• Ich bin es leid. das Messen mit dem " normalen " Tester nervt mich. Die Werte des Chlors bis 1,5 sind einfach nicht gut zu erkennen. Ich interessiere mich für den Scuba 2. ist das eine gute Investition ? Ich meine Gerhild hat sich sehr intensiv mit diesem Gerät beschäftigt und nutzt es auch? Empfehlung ? Besonderheiten die man beachten sollte ?

    Liebe Grüße


    DerTottiSchräg zwinkern


    SFA mit Auqa 6 und 39er Kessel,Salzelektrolyse Monarch ECO-Salt-BMSC-13 ,Bodenablauf, sep. Bodensaugeranschluss und 1 Skimmer, 2 getrennt regelbare Astral-Einlaufdüsen, Vorbereitung Schwalldusche , Solarfolie Sol-Guard 500 my GeoBubble

  • AW: Scuba2


    Hallo,


    ich verwende auch den Scuba II zum Messen meiner Poolwerte. Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. Er ist mir allemal lieber, als mit manuellen Messstreifen die Werte zu ermitteln und dann anhand der Farbscala hinzuraten, welche Werte es des sein können.


    Wenn Du ihn Dir z.B. beim PPS kaufst, kauf Dir auch gleich einen Vorrat an den entsprechenden Tabletten; diese halten schon einige Zeit -> allerdings an einem trockenen Ort aufbewahren.

  • AW: Scuba2


    Mir geht es wie Totti - der Schütteltester nervt und ist ungenau.


    Was mich allerdings beim Scuba abschreckt sind die vielen Beiträge hier im Forum. Die Probleme mit den Lichtverhältnissen und den daraus folgenden unterschiedlichen Messergebnissen finde ich abschreckend...

    LG Daniel


    <a title="" href="http://www.poolpowershop-forum.de/poolbau-schwimmbadbau/14096-poolbau-in-nieder-sterreich.html " target="_blank">Mein Poolprojekt</a> Stahlwandpool 5,00m x 1,50m
    14 m² Solar mit TDR 2004 Solarsteuerung
    Sandfilteranlage PPS II 500 mit Speck Pumpe Magic 8
    75kg AFM Grade I Filterglas

  • AW: Scuba2


    Diese Beiträge habe ich auch gelesen, kann ihnen aber nicht ganz folgen, denn ich habe eigentlich immer ziemlich gleiche Testergebnisse. Z.B. PH zwischen 7,0 und 7.6. Und für die Lichtverhältnisse gibt es ja die Abdeckkappe.

  • AW: Scuba2


    @ Totti
    Den Salzgehalt kannst nicht messen mit dem Scuba und ja, mich haben auch die ganzen postings vom kauf abgehalten. Hab dann einen anderen gekauft. Schick dir etwas per pm

  • AW: Scuba2


    Also ich hab meinen Scuba II letzte Woche erhalten und bin begeistert.


    Vermutlich haben die was geändert, denn das Batterierfach ging ganz leicht zu öffnen und die Batterien fallen auch nicht raus. Alles ganz easy. Beim Kalibrieren und beim Messen halte ich einfach die Hand zusätzlich über die Verschlussklappe und dann sollte das Dunkel genug sein.


    Ich habe mit das Teil überwiegend deshalb geholt, weil ich leicht farbenblind bin und es leid war, immer meine Frau zum ablesen rufen zu müssen. Aber auch die war sich nicht immer sicher ;)


    Wie gesagt, ich bin begeistert und gebe Ihn nicht mehr her :)

    Grüßle aus Bayerisch Schwaben


    Ralf

  • AW: Scuba2


    Ich kann auch nur FÜR den Scuba II sprechen. Wenn man das mit den Toleranzen beachtet und sich ein standardisiertes Messverfahren angewöhnt, kriegt man auch vernünftige Werte. Ich habe den Handtuch-Trick als für mich die einfachste und billigste Lösung erkannt und messe immer im Halbdunkel der Gartenhütte. Wichtig ist, daß du die angegeben Zeiten für die einzelnen Tabletten einhältst und dann geht das schon. Ich würde ihn jeder Zeit wieder nehmen.

    Sonnenschein. ... Grüße Thomas


    Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.


    Baubericht: PP-Becken

  • AW: Scuba2


    Wenn man ein paar Dinge beim Messen beachtet, ist der Scuba2 schon zu empfehlen.


