Die können dranbleiben. Sollten aber ca halb geöffnet sein. Es gibt wohl Fälle in denen im voll geöffneten Zustand Wasser "hinter" der Kugel im Gehäuse bleibt und dadurch bei Frost dann auch das Gehäuse sprengen kann.
Intex Pool ultra Frame überwintern
-
-
Keine Ahnung aber ist schon komisch! Will ja dieses Jahr den Pool draußen überwintern aber das macht mir jetzt echt etwas sorgen...
Dann würde ich da mal reinschauen….
-
Hm, die Kugelhähne wären ja Ruck zuck ab. Überwurfmutter lösen und ab sind sie. Muss ich mir mal überlegen.
Der Rest passt so von meiner Aufzählung her?
-
Ich habe meine Kugelhähne auch alle abgebaut, geht schnell und man ist auf der sicheren Seite.
Gruß duckhunter 🖖🏻
-
-- Bei der ELD (diese Wasserbelebungsteil) hätte ich das gleiche gemacht damit das graue innere Rohr nicht ins Wasser ragt. Deckel hält etwas länger machen damit das komolett vom Wasser geschützt ist.
Man kann das lange graue Rohr aus der Düse ziehen, dann steht die nicht so weit ins Becken.
Gruß duckhunter
-
Das lange Rohr innen habe ich dran gelassen. Dahinein den Stopfen.
Außen die Düse habe ich abgemacht. Geht schnell und sie hat ja auch ein Gummi, was vielleicht im Winter gammelt.
-
Was ist das denn für ein Gewinde das große an der ALD und ELD ? Das hat grob Außendurchmesser 110. Ist das 4" (113,03mm) ?
Plane hätte ich noch eine große übrig, reicht die aus ? Ich würde die Intex Plane die ich im Sommer nehme drüber und dann diese Gewebeplane da drüber.
Und könnte ich nicht meine Messzelle abbauen und dort einfach diese Lösung für die Sonden reinkippen, dann müsste ich die nicht abschrauben
Müsste nur die Seiten zu machen, weiß aber nicht ob es dem Kunststoff schadet.
-
Also ich habe eine Silo Plane 8x8m für 45 Euro gekauft und nach drauflegen rund geschnitten. Gewinde weiß ich nicht, habe einen Stopfen in die Öffnungen von innen
-
Ist die besser wie so Gewebeplane ? Ist halt komplett Licht undurchlässig oder ?
-
Also ich habe eine Silo Plane 8x8m für 45 Euro gekauft und nach drauflegen rund geschnitten. Gewinde weiß ich nicht, habe einen Stopfen in die Öffnungen von innen
Wo hast du sie gekauft ?
-
Ja sie muss komplett licht-undurchlässig sein.
-
Ich habe meine Kugelhähne auch alle abgebaut, geht schnell und man ist auf der sicheren Seite.
Gruß duckhunter 🖖🏻
Hast du die Rohre dann offen gelassen oder auch abgedeckt?
-
Flexschläuche kannst einfach liegen lassen , baue ich nie ab.
Bei mir sind auch die Kugelhähne weiter dran auf Halb offen Stellung.
Wichtig eben, innen in die ELD / ALD mit Schraubstopfen dicht verschlossen.
Skimmer ebenso.
Ich halte im übrigen über Winter den Wasserstand extra hoch, also auch der Skimmer ist befüllt + PET Flasche darin (druck weg Nehmen, kein Forst Schaden möglich) und Düsen Unterwasser, Klappt wunderbar.
Ich sah eine Absenkung nie im Vorteil, im Gegenteil.
Vorteil, man muss i Frühjahr nur bissel nachfüllen, also warum im Herbst vor der Einwinterung Wasser raus.
-
Hast du die Rohre dann offen gelassen oder auch abgedeckt?
Ich habe über die offenen Enden Tüten drüber gemacht und mit ein wenig Blumendraht festgerödelt, nicht das mir da noch Viecher rein krabbeln
Gruß duckhunter
-
Sodele, bin kurz da vor ihn ein zu Wintern, es fehlt mir noch die Siloplane. Hab ihn aber schon mal so abgedeckt. Pumpe läuft aktuell noch, aber werd ich heute Abend vllt einstellen.
Mein Chlor ka, P803W sagt 750 PoolLab sagt Override. Also 3 hab ich mindestens laut Teststäbchen 3-5 das sollte so passen. PH bin ich so bei 7,1. Kann ich die Werte so lassen ?
Screenshot_2022-09-22-17-35-36-377_com.waterid.labcom.jpg
Ich habe mir auf Arbeit schnell zwei Deckel gedreht.
Die kommen auf die ALD und ELD. Muss nur noch ne Gummimatte zwischen ist noch nicht ganz dicht.
Die waren dabei, aber was zum
soll ich mit denen anfangen ? Viel zu klein. Es gibt aber Online so Gummiklötze mit Schraube und Flügelmutter, beim anziehen spreizen die auf, das ist wahrscheinlich besser, Durchmesser ungespannt 48, dann sollte das in die Öffnung passen.
Bei ELD dieses graue Teil soll man doch raus ziehen können, ich habe mal dran gezogen und etwas gebogen, da tut sich gar nichts.
In den Skimmereinlauf stecke ich meinen Styropordeckel dann ist der auch dicht und der Hahn ist unten ja sowieso weg, zur Not kann's auch raus laufen.
Dann bin ich eigentlich gerüstet für den ersten Winter. Ein wunder das ich noch schreiben kann, das Wasser ist abartig kalt, das schmerzt schon richtig schön, beim rein langen.
Zu guter Letzt, habe noch keine k3 Lösung für die Sonden, wenn ich so erst mal den Deckel drauf pack tut's auch für paar Tage oder ?
-
Der Pömpel von der Wasserbelebungsdüse sitzt oft saufest aber wenn Intex nix geändert hat wird der wirklich nur durch 2 O-Ringe gehalten.
Da bekommt man schon Angst das alles auseinaderfliegt wenn man den rauswuchtet.
Aber es geht.
Nicht drehen sondern rauswackeln
immer oben dann unten dann oben oder
auch erst links dann rechts dann links wackeln (also belasten und leicht ziehen)
irgendwann kommt das Teil dann raus und wer es unbedingt wieder einsetzen will sollte ein Gleitmittel (Vaseline) auf die Ringe geben damit es beim 2x leichter geht. -
Wenn man den Einsatz ein mal raus hat, geht es Recht einfach, aber ja, beim ersten Mal tut es noch weh
Gruß duckhunter 🖖🏻
-
Jetzt hätte ich gern einen lach-Smiley hier gehabt hunter
-
Die Wasserwerke kann ich so lassen? Chlor ist auf jeden Fall genug drin. Dann mach ich heute die Pumpe aus deck schon mal doppelt ab bis die Siloplane da ist. Dann kann die Pumpe und alles leer laufen. Wird schon ganz schön kalt morgens. 2 grad ham wa hier.
-
Display More
Hallöchen,
wo gibt es die Stopfen / Adapter zu kaufen?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!