Verrohrung Dosieranlage

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich jetzt für die Bayrol Automatic Cl/ph in Kombination mit der Doppel-Bypass Messzelle von Gemke entschieden. Da ich nach der Wärmepumpe messen und dann als letztes Glied von den Einlaufdüsen dosieren will, muss ich nochmal von der Leitung an der Wärmepumpe draußen in meinen Technikraum fahren. Dafür lass ich eine Kernbohrung machen. Trotzdem kommen einige Winkel und etwas mehr Rohrleitung dazu. Außerdem auch noch ein paar Kugelhähne. Störe ich damit meine Hydraulik bzw. muss ich noch etwas beachten um die Hydraulik nicht negativ zu beeinflussen? Macht das dem ganzen System überhaupt etwas aus, wenn ein paar Bögen und Rohre etc. dazu kommen?


    Muss ich bei der Dosieranlage und der Messzelle noch etwas bedenken, außer das die Elektroden senkrecht montiert werden müssen? Ist es der Messzelle egal ob Sie über oder unter der Hauptleitung montiert ist?


    Grüße

  • Dosieren als letztes ist klar. Aber warum auch dann erst messen?

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Meßzelle

    Mit 8mm Schlauch und Anschluss ist vor der Pumpe und nach dem Filter.comp_DSC_6055.jpg

    Gruß Gunar
    Dolphin E10 + Feinfilter + Maestro 30
    Betonpool mit Folie 3,6x6,23x1,5 oval
    21,5m² Solarrip
    Speck Topp II/8 +FU Vario
    Filter Triton II 485mm
    Chlorgenerator Zodiac LM2-40 durch Einbindung
    in ProCon.IP

    PH, Redox, Chlorelektrode

  • Sorry jetzt stehe ich noch mehr auf dem Schlauch.


    *** Bild gelöscht Unbedingt Forenregel ***


    Hier ein Vorschlag von Gemke. Ist es bei dir so? Was ist der Grund warum ich zwischen Pumpe und Filter abgreifen soll und dann wieder nach dem Filter anschließe?

  • Man braucht zwischen Zulauf und Rücklauf zur Messzelle eine Druckdifferenz. Sonst fließt da nicht viel. Gern wird da der Zulauf nach der Pumpe oder nach dem Filter und der Rücklauf vor der Pumpe gesetzt.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Ich find die Variante von Gunar besser.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Entnahme ist hinter dem Filter. Rücklauf ist vor der Pumpe, Saugseite.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Genau

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Und wie siehts in meinem speziellen Fall mit der Hydraulik aus? Ich muss wie gesagt eine gerade Leitung draußen nach der Wärmepumpe kappen und über einige Bögen und neue Rohrleitung nach drinnen und wieder draußen fahren, damit ich als letztes Glied vor den Einlaufdüsen die Dosierung setzen kann. Macht es der Hydraulik aus, wenn noch etliche Bögen dazu kommen und Rohrleitung? Oder ist das in dem Maßstab vernachlässigbar?

  • Wenn du Bögen und keine Winkel verwendest und der Querschnitt vernünftig ist, ist der Widerstand im Vergleich zur WP vernachlässigbar klein.

    Intex Rectangular ultra Frame pool 5,67x2,47x1,35...oder so


    Teilversenkt, komplett eingefasst mit Umlauf und Liegefläche


    B.Kern Waterstar 60

    500er Bali

    Intex Chlorinator

    ~22qm Solarabsorber

    2x MiniSkimmer

    2ELD


    2 Palmen :)


    Aufgebaut seit 7 Jahren

  • Zwei 45 grad Stücke sind ein Tick kleiner.


    Ich weiß auch nicht ob es helfen kann auf den nächst kleineren Durchmesser zu wechseln dafür aber Bögen? Aber der Druckverlust wird sich da denke ich kaum unterscheiden zu beiden Lösungen.


    Mir kamen die 50er Bögen aber winzig vor im Vergleich zu den 63er.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!