Hallo liebe Pool-Freunde,
ich habe mich in den letzten Tagen schon etwas mit dem Thema Pool beschäftigt und wollte noch einmal nachfragen, ob in der Planung soweit alles in Ordnung ist.
Wir haben einen 4 jährigen Sohn und wollen jetzt einen Pool aufbauen, der zunächst mal zwei Jahre halten soll (in dieser Zeit wollen wir Erfahrung sammeln, um bei einer größeren Anlage diverse Anfängerfehler zu vermeiden). Dieser soll dann später durch einen größeren ersetzt werden.
Wir haben zunächst ein Bestway 366x91 cm Komplettset gekauft.
EAN: 4260287540200 mit Pumpe, Leiter, Abdeckplane, Unterlegeplane, Dosierschwimmer, Thermometer, Oberflächenskimmer und Reperaturset
Der Pool soll auf einer ebenen Rasenfläche aufgestellt werden. Ich habe das Paket noch nicht aufgemacht - gehe aber davon aus, dass die Bestandteile des Sets nun nicht gerade von bester Qualität sind.
Daher soll auf die Unterlegplane zunächst noch ein Stück Kunstrasen gelegt und darauf der Pool gestellt werden.
Die OriginalPumpe soll durch folgende Sandfilteranlage ersetzt werden.
Intex Sandfilteranlage III bis 40m³ 28648 GS
EAN 0078257306534
Ich hoffe, dass wir unseren kleinen Starter-Pool mit dieser Anlage gut betreiben können - dann aber später den größeren Pool noch stabil gefiltert bekommen.
Laut Beschreibung fehlt bei dieser Anlage jedoch die direkte Anschlußmöglichkeit - wir benötigen scheinbar noch passende Adapter.
Soweit ich jetzt mal kurz informiert habe, brauchen wir zwei Stück davon:
entweder:
Schlauchtülle 32/38 mm für SPS 50/75 Filterpumpe | Poolpowershop
oder etwas in der Richtung
Intex "A" Spezial Adapter für Pool - Artikelnummer:110849
Oder geht es auch mit einer Steinbach Schlauchtülle Ø 32 / 38 mm?
Fürs Wasser wollen wir anfangs je nach Bedarf (Wassertester mit Analoganzeige für ph-Wert und Chlorkonzentration) 20g Multitabs einsetzen.
Eventuell wollen wir zum Ende der Badesaison und zu Beginn nächstes Jahr einen
Solarschlauch 38 mm einsetzen.
Ist das sinnvoll - gibt es da was zu beachten?
Das war es mal die Grobplanung - was meint Ihr - speziell zum Anschluß der Sandfilteranlage an das "Fussbad" .?
Was sollte man noch neben dem sicheren Anschluß (FI-Schutz) beachten?
Würde mich über einige Tipps der Profis freuen.