Pool vor Dreck schützen

  • Hallo zusammen


    Wir haben uns einen Aufstellpool zugelegt. Jetzt überlege ich schon wie ich das nächste Saison machen soll.

    Ich würde gern in einer Ecke auf unserer Wiesenfläche im Garten einen Holzboden bauen, auf dem der Pool aufgestellt wird. Da wir nicht so ein großes Grundstück haben, soll es möglichst am Rand sein.

    Wir haben keinen Zaun zum Nachbarn, sondern eine Hecke (Thujen).

    Jetzt glaube ich aber, dass der Pool, wenn es windigen wird, recht viel Dreck abbekommen könnte.

    Wie kann ich das am Besten vermeiden?

    Überlegt habe ich, vor der Hecke ein Netz zu spannen. Ein Zaum wäre unvorteilhaft, da die Hecke kein Licht bekommt und somit kaputt gehen könnte.

    Hat einer vielleicht eine Idee oder hatte ein ähnliches Problem?

  • Guten Morgen...

    Erzähl uns mal was über deinen Pool ( Größe, Tiefe und wie du filterst )

    Aufstellpool auf einem Holzdeck ist nicht so der Hit. Wasser schwappt gerne über den Poolrand und Holz mag das nicht so. Wegen deiner Befürchtung zum Schmutzeintrag, kann ich dir sagen das wir alle das Problem haben. Da hilft nur abdecken des Pools, wenn er nicht benutzt wird. Filter und Filterzeit auch ein wichtiger Faktor. Ich weiß nicht wie groß der Pool ist, aber um eine vernünftige Poolpflege mit täglichem reinigen wirst du nicht rum kommen.

    Gruß Gerd

    Framepool 3.66 x 0,90,

    Bali 400 Aquaplus 6

    FU AquaPlus

    Ph803W

    Poollap1.0

    Gemke Doppelmesszelle

    Durchflussmesser

    Apera PH-Sonde

    NoName ORP-Sonde

    Ph20 Apera

    Intex Chlorinator 12gr.

    Keter Mülleimerbox als Technikraum

    Intex Automatic Cleaner

    50m Solarabsorber von RST

  • auf unserer Wiesenfläche im Garten einen Holzboden bauen, auf dem der Pool aufgestellt wird

    Das ist wahrscheinlich schon mal keine so gute Idee, außer vielleicht Du hast einen 2m Pool mit 0,60m Tiefe. Unter ein Aufstellpool gehört je nach Untergrund mindestens eine wirklich gerade, verdichtete Fläche, besser noch ein Betonfundament. Kannst Du selbst machen. Drumherum kann Holz (zB Bankirai) oder PDC.

    Isotherm Schwimmbecken 6 x 4 x 1,5 m mit Counterflow UWE Euro Jet Gegenstromanlage, HKS 110i Wärmepumpe, geregelte Filterpumpe Speck Badu EcoTouch Pro II Espa Silen S 60 M 12 mit Filter Multi Cyclone plus 12 mit PureFlow-Filtermatten, Aseko Sin Chlor NET Bayrol PoolManager 5 Dosieranlage, Alukov Verschiebehalle, Anko Stangenabdeckung anthrazit 416x625 cm, Solarfolie GeoBubble 500, Poolroboter Dolphin M500, PoolLab 1.0

  • Zum Thema Hecke. Wir haben auch direkt angrenzend in 2 1/2 Richtungen eine. Thuja und Liguster. Vom Liguster fallen immer mal ein paar Blätter ab, das macht die Thuja z.b. nicht. Das würde ich also nicht als Problem sehen. Beim Aufstellpool weht der Wind auch nichts direkt vom Boden rein. Die Hecke ist als Schmutzquelle aus meiner Sicht kein Hauptproblem.

    Beim Hecke schneiden sollte man den Pool dann aber abdecken damit nicht alles da drin landet.

    Grüße aus Westsachsen


    Bis 2020: Intex Frame 366x122 8)

    Seit 2022: 6x3.5x1.5, Betonschalsteine, Ecktreppe, Foliensack, HighLevel-Skimmer, Dallas Clear A , Badu Magic 8 + 500er Kessel mit 100 kg Sand, GSA Brilix Elegance 80, 16m2 ZelsiusTherm Solarabsorber, PoolLab 1.0

  • Bei uns steht der Pool ebenfalls neben einer Hecke, kein Problem. Bei mir sind es eher die Tannen, wenn ich da nicht bei Wind abdecke, dann liegt im Pool alles inkl Zapfen die mir den Skimmer verstopfen.

    Intex Ultra Frame 527x 274x 132 mit Bali 400+ Aquaplus 6m³ + Poollab 2.0


    MTH Einhängeskimmer SK 2

    Water Tech Pool Blaster Max


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!