    1. Nullabgleich und Messung bei gleichen Lichtverhältnissen, bevorzugt im Schatten oder Dunkeln.
    Wobei man das Abdecken mit einem Bade- oder Handtuch schon als Dunkel werten kann.


    http://www.poolpowershop-forum…des-scuba.html#post251293


    2. Messkammer immer komplett mit Wasser füllen.


    Über das Handling vom Deckel der Messkammer und dem Batteriefach ist hier schon genug geschrieben worden. Augen rollen
    Ich hab da Dank meinem "Eigenbau" für die Messkammer keine Probleme mehr. beide Daumane hoch


    http://www.poolpowershop-forum…m-deckel-des-scuba-5.html


    Und zu dem Preis, wie er im PPS angeboten wird, würde ich sofort zuschlagen wenn ich noch keinen hätte. lachend Zähne zeigen

    Gruß Peter


    Pool 737x360x150, Filter 100Kg AFM, Badu90 eco VS, Belimo SF24A-S2, Solar-Ripp 11m², GSA 63m³
    Salt Manager - 22gr./h, UV-C 40W, 2xLED-UWS (RGB), Überdachung 849x500x130, Zodiac Vortex 3


    <iframe src=http://pdwebcam.dyndns.org:6981/sig.htm width=850 height=80 frameborder=0 scrolling=no allowTransparency="true"></iframe>

  • AW: Scuba2


    Ich hab den Scuba 2 seid letztes Jahr und bin auch voll und ganz zufrieden damit.


    Ich halte einfach die Hand beim messen drüber und messe nur im Schatten. beide Daumane hoch

    Liebe Grüsse Susi



    Intex Quadra 5,49 x 2,74 x 1,32


    Speck Magic 6
    Im Pool ...

  • AW: Scuba2


    Ich hab mir den Scubba im Winter bei den Pooltagen gekauft
    und ich bin begeister davon.


    Ich messe ausnahmslos bei mir in der Garage, wo auch meine Chemikalien lagern.
    Poolwasser mit einem Kübel mitgenommen und am Ende der Messungen wird dort
    auch gleich die Chemie reingegeben und umgerührt und danach in den Pool gekippt.
    Scubba wird mit einem Tuch abgedeckt.


    Das Batteriefach macht mir keine PRobleme. Oder besser gesagt, dass habe ich bei
    der Erstinbetriebnahme aufgemacht und seitdem nie mehr angegriffen. Warum sollte ich das auch tun?

    griaz enk, Thomas aus der Südsteiermark (AT)


    Intex Ultra Frame 549 x 274 x 132
    PPS 400 mit Speck Magic 6


    Umbau auf 50 mm Flexrohr Schlauch mit 2 x ASTRAL ELD sowie Mini Einbauskimmer


    Pflege: Anorganisches Chlor
    Messung: Scuba II

  • AW: Scuba2


    Ich bin eigentlich auch mit meinem Scuba2 zufrieden.
    Nach zwei Jahren waren die Batterien leer, musste austauschen.
    Da ist eine Lasche abgebrochen, aber nicht am Deckel, sonst am Gehäuse.
    Musste mit Klebeband umwickeln.
    Aber sonst ist ok.

    Pool: Aufstellbecken Mauritius oval: 5m x 3m x 1,35m mit PPS 400 mm mit Speck Magic 6
    Selbstgebaute Poolfolieaufrollvorrichtung
    Selbsgebaute Schwimmhilfe

    PoolLab

    Scuba 2

  • AW: Scuba2


    Nachdem ich auch endlich den Batteriedeckel öffnen konnte und die Batterien einlegte, welche immer wieder durch die Federspannung rausspringen bevor der Deckel drauf ist, versuchte ich es auch mit der Messung.


    Nullabgleich -> OK
    Tablette rein, leicht schütteln ablesen -> immer 0.0 bis der Timeout kam und das Gerät abschaltete. Ergebnis: -1 Tablette


    Seitdem habe ich es nicht mehr versucht....

    Intex 3.05x0.75
    Sandy 50 mit Speck Picco 5

  • Quote from "valbuz;253714"


    Nullabgleich -> OK
    Tablette rein, leicht schütteln ablesen -> immer 0.0 bis der Timeout kam und das Gerät abschaltete. Ergebnis: -1 Tablette


    Seitdem habe ich es nicht mehr versucht....


