (Durchflussschalter, 2 x Impfventile, 2 x Sondenhalter.

    Nur der Easy Connector ist optional (vereinfacht die Montage) und die Füllstandsanzeige für die Chemiekanister.

    Poolbau23 es ist eine Zeitverzögerung integriert. So wie ja Guido schreibt kann man die sogar noch länger einstellen.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

  • Danke für die Antworten.


    Jetzt mal von einer ganz anderen Seite aus betrachtet, ohne das ich ein neues Thema eröffnen will. Wenn ich jetzt komplett auf Salzelektrolyse umstellen wollte (meine Frau hat das bei der ganzen Diskussion jetzt noch ins Spiel gebracht), wird die Installation noch kniffliger, weil ich definitiv alles nach der Wärmepumpe unterbringen muss? Also z.B. mit der Anlage Bayrol Automatic Salt.

  • Sandor

    Im Lieferumfang wir der Durchflussschalter nicht aufgeführt, nur in der Beschreibung.

    Und da habe ich eher das Gefühl, das der Aufzählungspunkt in der Artikelbeschreibung verrutscht ist, welcher den optionalen Smart&Easy Connector beschreibt ...

    Also verlassen würde ich mich nicht darauf ... wenn dann mal im Shop anrufen oder anschreiben ...


    Gruß AlPi

    43m³ Indoor-Fliesen-Pool | Pool 40+ Jahre jung | 7,8 x 3.8 x 1,45 | 1x Skimmer, 1x Bodenablauf, 2x ELD | Bilbao 500 mit AFM 1 | Aqua Vario Plus |

    ProCon.IP | Redox - pH - Chlor | Flüssigchlor und pH- | 22m² BK370 + 18KW Öl Heizung | GSA 3KW Rondo C2G | Entfeuchtung: Dantherm CDP35 | Autom. Rollo-Abdeckung | PoolLab 2.0 mit flüssig Reagenzien FW 2.05 | Dolphin E30

  • Stimmt im Lieferumfang steht er jetzt nicht mit drin. Aber ohne Durchflussschalter die Anlage zu betreiben macht doch fast keinen Sinn. Bei einem Bekannten war alles dabei allerdings hat er auch den Easy Connector dazu bestellt. Aber ja, explizit nachfragen ob und was dabei ist, ist wohl doch die Beste Lösung.

    lächelnlächelnlächeln Erbauter Pool:

    6m x 3m x 1,5m Gfk Pool mit Skimmer, 2 Einlaufdüsen, 1 Brio RGB LED Scheinwerfer, 400er Sandfilter mit AFM Filterglas Füllung und 6er Speck Magic Pumpe, 5 Kw Wärmepumpe. Gechlort und Ph Werte einstellen wird händisch gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!