Problem mit Wurzeln vom Kirschlorbeer vom Nachbar

  • Hätte man nicht bei der Noppenfolie gespart, hätte man nicht dieses Problem. Die Noppenfolie würde weit genug runter gehen, da würde keine Wurzel mehr hin kommen.

    Dolphin Dolphin 25
    Styroporpool mit Ecktreppe und Sitzbank 3x6x1,5
    Albixon Dallas Clear Überdachung
    20m² Solar
    Speck Bettar 8 mit Lisboa 450
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 gesteuert mit Siemens Logo
    PH / Redox Regelung
    Pumpen und Solarsteuerung durch Homematic, IOBroker, VIS
    Drucküberwachung

  • Hätte, hätte, würde, würde....

    Ich denke, dessen ist sich der TE bewusst. Er braucht jetzt sicher keinen Klugscheißer.

    Edited once, last by Andy: nicht notwendiges Zitat gelöscht ().

  • Bitte bitte Mäßigung (Klugsch...). Es kommt letztlich nicht darauf an, ob der Lorbeer dort stehen darf oder nicht. Das ist weniger eine nachbarrechtliche Frage, sondern eine des öffentlichen Baurechts. Wenn also nach Bebauungsplan nur heimische Gewächse oder kein Lebensbaum gepflanzt werden soll, dann will das die Gemeinde aus Gründen des Naturschutzes so und kann, wenn man es denn anders macht, verlangen, dass das weg kommt. Der Nachbar kann sich darauf nicht berufen, das öffentliche Baurecht dient nur sehr begrenzt seinem Schutz. Der Nachbar kann sich praktisch nur gegen die Höhe einer Pflanze oder eines Baumes wehren, das geht aber dann dahin, dass das Grünzeux runtergeschnitten wird. Der Bebauungsplan mit Pflanzvorgaben kann allenfalls Hebel sein, ein Ziel zu erreichen, indem ich die Baubehörde so lange nerve, bis sie tätig wird. Das Problem hier ist aber die Wurzel und die darf der TS wegmachen, egal was im Bebauungsplan steht. Ich würde die 5 cm nach der Grenze abmachen und eine Sperre aus Beton im Boden bauen, da kann sich die Wurzel abarbeiten. Natürlich kann und soll man das Gespräch mit dem Nachbarn suchen, weil man das nicht alle paar Jahre machen will. Aber es geht ja jetzt erst mal um Schadensbegrenzung.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500

  • Ist eine Frage an die Botaniker ... :)

    Was wäre wenn der Kirschlorbeer ein Bewässerungssystem bekommt? Sprich, bekommt er ausreichend Wasser, breiten sich dann die Wurzel so stark aus?

    Holzpool 6x3,5x1,5m

    Pumpe Aqua Plus 8 mit FU Aquaforte Vario / Laufzeit: 24h // 12h @ 6m³/h + 12h @ 3,5m³/h

    400er Kessel mit AFM Grad 1+2 (2x21kg)

    SEL Bayrol AS5 (@ 3g/l)

    WP Vesuvio VES10R (10KW)

    Roboter Orca 250

    4x Multi-Düsen, Skimmer + Bodenablauf

    50er Verrohrung

    Lamellenabdeckung

  • Lorbeer (Kirsch) ist ein Herzwurzler ein Zwischending zwischen Flach und Tiefwurzler.
    https://guterboden.de/kirschlorbeer-wurzeln
    Eine Wurzelsperre müßte also ziemlich tief unf nahtlos angelegt werden.

    Intex Ultra Quadra 26364GN XTR
    MEL: Astral / Hurlcon VX11 Chlorinator Eigenbau 40g/h stufenlos regelbar
    FU : 2x XSY-AT1 Single Phase to three Phase stufenlos
    Doepke FI-Schalter DFS4 063-4/0,03B SKR TypB (2x)
    PoolLab 1 plus Finwell Pro umschaltbar :Salzwasser/Brackwasser/Süßwasser (kalibrierbar)
    SFA: Bilbao 600mm
    Speck Outdoor 14 Pumpe 400V und Speck BADU Top 14 / Bettar 14, 400 V
    PH-803 Controller
    Treppe massiv DIY aus Rezyklat
    Halle : LP Keder Polydress
    Geobubble 500 my EnergyGuard ST

  • Ich würde eine Betonhinterfüllung direkt am Pool machen. Da scheint man ja noch ganz gut hinzukommen, wenn ich das Foto richtig deuten.

    Oder falls zu aufwendig zumindest Zememtlauge auf die Kieselsteine kippen, die sich dadurch dann verbinden sollten. Das ist aber natürlich nicht so sicher wie massiver Beton.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!