    Hast Du die Tablette nicht erst mit dem Stößel zerkleinert und dann umgerührt?
    Danach 15 sec. geschwenkt nicht geschüttelt. Und dann je nach zu messenden Wert DPD1, pH, Cyan 15 sec.
    und bei DPD3, TA 2 Minuten gewartet?
    Dann natürlich nicht vergessen zum Messen die Test Taste zu drücken!

    Gruß Peter


    Pool 737x360x150, Filter 100Kg AFM, Badu90 eco VS, Belimo SF24A-S2, Solar-Ripp 11m², GSA 63m³
    Salt Manager - 22gr./h, UV-C 40W, 2xLED-UWS (RGB), Überdachung 849x500x130, Zodiac Vortex 3


    <iframe src=http://pdwebcam.dyndns.org:6981/sig.htm width=850 height=80 frameborder=0 scrolling=no allowTransparency="true"></iframe>

  • AW: Scuba2


    Ich habe seit längerem den Scuba 2. Anfang des Jahres habe ich ihn meinem Poolhändler zurück gegeben, da der Deckel nicht richtig schloß und innen alles korrodiert war. Nach etwa 4 Wochen erhielt ich einen komplett neuen zugeschickt. Kein Vergleich mehr zu meinem alten. Das Batteriefach lässt sich ohne unnötige Anstrengungen öffnen und schliessen. Nach mehreren Wochen der Nutzung habe ich das Batteriefach geöffnet und darin war alles trocken. Ich denke die Kinderkrankheiten haben sich erledigt. Und wenn man am Pool sowiesoo einen Eimer zum verteilen der Chemie im Wasser hat, kann man den beim Messen doch auch kurz über den Scuba legen.


    Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

    Gruss
    Alexander


    Intex Ultra XTR 4,88 x 1,22m
    Pumpe ?
    Roboter ?
    LuPo

  • AW: Scuba2


    Das einzige was mich stört und ich mir nicht erklären kann, dass er manchmal bei der Chlormessung (DPD1) "High" anzeigt obwohl dies sicher nicht der Fall ist! Die Messkammer meines Schuba 2 ist sicher korrekt ausgewaschen und auch kalibriert.

  • AW: Scuba2


    Hallo mopok,
    das ist merkwürdig.
    Der Scuba 2 ist streulichtempfindlich. Streulicht führt aber verglichen mit einer Dunkelmessung systematisch zu zu niedrigen Messwerten.
    Ich schätze mal, dass, wenn "high" angezeigt wird, es auch tatsächlich so ist.


    LG nach Wien Winken
    Michael

    Liebe Grüße aus Graz
    Michael


    "Das Leben kam einst aus dem Wasser, daher gehen wir immer wieder gerne hinein..."


    EHRENMITGLIED  POOLPOWERSHOP FORUM



  • AW: Scuba2


    Hallo,


    ich habe heute meinen Bayrol Pooltester elektronisch bekommen, der ja offenbar bgl. dem Scuba II ist. Die Anleitung ist auch identisch. Nun zu meine Anfängerfrage: Für die Chlor gesamt Messung steht in der Anleitung "DPD No. 1 + DPD No. 3". Heißt das, da sollen zwei Tabletten gleichzeitig rein? Oder wie funktioniert das?


    Gruß, Stefan

    Gruß aus dem Weserbergland, Stefan


    Intex Wood Grain Frame Pool 569x135 cm (03.07.2014), ab Juni 2016 mit Bilbao 400mm Filter mit AFM, Speck Magic 6, Bayrol Salt Relax Pro mit pH und Redox Modul, Miniskimmer, 6x2,5m Rippenrohr Solaranlage flach auf Garage, Wärmepumpe Hydro-Pro 26T (26kW, 400V), Steuerung durch Crestron Steuerungssystem
    Dolphin Maestro 10 mit 100 und 50 Mikron Filterkorb, Water I.D. PoolLab 1.0, Schütteltester Chlor+pH

  • AW: Scuba2


    Erst DPD 1 und dann messen.
    Deckel auf DPD 3 rein und nochmals messen


    Die Differenz ist das freie Chlor das dem Wasser zur Verfügung steht.

    Gruss
    Alexander


    Intex Ultra XTR 4,88 x 1,22m
    Pumpe ?
    Roboter ?
    LuPo

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!